Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bier - Seite 11
Fichtelberg
18.09.2022
Klosterbrauerei Kemnath braut mit Spezialmalz Festbier für Fichtelberger Oktoberfest
Nach zweijähriger Corona-Pause startet am Freitag, 23. September, das 41. Fichtelberger Oktoberfest. Geplant ist ein dreitägiges Festprogramm. Im Vorfeld überzeugten sich die Festwirte der Feuerwehr Fichtelberg, gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Voit und …
Amberg
15.09.2022
Bierprobe zur Amberger Herbstdult mit viel Prominenz
Es gibt Städte und Gemeinden in Bayern, die Amberg um die Ausrichtung der Dult beneiden. Vielfach mussten derartige Volksfeste abgesagt werden. Dagegen können das verantwortliche Amberger Congress-Marketing (ACM) und Festwirt Reinhard Gschrey wie zu Pfingsten wieder ein …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
14.09.2022
Einen Tag vorher: Bierpong-Turnier erneut abgesagt
Die 2. Sulzbach-Rosenberger Bierpong-Meisterschaft wurde 2021 nicht genehmigt – wegen befürchtetem "Alkoholmissbrauch". Dieses Jahr sollte mit Wasser gespielt werden. Doch nun wurde das Turnier erneut abgesagt – wegen zu viel Wasser.
OnetzPlus
Falkenberg
09.09.2022
Bagger schafft in Falkenberg Platz für Zoiglskulptur bei Burg und Brauhaus
Seit Wochenbeginn sorgt eine weitere Baustelle in Falkenberg – diesmal am Brauhaus - für Behinderungen. Dort entsteht ein Blickfang, der bald unübersehbar auf ein Falkenberger Markenzeichen und Kulturgut verweist: das Zoiglbier.
Illschwang
06.09.2022
Freiwillige Erntehelfer bringen den Rohstoff fürs Illschwanger Hopfenbier ein
Ein erfreuliches Ergebnis steht nach dem Hopfenzupfen in Illschwang zu Buche. Für Bedauern bei den Erntehelfern sorgt dagegen eine personelle Entwicklung im Gartenbauverein.
Friedenfels
06.09.2022
Friedenfelser Herbstfest: Partystimmung und hinaus in die Natur
Die Durststrecke ist überwunden. Und das darf man auch wörtlich nehmen. Am Wochenende steigt wieder das Friedenfelser Herbstfest. Und auch der traditionelle Bierwandertag dürfte wieder Hunderte Naturliebhaber anlocken.
Floß
06.09.2022
Spanferkel, Weißwürste und Bier in den Gassen rund ums Flosser Brauhaus
Backofenfest, Bürgerfest und Flosser Kirwa waren für Braumeister Ludwig Koch, den Chef des Brauhauses Floß, Ansporn für Stammgäste, Freunde und neue Besucher ein weiteres Fest in Floss zu organisieren: Das 1. Flosser Brauereifest am ersten Septemberwochenende. Als …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
02.09.2022
Zweiter Anlauf für Bierpong-Turnier – mit strengen Auflagen
Vergangenes Jahr gab es in Sulzbach-Rosenberg einen öffentlichen Eklat, weil die Stadt das Bierpong-Turnier verboten hatte – befürchtet wurde "Alkoholmissbrauch". Im zweiten Anlauf scheint es nun zu klappen – jedoch nur mit Wasser.
Eslarn
02.09.2022
Ältester bayerischer Kommunbraumeister aus Eslarn packt mit 95 Jahren noch an
Zum Geburtstag des Eslarner Kommunbraumeisters Georg Zierer gratulierten neben der Großfamilie zwölf Bürgermeister, sechs Vereine und drei Blaskapellen. Auch mit 95 Jahren ist der Schorsch noch gerne im Dienst – und verrät sein Lebensmotto.
Eschenbach
01.09.2022
Hopfendolden regen zu fantasievollen Träumen an
Hopfen und Malz, Bierweg, Malzhaus, Felsenkeller, Zoigl und der Gerstensaft des Kommunbiervereins: In Eschenbach sind es Synonyme für eine Bierbraukultur, die sich erst recht mit der Einführung des Reinheitsgebotes vor mehr als 500 Jahren zu einem behaglichen Kultstatus …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.08.2022
Die Halbe Bier schmeckte ihm bis zum Schluss
Die letzte Halbe trinkt Siegfried Donhauser am Abend vor seinem Tod. Der Professor mit Wurzeln in Amberg und Weiden widmete sein ganzes Berufsleben dem Bier und dem Reinheitsgebot. Jetzt verstarb er mit 95 Jahren in München.
Wiesau
22.08.2022
JU Wiesau feiert Zoiglfest bei allerlei Spezialitäten
Mit vielen Gästen feierte die Junge Union Wiesau ihr Zoiglfest im Biergarten der Familie Summer am Kirchplatz. Für das leibliche Wohl sorgte auch das Gemeindeoberhaupt mit Bratwürsten. „Mir san g’richt, kommt’s vorbei“, lud die Junge Union (JU) Wiesau vor dem Bieranstich …
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
14.08.2022
Aus einer Bierlaune heraus in Erbendorf eine Brauerei gegründet
Süßlicher Malzgeruch dringt aus einem gekippten Fenster des Hauses Bräugasse 30. Nicht immer, aber immer öfter. Hinter dem Fenster dampft und brodelt es. In Erbendorfs neuer Brauerei wird wieder Bier gemacht.
OnetzPlus
Marktredwitz
07.08.2022
Comeback einer alten Biermarke in Marktredwitz
Das Kaiserhof-Bier ist wieder da. Florian Albrecht braut den Marktredwitzer Hopfensaft in Mitterteich. Hannes Märklstetter überlässt dem Bierliebhaber das Original-Rezept und freut sich über die Wiederauferstehung.
Deutschland & Welt
01.08.2022
Bierabsatz im ersten Halbjahr gestiegen
Die Deutschen trinken wieder mehr Bier - aber noch nicht so viel wie vor der Pandemie. Die Absätze legten im Inland um rund sechs Prozent zu.
Freudenberg
28.07.2022
Besondere Auszeichnung für junge Brauerin aus Freudenberg
Marie Schuller aus Amberg ist Brauerin. Und nun auch offiziell ausgezeichnet von der Regierung von Unterfranken.
Deutschland und die Welt
26.07.2022
Das bayerische Bier und der Green Deal der EU
Mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz hat sich die EU auf die Fahnen geschrieben. Welche Auswirkungen das etwa auf die Autobranche hat, wird seit langem diskutiert. Die Uni Bayreuth will den Blick jetzt auf eine Branche lenken, die für das Image Bayerns bedeutsam ist.
Bayern
06.07.2022
Verein will „Bierland Bayern“ zum Weltkulturerbe machen
Belgisches Bier hat Welterbestatus, bayerisches nicht. Das zu ändern, hat sich der Verein „Bier und Wir“ auf die Fahne geschrieben. Einfach wird das nicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm