Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bier - Seite 16
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
18.03.2021
Operation am „Brauerei-Herzen“: Zwei neue Sudkessel am Haken
Baustelle statt Gerstensaft. Die Sulzbach-Rosenberger Brauerei Fuchsbeck hat ihr Herzstück geöffnet, um sich für die Zukunft fit zu machen. Dabei mussten auch zwei 50-hl-Sudkessel an den Haken.
OnetzPlus
Schmidgaden
18.03.2021
Ran an die Flaschen: SV Trisching-Rottendorf mit Bockbierfest "to go"
"Einmal Bockbier zum Mitnehmen." Klingt komisch, ist aber möglich. Der SV Trisching-Rottendorf macht am Samstag ein Bockbierfest "to go". Was man aus Fast-Food-Restaurants kennt, gibt es auch am Sportheim: einen Drive-In-Schalter.
Amberg
18.03.2021
Bockbierfest und Barnabas-Predigt diesmal halt digital
Fast hätte Corona den Bruder Barnabas zum zweiten Mal ausgebremst. Zum Glück gibt es das Internet: So meldet sich der Amberger Fastenprediger nun eben digital zu Wort. Und sogar Bockbierfest geht online – mit Masskrugstemmen.
München
17.03.2021
Auch bei Brauereigasthöfen fließen Coronahilfen
Brauereigaststätten leiden doppelt unter dem Corona-Lockdown. Nach monatelangem Kampf erhalten sie jetzt endlich Bundeshilfen.
Neumarkt i. d. Opf.
09.03.2021
Bio-Brauerei Lammsbräu trotzt der Corona-Krise
Mitten in der Corona-Pandemie steigerte Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu seinen Umsatz um rund 10 Prozent auf 31,8 Millionen Euro. Der Bier-Absatz wuchs trotz Lockdown und geschlossener Wirtshäuser um 7,23 Prozent.
OnetzPlus
Altenstadt an der Waldnaab
25.02.2021
Brauerei in Altenstadt/WN fällt Corona zum Opfer
Michael Eismann ist Brauer mit Leib und Seele. Ehefrau Veronika betreibt in Altenstadt/WN einen Friseursalon. Bis vor einem Jahr galt das als krisensichere Kombination. Jetzt macht Corona der Brauerei den Garaus.
München
25.02.2021
Aiwanger fordert in Corona-Pandemie Öffnungsstrategie für Gastronomie und Hilfen für Brauereien
Geschlossene Gasthäuser, seit einem Jahr keine Volksfeste - den bayerischen Brauern bricht ein erheblicher Teil ihres Bierabsatzes weg. Bei einem "Brauerei-Gipfel" suchten sie mit Wirtschaftsminister Aiwanger Auswege aus der prekären Lage.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
21.02.2021
Bierdoktor Dr. Johannes Sauer "trifft" Bergdoktor Hans Sigl
Der Bergdoktor Hans Sigl interviewte schon Alice Schwarzer und Anselm Grün. Jetzt lud er Bierdoktor Dr. Johannes Sauer zum Instagram-Gespräch. Mit dem Neustädter unterhielt er sich über Corona, die Lunge und Weißbier.
OnetzPlus
Raigering bei Amberg
19.02.2021
Keine Bockbierfeste in Amberg: Gaststuben nur noch traurige Orte
Amberg ohne Bockbier? Das ist nach Aschermittwoch schier nicht vorstellbar. Bräu Martin Sterk aus Raigering erzählt, wie es ihm angesichts voller Sudkessel und ausbleibender Gäste geht.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Amberg
12.02.2021
Doppelbock im Weißweinglas: Bier-Verkostung mit Round Table Amberg-Sulzbach
Selbst die, die gern eine Halbe trinken, bekamen bei der virtuellen Bier-Verkostung von Round Table 235 Amberg-Sulzbach ganz neue Einblicke. Sie wissen jetzt auch, was ihre Duschwand mit einer schönen Schaumkrone zu tun hat.
OnetzPlus
Schwandorf
11.02.2021
Bierbrauer zeigen sich tapfer in der Pandemie
2020 war nicht das Jahr des Bieres. Durch fehlende Veranstaltungen müssen die Brauereien mit dem Verlust ihres Hauptgeschäfts zurechtkommen. Bisher schlagen sich die Brauer aus dem Landkreis Schwandorf wacker - und gehen ungewöhnliche Wege.
Amberg
10.02.2021
Ansturm auf virtuelle Bierprobe: Sogar Luxemburg will Amberg-Sulzbacher Bier
Bei 560 Anmeldungen musste Round Table 235 Amberg-Sulzbach die Bremse ziehen – der Ansturm auf die virtuelle Bierverkostung am Unsinnigen Donnerstag war einfach zu groß. Bis nach Dortmund und Luxemburg wurden die Bier-Pakete verschickt.
OnetzPlus
Friedenfels
08.02.2021
Schlossbrauerei Friedenfels: Kämpferisch durch die Pandemie
Besuche von Festen und Gasthäusern sind nicht möglich. Viele Menschen leiden unter den massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Mit den Menschen leidet auch der Lieferant des Bieres, die Schlossbrauerei Friedenfels.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.02.2021
Wegen Corona: Brauereien müssen Bier wegschütten
Der Fasching ist an seinem Höhepunkt, die süffige Bockbierzeit steht bevor: Doch in den Braukesseln in Amberg und Sulzbach-Rosenberg ist nicht viel los. Der Absatz wegen Corona ist massiv eingebrochen. Wie gehen die Betriebe damit um?
OnetzPlus
Mitterteich
04.02.2021
Brauerei Hösl in Zeiten von Corona: Mit neuen Ideen und Zuversicht durch die Krise
Gegen die Riesen in der Bier-Branche zu bestehen, ist seit langem eine Herausforderung – und dann kam auch noch Corona. Die Brauerei Hösl in Mitterteich setzt trotz aller Schwierigkeiten auf neue Ideen und zeigt dabei auch noch Herz.
Amberg
01.02.2021
Round Table tischt regionale Biervielfalt auf
Es soll und kann kein Ersatz für den Weiberfasching sein, aber einen unterhaltsamen Abend ohne Corona-Risiko verspricht es allemal.
Deutschland und die Welt
01.02.2021
Corona treibt Bier-Absatz in den Keller
Noch nie haben die Deutschen so wenig Bier getrunken, wie im vergangenen Jahr. Die Brauereien und Bierlager setzten 2020 mit 8,7 Milliarden Litern 5,5 Prozent weniger ab als im Jahr 2019. Das ist ein historisch niedriges Maß.
Bildergalerie
OnetzPlus
Eslarn
23.12.2020
Eslarner füllen einzigartiges Festbier in Flaschen
Die Szene erinnert auf den ersten Blick an eine Krippendarstellung. Doch hier arbeiten nur Männer. Josef heißt keiner, es gibt weder eine Maria noch ein Kind. Und doch geht es um Weihnachten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm