Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martin Graser
Artikel
Pressath
12.10.2018
Ein Herbst zum Verlieben
Es ist schon bemerkenswert, was die Natur uns zaubert. Und manchmal sieht man es erst auf den zweiten Blick.
Pressath
09.10.2018
Ural Kosaken Chor: Gesanglicher Blick auf die russische Seele
"Kunst und die Musik, das ist die ausdrucksvollste Sprache, die jedes Volk versteht und die Nationen verbindet." So formulierte es Andrej Scholuch, der 1924 den Ural Kosaken Chor gründete. Nun gastierten die acht Profisänger in Pressath.
Pressath
02.10.2018
„Best of Bäff: Wenn d‘ Leit' fest lacha“
Josef „Bäff“ Piendl hatte die rund 200 Zuhörer im Pfarrsaal mit seinen Liedern, Gstanzl‘n und Witzen stets im Griff. Und die honorierten seinen Auftritt mit lang anhaltendem Beifall.
Pressath
26.09.2018
Ein Schuh für jeden Moment
24 Paare waren dem Aufruf von Pfarrer Edmund Prechtl zum Dankgottesdienst, den die Gruppen "Encores" und "Alegria" musikalisch gestalteten, in der Stadtpfarrkirche Sankt Georg gefolgt.
Kemnath
25.09.2018
Partnereinheit zieht um
Mit "Hello" and "Welcome" begrüßt Bürgermeister Werner Nickl Lieutenant Colonel John W. Copeland. Noch kann der neue Kommandeur des US-Partnerbataillons Termine im Rathaus von Grafenwöhr aus wahrnehmen.
Pressath
19.09.2018
Pfarrjugend besucht die Welt der bunten Legosteinchen
Voll besetzt ist der Bus der Pfarrjugend nach Günzburg ins Legoland. 57 Kinder, Jugendliche und Betreuer fiebern einem ereignisreichen Tag entgegen.
Pressath
03.09.2018
Kinder erkunden Bauernhof
Lebhaftes Treiben herrschte auf dem „Müllnerhof“ in Irchenrieth. Friedrich Kick, besser bekannt als „Bauer Fritz“, hatte 25 Kinder aus Pressath im Rahmen des städtischen Ferienprogramms zu Gast.
Pressath
29.08.2018
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Die Obsternte beginnt wegen des heißen Sommers diesmal sehr früh. Es wird gepflückt, wenn sie nicht aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit bereits am Boden liegen: Gemeint sind Äpfel. Das Fallobst bedeckt fast den kompletten Boden.
Pressath
21.08.2018
„Ich dou mi nimma verändern“
Ist in Pressath vom „Fred“, von Feuerwehrbelangen oder Musik die Reden, denken viele an Manfred Schmidt. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag.
Pressath
17.08.2018
Erfolgreiches Duo
Zwei Schreinergesellen, zwei Traditionsbetriebe, ein gemeinsames, innovatives Prinzip: Mit ihrem Engagement beweisen Lukas Baumann und Julian Gradl ihr Können beim Innungswettbewerb „Die Gute Form – Schreiner gestalten ihr Gesellenstück“.
Pressath
16.08.2018
Mariä Himmelfahrt: Das Fest der unsterblichen Seele
Es ist das älteste unter allen Festen für die Mutter Gottes: Am 15. August begeht die Kirche Mariä Himmelfahrt. Und das, obwohl die Bibel ihre leibliche Aufnahme in den Himmel gar nicht direkt erwähnt.
Pressath
13.08.2018
Wunderbare Abendstimmung am „Kiesi-Beach“
Die Gluthitze und der Trubel des Tages sind vorbei. Es herrscht herrliche Abendstimmung am „Kiesi-Beach“ kurz vor Sonnenuntergang. Eine ganz entspannte Ruhe ist zu spüren und die Wasserfläche gleicht einem Spiegel.
Pressath
06.08.2018
Jeder Faden zählt
Durch die Taufe wird ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen. Dazu hatte Stadtpfarrer Edmund Prechtl die Idee, allen Täuflingen in der Pfarrei auch etwas mit „an die Füße“ zu geben.
Pressath
31.07.2018
Für den Notfall bestens gerüstet - Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigen ihre Fähigkeiten bei einer Schauübung
Ein Kraftfahrzeugführer verliert die Kontrolle, gerät mit dem Pkw auf den Gehsteig, überfährt einen Passanten, der eingeklemmt unter dem Fahrzeug liegen bleibt. Glücklicherweise ein fingiertes Szenario, das zeigen soll, auf was es ankommt.
Pressath
31.07.2018
Heiß aufs Bürgerfest
Heiß, das galt am Sonntag in zweierlei Hinsicht: Einmal aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen und zum anderen die Freude auf den Besuch des 29. Bürgerfestes. Als die Gluthitze angenehmeren Werten wich, kamen erneute zahlreiche Gäste.
Pressath
29.07.2018
Ein Fest von Bürgern für Bürger
Bestes Wetter am Samstag bei Festeröffnung: Optimale Voraussetzungen zum Auftakt des Bürgerfestes. So feierten die Besucher am „Weihertürl“ bei lauem Sommerabend. Der Stadtverband und die Vereine hatten wohl „einen guten Draht nach oben“.
Burkhardsreuth bei Trabitz
27.07.2018
Auf Sankt Quirins Spuren
Den dritten Freitag im Juli merken sich die Damen des Frauenbundes in ihrem Kalender stets vor, denn da wird alljährlich nach Sankt Quirin in Püchersreuth gefahren. So auch wieder in diesem Jahr.
Pressath
26.07.2018
Fahrzeugsegnung in der Pfarrei Sankt Georg - Schutz vor Unglück und Schaden
Ob für Fahrrad, Motorrad und –roller, Quad, Traktor, Lkw, Wohnmobil oder Auto: Kurz vor Beginn der Ferien- und Hauptreisezeit erflehte Stadtpfarrer Edmund Prechtl den Schutz aller Heiligen des Straßenverkehrs.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm