Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 8
Oberviechtach
08.03.2019
Jahreshauptversammlung der Milchvermarktung Oberpfalz
Die Entfremdung der Bevölkerung gegenüber der Landwirtschaft nimmt zu, dagegen ist der Trend zur Natur viel stärker im Kommen. Zwischen diesen Polen arbeiten die Milcherzeuger. 173 von ihnen gehören zur MVO.
Nabburg
08.03.2019
An der Spitze des Landwirtschaftsamts
Seit Dezember steht Georg Mayer an der Spitze des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf und der Landwirtschaftsschule mit Dienstsitz in Nabburg.
Schwandorf
06.03.2019
Eine Masse Holz im Museum
Nachhaltigkeit ist besonders eng mit dem Wald verknüpft, kein Wunder, der Begriff stammt aus der Forstwirtschaft. Über Nachhaltigkeit freut sich auch die Leiterin des Stadtmuseums Eva Maria Keil und das nicht nur wegen des Themas.
Oberviechtach
22.02.2019
Männer an den Küchenherd
Ein "Wiederholungstäter" ist dabei. Die anderen Acht bezeichnen sich mehr oder weniger als blutige Anfänger. Blut fließt aber beim Männerkochkurs keines. Die nicht mehr ganz so jungen Jungköche haben's drauf. Das Essen schmeckt.
Nabburg
20.02.2019
In Ruhe essen und genießen
Genuss kennt keine Altersgrenze. Worauf es im Alltag ankommt, erfahren die Senioren während einiger informativen Stunden bei Kaffee und Kuchen im Katholischen Jugendwerk von Ernährungswissenschaftlerin Simone Duschinger.
Kulz bei Thanstein
10.02.2019
Düngung und Gewässerschutz
Vor allem die Vorschriften rund um das Thema Düngung brennen den Landwirten "auf den Nägeln." Das zeigte sich bei der Gebietsversammlung des Amtes für Landwirtschaft, Forst und Ernährung Schwandorf im "Krämerhof" in Kulz.
Schwandorf
01.02.2019
Berater für Landwirte in Wasserfragen
Michael Lukas steht für Informationen zur Verfügung
Nabburg
31.01.2019
Gutes für die Generation "55 plus"
Rote-Bete-Salat, Pastinakensuppe, Ofengemüse mit Hirtenkäse, Lachs mit Zwiebel-Senfsauce und Pichelsteiner-Eintopf. Den süßen Abschluss bilden Apfelküchlein mit frischer Quarkcreme: Das bringen Männer auf den Tisch.
Nabburg
25.01.2019
Angebote für gesunden Familienalltag
Eltern müssen täglich viele Aufgaben bewältigen – und dabei soll die Ernährung der Kinder auch noch ausgewogen sein. Tipps gibt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Burkhardsreuth bei Trabitz
30.12.2018
Bulle „Majestät“ gibt der Zucht Schwung
Die Hornloszucht in der Oberpfalz schreitet weiter voran. Ein Bulle gibt Hoffnung auf weitere Fortschritte in der Zuchtarbeit.
Schwandorf
23.12.2018
Genuss gehört zu Weihnachten
Genießen ist ausdrücklich erlaubt. Elisabeth Beer, Abteilungsleiterin für Bildung und Beratung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), und Johanna Baumann, Diplomökotrophologin am AELF, sind auch keine Kostverächterinnen.
Nabburg
18.12.2018
Amtsantritt als "besonderer Reiz"
Für Reinhold Witt fallen gleich zwei besondere Ereignisse zusammen. Er feiert seinen 61. Geburtstag und wird in der Nordgauhalle als Landwirtschaftsdirektor verabschiedet. Für seinen Nachfolger Georg Mayer schließt sich hingegen ein Kreis.
Guteneck
14.12.2018
Wald fit für den Klimawandel
Der Klimawandel ist nicht wegzudiskutieren. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf handelt: Es zeigt Waldbesitzern individuell auf, wie sie sich darauf einstellen können.
Nabburg
14.12.2018
Damit Senioren nicht vereinsamen
Nicht alle Senioren sind in Altenclubs oder Gymnastikgruppen organisiert. „Vor allem sozial benachteiligten Menschen droht im Alter die Vereinsamung“, weiß Marlene Groitl.
Schwandorf
28.11.2018
Neuer Chef für Landwirtschaftsamt
Der neue Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf wird der Leitende Landwirtschaftsdirektor Georg Mayer. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber entschieden.
Nabburg
25.11.2018
"Knochenstarke" Ernährung
Im Laufe des Lebens nehmen Festigkeit und Stabilität der Knochen ab, das Risiko für Osteoporose steigt. Und bekannt ist, dass vor allem Frauen davon betroffen sind.
Oberviechtach
13.11.2018
Tipps für einen gesunden Boden
Das Thema "Bodenschutz im Landkreis Schwandorf" steht im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schwandorf. Eine Zwischenfruchtbegehung findet im Ortsteil Hof statt.
Schwarzenfeld
17.10.2018
Mehr Farbe ins Essen
So, wie sich der Mensch mit den Jahren verändert, so variiert auch seine Ernährung. "Essen ab der Lebensmitte" ist der Vortrag betitelt, den die Kolpingsfamilie anbietet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm