Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bergfeste - Seite 17
Hahnbach
03.08.2018
Frohnberg: Geschichtsträchtiger Festplatz
Im August werden wieder Tausende auf den Frohnberg bei Hahnbach pilgern. Hier, 425 Meter über dem Meeresspiegel, befinden sie sich auf historischem Boden: Dieser Ort hat eine über 1000 Jahre alte, wechselvolle Geschichte.
Sulzbach-Rosenberg
27.07.2018
Security vertreibt Gäste
Sommer, Sonne, Annabergfest - was für eine Kombination. Die tropische Nacht sollte für drei Besucher im Schatten der Wallfahrtskirche einfach kein Ende nehmen. Das allerdings wusste der Sichereitsdienst zu verhindern.
Sulzbach-Rosenberg
18.07.2018
Der Berg ruft die Region
Sonnenschein, frisches Bier, beste Bratwürste zum einen; gehaltvolle Predigten, Momente der Besinnung und Einkehr zum anderen: Das Annabergfest bietet für jeden Besucher das Richtige.
Sulzbach-Rosenberg
17.07.2018
Über Fromberg zu Mutter Anna
Mutter Anna ruft - auch die Radlfahrer. Teil vier unserer Serie "Mit dem Radl zum Berg" nimmt den Annaberg in Sulzbach-Rosenberg ins Visier. Es beginnt am Samstag, 21. Juli, und dauert acht Tage.
Bärnau
10.07.2018
Gott immer an unserer Seite
Beim 231. Steinbergfest war dieses Jahr auch Regionaldekan Georg Flierl mit dabei.
Amberg
09.07.2018
Sturzbetrunken am Bergfest
Die Frau (72) hatte viel getrunken auf dem Berg. So viel, dass sie nicht mehr stehen konnte. Da Angehörige sie nicht bei der Polizei abholen wollten, kam sie in die Ausnüchterungszelle. Kosten der unfreiwilligen Übernachtung: 60 Euro.
Amberg
09.07.2018
Liebeserklärung an das Bergfest in Amberg
Das Mariahilfbergfest 2018 ist zu Ende, der Weihrauchduft und die Rauchschwaden von den Bratwurstständen sind verzogen. Zum Abschied bedarf es einer kleinen Liebeserklärung.
Amberg
08.07.2018
Selig mit dem Berg
Weihbischof Reinhard Pappenberger kam am Sonntagabend zum Abschluss des Bergfestes. In seiner Predigt nahm er Anleihen aus der Amberger Zeitung und erklärte, warum das Bergfest selig macht.
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberg
06.07.2018
Wenn Mutter Anna ruft
Das Fest auf dem Annaberg steht an: Von Samstag, 21. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, pilgert gefühlt der halbe Landkreis Amberg-Sulzbach auf den Wallfahrtsberg in Sulzbach-Rosenberg. Wir haben wieder eine Radltour dazu.
Amberg
06.07.2018
Kraft und Schutz für Soldaten
Singend und betend auf den Berg: Etwa 1000 Bundeswehr-Angehörige setzen Tradition der Fußwallfahrt fort.
Amberg
06.07.2018
Sorgen, Nöte, Freuden
Laut Pfarrer Michael Jakob ist es üblich, am Donnerstag der Bergfestwoche einen Gottesdienst mit dem katholischen Frauenbund zu feiern. Seit 1634 kommen Gläubige auf den Berg, um ihre Sorgen und Nöte, aber auch Freuden vorzutragen.
Amberg
05.07.2018
Jugendgottesdienst auf dem Mariahilfberg: Plädoyers für den Frieden im Hier und Heute
Die Jugend ansprechen, das wollte Stadtpfarrer Thomas Helm am Mittwochabend bei einem Gottesdienst auf dem Berg.
Amberg
04.07.2018
Amberg das "geistige Zentrum der Diözese"
Die Wallfahrt der Soldaten hat er begleitet, den Tag der Jugend, die Abschlussprozession und "heute bin im Kreis der etwas reiferen Jugend", sagte Bischof Rudolf Voderholzer lächelnd.
Amberg
02.07.2018
Kinderandacht zum Bergfest: Gott hält alle in der Hand
Amberg.(pjle) Mit den Händen kann man viel Gutes tun: Trösten, Umarmen und Geben zum Beispiel. Deshalb haben die beiden Religionslehrerinnen Regina Reichl und Kathrin Schwarzmann mit Pfarrer Alois Berzl von der Pfarrei St. Michael, die die Kinderandacht am …
Bildergalerie
Amberg
01.07.2018
Mariahilfbergfest in Amberg
Amerikaner, Engländer, Franzosen, Schweizer: Vom ersten Tag an zog heuer das Mariahilfbergfest Touristen magisch an. Kaum lagen die ersten Bratwürste auf dem Rost, füllten sich die Bierzelte mit hungrigen und durstigen Menschen.
Amberg
01.07.2018
Beten, Bier und Bratwürste
Amerikaner, Engländer, Franzosen, Schweizer: Vom ersten Tag an zog heuer das Mariahilfbergfest Touristen magisch an. Kaum lagen die ersten Bratwürste auf dem Rost, füllten sich die Bierzelte. Viele waren in Tracht unterwegs.
Auerbach
01.07.2018
Runde um Runde mit der Grubenbahn
Der Draht nach oben stimmt. Bei bestem Wetter feierten die Bergknappen ihr traditionelles Bergfest in Verbindung mit der Bayerntour-Natur und vielen Besuchern auf dem Maffeigelände
Amberg
29.06.2018
Grüß Gott am Berg
Wallfahrer, die über Lindenallee und Kreuzweg auf den Berg gehen, können die Kunstwerke gar nicht verfehlen. Pünktlich zum Bergfest sind sie fertig geworden: der Mönch mit dem Bierkrug in der Hand und die Madonna mit dem Jesuskind im Arm.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm