Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Aktion Tschernobyl
OnetzPlus
Aktion Tschernobyl bringt seit Kriegsausbruch für 350 000 Euro Hilfsgüter in die Ukraine
Pfreimd
10.03.2023
Am 25. April 2023 ist Schluss. Die "Aktion Tschernobyl" ist ab diesem Zeitpunkt Geschichte. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine bringt dem Pfreimder Ehepaar Josef und Angelika Ziegler noch einmal einen enormen Schub.
Oberpfälzer helfen der Ukraine
Pfreimd
25.08.2022
Olexandr Kolpak (60) und Mykola Ozhyk (45) fühlen sich der humanitären Idee ebenso verbunden wie die Aktiven des Pfreimder Vereins Aktion Tschernobyl. 1500 Kilometer liegen hinter ihnen, als sie aus der Ukraine in der Oberpfalz ankommen.
Landgraf-Ulrich-Schule spendet für die Ukraine
Pfreimd
05.05.2022
Als die ersten schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine öffentlich wurden, war es für die Schulfamilie der Landgraf-Ulrich-Schule klar, dass sie das Leid Zivilbevölkerung zumindest ein wenig lindern wollte. So initiierte die Religionspädagogin Reinhilde Bodensteiner …
Nabburger Gymnasium spendet 2720 Euro an "Aktion Tschernobyl"
Nabburg
27.04.2022
"Unter diesen Umständen können wir nicht aufhören": Mit diesen Worten entschloss sich Josef Ziegler aus Pfreimd, die eigentlich geplante Auflösung des Vereins „Aktion Tschernobyl“ bis auf Weiteres auf Eis zu legen. Mitte Februar war im Verein der Entschluss gereift, …
Kolpingsfamilie spendet 1000 Euro an "Aktion Tschernobyl"
Pfreimd
22.04.2022
Als die ersten schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine öffentlich wurden, war es für die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie klar, dass sie das Leid der Zivilbevölkerung zumindest ein wenig lindern wollten. So kam im Familienkreis "Familienbande" mit der Sprecherin …
OnetzPlus
Auftrag aus Japan: Pfreimder "Aktion Tschernobyl" hilft in der Ukraine
Pfreimd
12.04.2022
Medikamente, Infusionen, Verbandsmaterial: Die Bedarfslisten liegen bei der "Aktion Tschernobyl" in Pfreimd auf dem Tisch. Dahinter ist der Haken gesetzt, die Hilfsgüter werden in die Ukraine gebracht – im Auftrag Japans.
Eine Familie hilft: Konzertbesucher spenden für "Aktion Tschernobyl"
Pfreimd
03.04.2022
Die Idee hatte Renate Liebl, geborene Eichinger. Sie steckte damit sozusagen die ganze Familie an, die gemeinsam die Benefizveranstaltung "Frieden und Freiheit für die Ukraine" im Kreuzgang des Pfreimder Klosters organisierte. Das Ziel: Den Menschen in der Ukraine helfen. …
OnetzPlus
Nach mehr als 30 Jahren: Pfreimder "Aktion Tschernobyl" löst sich auf
Pfreimd
15.02.2022
1991 startete der erste Hilfskonvoi in die Ukraine, 2022 ist damit Schluss. Die Aktion Tschernobyl soll aufgelöst werden. Gründe dafür sind die politische Lage in der Ukraine, die Corona-Pandemie und das zunehmende Alter der Mitglieder.
Hohe Auszeichnung aus der Ukraine für Tschernobyl-Hilfe
Pfreimd
17.06.2021
Konsulat ehrt die Initiatoren der Tschernobyl-Hilfe
Hilferuf der Partnerkrankenhäuser an "Aktion Tschernobyl"
Pfreimd
17.05.2021
Corona hat auch die Ukraine schwer getroffen. Partnerkrankenhäuser der Pfreimder "Aktion Tschernobyl" sind mit der Patientenversorgung bis ans Limit gefordert. Jetzt kommt ein Hilferuf.
OnetzPlus
Ukraine-Hilfe unter Corona-Bedingungen
Pfreimd
02.03.2021
Der Supergau von Tschernobyl spielte im Kampf gegen die WAA eine besondere Rolle: Kein Zufall, dass sich vor 30 Jahren im Landkreis Schwandorf die "Aktion Tschernobyl" gründete. Heute trotzt der Verein erschwerten Corona-Bedingungen.
Zum Geräteaufbau in die Ukraine
Pfreimd
28.07.2020
Die Lieferung von medizinischen Geräten, Sterilisatoren an ukrainische Krankenhäuser wäre ohne sie wohl nur die Hälfte wert: Walter Seidl und Robert Neblich übernehmen seit vielen Jahren unentgeltlich Aufbau und Wartung vor Ort.
Krankenhäuser in der Ukraine "schlimmer ausgestattet als ein Feldlazarett"
Hirschau
19.11.2019
Krankenwägen, OP-Geräte, Mobiliar: Seit 1992 unterstützt die Pfreimder "Aktion Tschernobyl" ukrainische Krankenhäuser. Die Spenden aus der Oberpfalz liegen in Millionenhöhe. Jetzt war Konsul Dmytro Shevchenko zu Besuch, um sich zu bedanken.
Medizinische Hilfe für die Nordukraine: Konsul bedankt sich bei Nabburger Gymnasiasten
Nabburg
18.11.2019
Über 50 000 Euro spendete das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Nabburg seit 1992 an die Pfreimder Hilfsorganisation "Aktion Tschernobyl". Zeit, den Schülern Danke zu sagen, findet der ukrainische Konsul Dmytro Shevchenko aus München.
Conrad stiftet zwei Sankas für Ukraine
Hirschau
18.11.2019
Kranke, die im Laderaum eines Lkw transportiert werden müssen, weil es keinen Sanka gibt: Für zwei Hospitäler in der Ukraine war dieser Zustand Realität. Nun erhalten sie zwei Ambulanzen, die die Conrad-Stiftung mit 40 000 Euro fördert.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben