Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bürgerspital Amberg - Seite 5
Amberg
15.09.2021
Thomas Goppel stellt Bürgerspital-Zitat richtig
Hat der ehemalige Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) beim Ortstermin des Landesdenkmalrats auf dem Bürgerspitalgelände in Amberg dieses Areal wirklich als „die Seele der Amberger Altstadt“ bezeichnet?
OnetzPlus
Amberg
14.09.2021
Landesdenkmalrat auf Visite in Amberg: Ortstermin auf dem Bürgerspitalareal
Die Bürger werden am 26. September entscheiden, wie die Zukunft des Amberger Bürgerspitalareals aussehen wird. Doch auch der Bayerische Landesdenkmalrat interessiert sich für das Gelände. Er besucht Amberg und informiert sich sehr genau.
Amberg
11.09.2021
Mit Humor gegen Amberger Ten-Brinke-Projekt
Ein kleines Heftchen mit Cartoons hat die IG menschengerechte Stadt im Vorfeld des Bürgerentscheids zum Ten-Brinke-Projekt herausgegeben. Gezeichnet hat die Cartoons Renke Brandt.
OnetzPlus
Amberg
10.09.2021
Heiße Phase um Bürgerspital-Areal: Bauten, Bürger und Meinungen
Flugblätter, Infostände, Führungen: Die heiße Phase für den Bürgerentscheid läuft. Am 26. September soll über die Bebauung des Bürgerspital-Areals abgestimmt werden. Die IG Menschengerechte Stadt lädt zum Rundgang, die CSU fragt Experten.
OnetzPlus
Amberg
09.09.2021
Bürgerentscheid-Kontrahenten starten Werbe-Schlussspurt
Gleichzeitig mit der Bundestagswahl stimmen die Amberger am 26. September bei einem Bürgerentscheid über die Bebauung des Bürgerspital-Areals ab. Befürworter und Gegner des Ten-Brinke-Baus gehen jetzt mit ihrer Werbung in den Schlussspurt.
OnetzPlus
Amberg
01.09.2021
Umstrittenes Bauprojekt in der Altstadt: Darum geht es bei den Bürgerentscheiden in Amberg
Gut möglich, dass die Bundestagswahl in Amberg zur Nebensache wird. Denn die rund 34.000 Wahlberechtigten in der Stadt dürfen am Wahltag auch ein Machtwort darüber sprechen, wie es mit der Bebauung des Bürgerspital-Areals weitergeht.
Amberg
Anzeige
Leben-AM-Spitalgraben – Die Stimme der Amberger zählt
Bürgerinnen und Bürger treffen am 26. September eine Zukunftsentscheidung
OnetzPlus
Amberg
18.08.2021
Verwaltungsgericht mit deutlichem "Fingerzeig" in Sachen Bürgerspitalareal
Der alte Bebauungsplan für das Bürgerspitalareal ist zwar inzwischen aufgehoben, doch die Klage dagegen lief erst einmal. Jetzt hat das Verwaltungsgericht über deren Kosten entschieden – und der Stadt Amberg eine kräftige Watschn erteilt.
OnetzPlus
Amberg
27.07.2021
Die Bürger entscheiden über das Bürgerspitalareal
Am 26. September ist Bundestagswahl. Doch die Amberger werden an diesem Tag nicht nur wählen, welche Partei, welche Politiker künftig in unserem Land das Sagen haben werden. In Amberg werden die Bürger an diesem Tag viel mehr entscheiden.
OnetzPlus
Amberg
23.07.2021
Großer Showdown am Tag der Bundestagswahl
Ratsbegehren contra Bürgerbegehren – am Sonntag, 26. September, haben die Amberger sehr wahrscheinlich die Möglichkeit, zu entscheiden. Wenn der Stadtrat am Montag so abstimmt, kommt es am Wahltag zum Showdown in Sachen Bürgerspitalareal.
Amberg
05.07.2021
Liste Amberg findet Ablehnung des Landesamts für Denkmalpflege gut
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat die Pläne des Investors Ten Brinke auf dem Bürgerspitalareal entschieden abgelehnt. Das findet die Liste Amberg gut, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt.
OnetzPlus
Amberg
01.07.2021
Denkmalschutz erteilt Amberger Ten-Brinke-Plänen eine komplette Abfuhr
Die Vertreter des Investors Ten Brinke reden von der Zukunft des "Urban Living", wenn sie über ihr Projekt auf dem Bürgerspitalareal im Herzen der Amberger Altstadt sprechen. Aber das Landesamt für Denkmalpflege ist da ganz anderer Meinung.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
21.06.2021
Ist es Brutalarchitektur oder sogar ein Beispiel für das Bauen der Zukunft?
Ist es hässliche Brutalarchitektur? Oder ein gelungenes Beispiel für das Urban Living der Zukunft? Die Ten-Brinke-Planungen für das Amberger Bürgerspitalareal werden sehr unterschiedlich gesehen. Je nachdem, was man sich davon erwartet.
OnetzPlus
Amberg
18.06.2021
Mit 3000 Unterschriften für den Bürgerentscheid und gegen Ten Brinke
Gut 2400 Unterschriften benötigt die IG Menschengerechte Stadt für ihr Bürgerbegehren gegen den Ten-Brinke-Bau auf dem Bürgerspitalareal. Rund 3000 werden die Vertreter der Interessensgemeinschaft am 24. Juni wohl tatsächlich abgeben.
OnetzPlus
Amberg
24.05.2021
Wirtschaftsvertreter zu Ten-Brinke-Projekt: Frequenz ist das Wichtigste
Während die Gegner des Bauprojekts am Bürgerspitalgelände in Amberg die Unterschriften für ein Bürgerbegehren zusammenhaben, weisen Vertreter der Wirtschaft auf die Bedeutung des Vorhabens hin. Wir haben nachgefragt.
OnetzPlus
Amberg
07.05.2021
Streit um Bürgerspital-Areal in Amberg: Wie die Redaktion mit dem Diskurs umgeht
Zuerst ein Leserbrief, dann eine Stellungnahme dagegen, als Erwiderung ein Offener Brief und wieder ein neues Gegenschreiben: Wie die Redaktion mit dem Bürgerspital- Diskurs umgeht, der sich manchmal etwas verfranzt.
Amberg
07.05.2021
2400 Unterschriften gegen "Brutalarchitektur" auf Amberger Bürgerspitalgelände
Rund 2400 Unterschriften gegen den geplanten Ten-Brinke-Bau auf dem Bürgerspitalgelände hat die IG Menschengerechte Stadt schon gesammelt. Genug für ein Bürgerbegehren. Theoretisch. Die Initiatoren brauchen noch ein Polster.
OnetzPlus
Amberg
25.04.2021
Archäologische Funde vom Bürgerspitalareal müssen umziehen
Über fast zwei Jahre hinweg grub sich vor knapp fünf Jahren Archäologe Mathias Hensch auf dem Bürgerspitalareal durch die Amberger Geschichte. Mit zum Teil sensationellen Funden. Was aus diesen wird, das ist derzeit noch in der Schwebe.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm