Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 9
Nabburg
08.10.2018
Nützliche Bewegung
Eine Wanderung startet das Gesundheitsprogramm "55plus". Die Teilnehmer sind mit Begeisterung dabei.
Nabburg
23.09.2018
Mit Genuss und in Bewegung
Ernährungstipps, Kochkurse und Bewegung unter freiem Himmel: Der Generation "55plus" im Landkreis wird im Herbst/Winter eine Vielzahl an Veranstaltungen geboten.
Schwandorf
19.09.2018
Waldumbau als Lehrbeispiel
Der Klimawandel stellt die Ökosysteme vor große Herausforderungen, auf die die Forstverwaltung reagiert. Mit der Initiative „Zukunftswald“ fördert das Landwirtschaftsministerium die Einrichtung von Lehrpfaden, zwei davon im Landkreis.
Neunburg vorm Wald
18.09.2018
Nie ohne Schutzkleidung
Auf große Resonanz stößt der zweitägige Motorsägelehrgang des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf. Im Vordergrund steht die Sicherheit bei der Waldarbeit.
Nabburg
29.07.2018
Kochen und geschmackvoll servieren
26 Schüler machen erste Schritte in die Hauswirtschaft. Sie absolvieren Kurse an der Landwirtschaftsschule.
Nabburg
22.06.2018
Mit Genuss und in Bewegung
Vielen ist es ein Anliegen, dass ältere Menschen möglichst lange und selbstständig zu Hause bleiben können. Ein neues Netzwerk, das vom Landwirtschaftsamt in Nabburg koordiniert wird, will auch dazu beitragen.
Schwandorf
12.06.2018
Witt wechselt nach Weiden
Reinhold Witt verlässt Nabburg: Der Chef des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schwandorf und der Landwirtschaftsschule wird neuer Leiter des AELF in Weiden.
Pfreimd
12.06.2018
Vom Gras bis zur Milch
Das Leben auf dem Bauernhof, der Umgang mit Tieren und die Erzeugung gesunder Lebensmittel sind für viele Kinder auch in ländlichen Gebieten eine fremde Welt geworden. Das soll sich nun ändern.
Nabburg
17.05.2018
Pflanzaktion an der Grundschule: Kleine Gärtner ernten Rettich, Salat und Schnittlauch
-Diendorf. Nun war es soweit: An der Grundschule Nabburg in Diendorf ernteten die Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse ihr selbst angebautes Gemüse. Im Schulhof wurden Rettich, Salat und Schnittlauch angebaut. Die gemeinsame Ernte und die anschließende …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm