Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bürgerversammlung - Seite 20
Amberg
05.11.2020
Wunsch aus der Bürgerversammlung: Stadtrat zum Nachhören
Sechs Punkte hat Berthold Bernreuter bei der Bürgerversammlung in Amberg dargelegt, um seinen Antrag auf mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz zu untermauern. Unter anderem führte er die Stadt Regensburg als Beispiel an.
Amberg
02.11.2020
Grün statt rentabel: Bürgerantrag zum Bürgerspitalgelände in Amberg
Parkähnlich und frei zugänglich soll das ehemalige Bürgerspitalgelände in Amberg gestaltet werden. Das forderten Helmut Schuster und Johannes Lösche mit ihrem Antrag in der Bürgerversammlung. In den Plänen von Ten Brinke fehlt ihnen "Grün".
Amberg
02.11.2020
Bürgerversammlung in Amberg: Antrag zum Pflaster in der Fußgängerzone
Christoph Prölß hat bei der Bürgerversammlung in Amberg beantragt, dass die Granitplatten in der Fußgängerzone komplett durchgezogen werden. Darauf lässt es sich besser laufen als auf Kopfsteinpflaster.
Waldsassen
02.11.2020
Dieses Jahr keine Bürgerversammlung
Ein Hygienekonzept war bereits erarbeitet. Und notfalls hätte Bürgermeister Bernd Sommer sogar mehrere Abende anberaumt. Inzwischen aber ist der Termin, traditionell am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, abgesagt.
Amberg
30.10.2020
Michael Cerny: "Keine Angst vor Sanierungen in Amberger Altstadt"
Baureferent Markus Kühne berichtete in der Bürgerversammlung der Stadt Amberg von abgeschlossenen und anstehenden Sanierungen sowie über Fördermöglichkeiten. OB Michael Cerny appellierte: "Keine Angst vor Sanierungen in der Altstadt."
Amberg
30.10.2020
Altstadt großes Thema bei Bürgerversammlung in Amberg
"Das Herz unserer Stadt": Für Oberbürgermeister Michael Cerny ist das zweifelsohne das Amberger Ei. In seinem Eingangs-Statement bei der Bürgerversammlung legte er das Augenmerk auf die Altstadt - und darauf, was sie ausmacht.
Waldsassen
17.10.2020
Gedenktag in Waldsassen ohne Kirchenzug und Ansprache
Corona verändert alles in diesem Jahr. Das gilt auch für Veranstaltungen mit einem seit langer Zeit beinahe unveränderten Ablauf. Dazu gehören die Bürgerversammlung und das Gedenken zum Volkstrauertag.
Edelsfeld
22.09.2020
Bevölkerungswachstum in Edelsfeld setzt sich fort
Die Gemeinde freut sich 2019 nicht nur über 29 Geburten, sondern lockt auch Zuzügler an.
Friedenfels
11.09.2020
Bürgerversammlung: Heiße Themen an frischer Luft
Der Abriss der früheren Tankstelle erhitzt die Gemüter in Friedenfels. Denn die Entsorgung der Altlasten kommt teuer. Doch dies ist nur eines der Themen, die bei der Bürgerversammlung in Friedenfels für Diskussionsstoff sorgen.
Speichersdorf
08.09.2020
Heiko Adelhardt bleibt Ortssprecher für Plössen
Den Bewohnern der Altgemeinde Plössen war der Auftakt zu den vier Bürgerversammlungen vorbehalten. In der Mehrzweckhalle hatten sie Gelegenheit, Wünsche zu äußern, sondern auch ihren Ortssprecher zu wählen.
Winklarn
04.08.2020
Muschenrieder Kläranlagen-Pläne möglichst schnell umsetzen
Die Pläne für die Sanierung der Kläranlage in Muschenried stoßen bei einer Info-Versammlung auf große Resonanz. Welche Gebühren künftig auf die Bürger zukommen, hängt von der Höhe der Förderung mit ab.
Wernberg-Köblitz
07.07.2020
Erfolgreiche Premiere für virtuelle Bürgerversammlung
67 Bürger erleben die erste digitale Bürgerversammlung in Wernberg-Köblitz. Bürgermeister Konrad Kiener informiert dabei unter anderem über die finanzielle Lage der Kommune und wirft einen Blick auf anstehende Großprojekte.
Stadlern
12.03.2020
Große Aufgaben in kleiner Gemeinde
Die Dorferneuerung, anstehende Investitionen, Zahlen aus der Statistik und sonstige Informationen: Umfangreich ist der Themenblock bei der Bürgerversammlung in der östlichsten Gemeinde des Landkreises.
Schwarzhofen
06.03.2020
Bei Kinderbetreuung noch breiter aufstellen
Um 80 Bewohner ist der Markt Schwarzhofen seit 2010 geschrumpft. Den Kampf gegen den demografischen Wandel sieht Bürgermeister Maximilian als größte Aufgabe. Die Bürgerversammlung rückt noch weitere Schwerpunkte in den Fokus.
Wiesau
04.03.2020
„Ein Bild, das zu Wiesau passt“
Über den „Kulturbahnhof“ und die Sanierung des Schulsport-Zentrums ist zuletzt viel diskutiert worden. Nur wenige kannten bislang die Planungsdetails – mit der Bürgerversammlung hat sich das geändert.
Wiesau
03.03.2020
Norma baut in Wiesau
Nach gut zwei Stunden war die Bürgerversammlung in Wiesau abgehakt. Auf die von Toni Dutz angekündigten und mit Spannung erwarteten „ganz wichtigen Informationen“ mussten die mehr als 150 Zuhörer aber bis zum Schluss warten.
Speinshart
01.03.2020
"Speinshart hat Zukunft"
"Wir wohnen in einem wunderschönen Ort mit tollen Menschen", schwärmt Bürgermeister Albert Nickl von seiner Heimat Speinshart. In der Bürgerversammlung vergibt er Bestnoten für viele Bereiche.
Krummennaab
26.02.2020
Ein durchaus dankbarer Rundumschlag
Nach gut zweieinhalb Stunden ist die Bürgerversammlung zu Ende. Uli Roth zeigt sich danach aufgeräumt und bekennt: „Allen, die mich immer unterstützt haben, sage ich herzlichen Dank. Danke auch, dass ihr mir das Vertrauen geschenkt habt.“
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm