Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martin Graser
Artikel
Pressath
23.04.2019
Osterbrunnen als Frühlingsbote
Viele bunte Ostereier ziert der Brunnen vor der Stadtpfarrkirche St. Georg in Pressath.
Pressath
15.04.2019
Kinder spielen Leidensgeschichte
Am Palmsonntag segnet Pfarrer Edmund Prechtl Palmbüschel. Dann spielen Kommunionkinder und Viertklässler in der Stadtpfarrkirche Sankt Georg das Leiden und Sterben Jesu nach.
Pressath
15.04.2019
Herrenmannschaft von Gut Holz 70 Pressath steigt in die Bezirksliga A Nord auf
Der Durchmarsch von der Kreisliga in die Bezirksliga A ist perfekt. Die Kegler von Gut Holz 70 Pressath lassen sich bei einem Besuch im Rathaus feiern.
Pressath
08.04.2019
Jesu Weg durch die Dunkelheit
Nur ein Stuhl, eine angelehnte Leiter, darüber ein offenes Fenster, das den Blick ins Licht lenkt. Ansonsten dunkle Wände und kahle Räume. Das sind die wesentlichen Elemente auf den Bildern des diesjährigen ökumenischen Jugendkreuzwegs.
Pressath
08.04.2019
Herzhaftes Süppchen zur Fastenzeit
Getreu dem Motto "Heute bleibt die Küche kalt, zum Fastenessen gehen jung und alt" lud die Pfarrjugend ins Kolpingheim ein. Auf dem Speiseplan: Kartoffelsuppe mit Brot.
Pressath
02.04.2019
Blick auf Menschen, die Jesus begleiten
Der Weg Jesu auf Erden lässt sich aus den Berichten der Bibel nachvollziehen: Es sind immer Begegnungen mit Menschen – die Berufung der Jünger, die Heilung an Kranken oder die Wunder auf seinen Wanderungen durch das Land.
Pressath
25.03.2019
Europa, Elsass und Eintopf
Der Pfarrgemeinderat Pressath lud zu einer Reise in die Elsass-Metropole Straßburg ein. Dabei wurde nicht nur ein Augenmerk auf die Bildung gerichtet, sondern ebenso auf den kulinarischen Genuss.
Pressath
10.03.2019
Theresa: "Danke, dass ihr alle da seid"
Mut machen. Das hatten sich die Organisatoren der Benefizveranstaltung für Theresa Baudler zum Ziel gemacht. Doch sie erreichten viel mehr damit.
Pressath
03.03.2019
Weltgebetstag der Frauen: „Kommt, alles ist bereit“
Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Dieses Jahr ist es das zwischen den Alpen und der Adria gelegene Slowenien.
Pressath
24.02.2019
Floriansjünger haben gut lachen - Frauenbund übergibt Spende an Feuerwehr
Darüber freuten sich Feuerwehrvorsitzender Hans Stangl und Kassenwart Matthias Keilwerth, als der Frauenbund in Person von Teamsprecherin Christine Pfeiffer und Kassenvorstand Rosa Deglmann der Wehr einen Besuch abstatteten.
Friedersreuth bei Pressath
11.02.2019
Feuerwehr ist der Mittelpunkt des Dorflebens
Die Feuerwehr Friedersreuth zählt in Bezug auf die Zahl der Mitglieder eher zu den kleineren, doch beim Zusammenhalt zeigt sie wahre Größe. Zur Jahreshauptversammlung waren rund 50 Personen gekommen. Im Mittelpunkt standen Neuwahlen.
Pressath
30.01.2019
Maskenprämierung beim Weiberfasching: „Fleißige Arbeiterinnen“ krabbeln auf’s Siegerpodest
Ameisen bevölkerten die Erde schon vor den Dinosauriern. Sie gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen unseres Planeten. Auch bei der Maskenprämierung beim Weiberfasching des Frauenbundes zeigte das Wirkung: Platz eins für die Kostümierung.
Pressath
29.01.2019
Wer ist "die Schönste" im Land?
Die Veranstaltung heißt zwar Weiberfasching. Doch seit ein paar Jahren haben auch die Männer das Spektakel für sich entdeckt. An einen von ihnen ergeht an diesem Abend auch eine besondere Auszeichnung.
Pressath
24.01.2019
Glückwünsche zum 80. Geburtstag: Kirchenchor gratulierte seine langjährige Sängerin
Mehr als ein Vierteljahrhundert singt Edith Deglmann mit viel Liebe und Freude im Sopran des Kirchenchores der Pfarrei Sankt Georg. Vergangene Woche feierte sie ihren 80. Geburtstag.
Pressath
23.01.2019
Kaffee, Kuchen, Kurzweil
Es gibt nicht nur Kaffee und Kuchen, wenngleich die Veranstaltung Kaffeekränzchen heißt, die der Pfarrgemeinderat Sankt Georg traditionell in der Faschingszeit ausrichtet - nklusive einer heiteren und abwechslungsreichen Unterhaltung.
Pressath
07.01.2019
Sternsinger bringen Segen
Am Wochenende zogen die Sternsinger der Pfarrei Sankt Georg wieder durch die Straßen und Ortsteile von Pressath, um den Bürgern den Segen zu bringen.
Burkhardsreuth bei Trabitz
30.12.2018
Christuskind im Kellergewölbe
Man kann sich eine Weihnachtskrippe beim Discounter kaufen, auf Weihnachtsmärkten erwerben oder man errichtet sie selbst - und dazu noch in Großformat. So geschehen in einem Kellergewölbe im Anwesen der Familie Schlicht in Burkhardsreuth.
Hessenreuth bei Pressath
27.12.2018
20. Hessenreuther Waldweihnacht: Lichterglanz und Glühweinduft
Ein Grad plus, von Schnee keine Spur. Nicht gerade so, wie man sich die Waldweihnacht vorstellt. Wenngleich in diesem Jahr weniger Besucher in das Dorf am Fuße des Abspanns kamen, so tat es den Umsätzen bei der Verpflegung keinen Abbruch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm