Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz - Seite 11
Neunburg vorm Wald
07.02.2019
Flurneuordnung: Kein Verfahren
42 Unterschriften von Grundstücksbesitzern sind zu viel: Das Flurneuordnungverfahren in Penting wird nicht zustande kommen.
Aktualisiert
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
22.01.2019
256.000 Euro für Straße zwischen Pattershofen und Schlögelsmühle
Mit etwa 250.000 Euro bezuschusst das Amt für Ländliche Entwicklung den Ausbau der Verbindungsstraße zwischen Pattershofen und Schlögelsmühle. Danach soll die schmale Straße unter anderem für Radfahrer und Wanderer weniger gefährlich sein.
Leonberg
20.01.2019
Dorferneuerung, Mobilfunk und Notfallplan
Bürgermeister Johann Burger informiert im Gemeinderat Leonberg über mehrere Vorhaben: Unter anderem soll das "Gefrierhaus" weichen.
Tirschenreuth
16.01.2019
Baudirektor geht in den Ruhestand
Baudirektor Thomas Henning geht nach 42 Dienstjahren in den Ruhestand. Seit über acht Jahren leitete er den Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) Oberpfalz.
Kondrau bei Waldsassen
09.01.2019
Startschuss erteilt
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) hat im Dezember das Verfahren zur Dorferneuerung in Kondrau eingeleitet. Für die geplanten Maßnahmen stellt die Behörde rund 3,5 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
Tirschenreuth
08.11.2018
Amt für ländliche Entwicklung klagt über Nachwuchssorgen
Seit fünf Jahren ist das Amt für ländliche Entwicklung in der Kreisstadt beheimatet. Beim 7. Tirschenreuther Wirtschaftsdialog berichtet Behörden-Chef Thomas Gollwitzer, was sich seither getan und mit welchen Problemen er zu kämpfen hat.
Tirschenreuth
07.11.2018
Wirtschaftsingenieure aus Tirschenreuth
Seit 2016 gibt es in Tirschenreuth den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit. Laut Bürgermeister Franz Stahl schaut es sehr gut aus, dass ab dem Frühjahr 2020 ein weiterer Studiengang dazukommt.
Tirschenreuth
07.11.2018
"Was wir tun? Wir gestalten!"
Vor fünf Jahren zog die Behörde von Regensburg nach Tirschenreuth. Besuch im Amt für Ländliche Entwicklung.
Floß
30.10.2018
Glockenturm und Milchkammern
Ein Seminar für die kleine Dorferneuerung in Schlattein und Kalmreuth erntet großen Zuspruch. Ideen gibt es auch schon.
Tirschenreuth
12.08.2018
Ländlichen Raum stärken
Das Amt für ländliche Entwicklung hat einige Veränderungen hinter sich. Darin erinnert Behördenleiter Thomas Gollwitzer bei der Feier der Dienstjubilare.
Tirschenreuth
05.08.2018
Finanzier geht in den Ruhestand
Abteilungsleiter Klaus Bergbauer verabschiedete sich Ende Juli vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz.
Oberpfalz
01.08.2018
Jugend beim Wort nehmen
Bei der Umgestaltung der Freizeitanlage am Badeweiher nahe Güttern darf die Fuchsmühler Jugend ein kräftiges Wörtchen mitreden. Die Zusammenarbeit war jetzt Thema im Marktrat.
Neunburg vorm Wald
30.07.2018
Ärzte braucht das Land
Die Integrierte Ländliche Entwicklung soll die Versorgung mit Medizinern sichern. Nun wird ein Konzept erstellt.
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
15.07.2018
Jawort in der Kapplkirche
"Belle Cantati" und Ehrenspalier: Nadine Härtl und Andreas Tretter schließen kirchlichen Bund der Ehe.
Konnersreuth
03.07.2018
Programm „boden:ständig“ soll den Erosionsschutz verbessern
Der Markt Konnersreuth bleibt in der Offensive: Bei einem Gespräch im Feuerwehrhaus ging es darum, wie sich künftig Überschwemmungen und Schlammablagerungen im Ort vermeiden lassen.
Aktualisiert
Thanstein
06.06.2018
Teilnehmergemeinschaft stellt sich auf
Die nächsten Weichen auf dem Weg zur Dorferneuerung Thanstein sind gestellt: Bei der ersten Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft fallen zahlreiche Beschlüsse. Auch Personalfragen sind nun geklärt.
Tirschenreuth
04.06.2018
Ein Pionier und Vordenker der Ländlichen Entwicklung geht in Pension
Nach 40 Dienstjahren verabschiedet sich Willi Perzl vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz.
Guteneck
21.05.2018
Trassen für das neue Bauprogramm
Maßnahmen zur Flurneuordnung laufen an - Hoher Zuschuss zu erwarten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm