Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach - Seite 4
Oberviechtach
15.02.2019
Mit Museum auf Erfolgsspur
Mit dem Kunsthandwerkermarkt startet das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum am 7. April offiziell in die Saison 2019. Zurück liegt mit 5294 Besuchern die zweitbeste Saison seit der Eröffnung des Museums in der Marktmühle.
Oberviechtach
05.02.2019
Unterhaltung im Dialekt
Mit einem heiteren Liederkabarett in Oberpfälzer Mundart haben zwei alte Bekannte das Publikum im Museum auf das Beste unterhalten. Hubert Treml und Franz Schuier kommen dabei ganz ohne Lederhosen-Klamauk aus.
Oberviechtach
29.01.2019
"Kouh - die Show" im Museum
Hubert Treml, einer der bekanntesten Liedermacher der Oberpfalz, ist am Donnerstag, 31. Januar, erneut zu Gast im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum.
Oberviechtach
17.12.2018
Finale fürs Kinderprogramm im Museum
Das Vergolden von Holzhäuschen für die Weihnachtsdekoration bildet den Schlusspunkt für das diesjährige Museumspädagogische Begleitprogramm. Ab März geht's weiter.
Oberviechtach
10.12.2018
Den Zauber von Weihnachten spüren
Die "Oberpfälzer Weihnacht" im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum erweist sich wieder als Publikumsmagnet. In besinnlicher Atmosphäre, gepaart mit Weihnachtsliedern und Wortbeiträgen, lässt sich die Hektik des Alltags ausblenden.
Oberviechtach
06.12.2018
Heimatpfleger auf vielen Feldern tätig
Vom Nordgautag über die verschiedenen Ausstellungen in den Museen bis hin zur Überarbeitung des Historischen Atlas – eine große Bandbreite an Themen prägt das Treffen der Landkreis-Heimatpfleger. 2019 brennt wieder ein Kohlenmeiler.
Oberviechtach
03.12.2018
Adventflair lockt über 1300 Besucher ins Museum
Erfreuliche Bilanz ziehen können die Organisatoren des Museumsvereins nach der Neuausrichtung des Kunsthandwerkermarkts: "Projekt gelungen" lautet die Feststellung, nachdem beim Christkindlmarkt ein neuer Rekordbesuch verzeichnet wird.
Oberviechtach
23.11.2018
Als Ochsenherden durch die Region zogen
Die Bedeutung der Oberpfalz als Verkehrsknotenpunkt seit Jahrtausenden und Transitland für den Viehtrieb rückt ein Vortrag im Museum in den Blickpunkt. Referent Alfred Wolfsteiner hat sich auf Spurensuche entlang der Altstraßen begeben.
Oberviechtach
18.11.2018
Noch mehr aus Künstlerhand
Seit Jahren bereichert das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum den Oberviechtacher Christkindlmarkt mit einem eigenen Programm, das beachtlichen Anklang findet. Um das Angebot ein attraktiver zu machen, wurde ein neues Format entwickelt.
Oberviechtach
23.10.2018
Zum Lernen ins Museum
Die Geschichte mit der Gegenwart verknüpfen: Im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum nimmt die Museumspädagogik einen großen Stellenwert ein. Bei einem Festakt wird die Kooperation mit neun Schulen besiegelt.
Oberviechtach
19.10.2018
Renaissance der Hausnamen
Hausnamen sind ein altes Kulturgut, das in der heutigen Zeit in manchen Orten eine Art Renaissance erfährt. Im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach hat man den 133 Hausnamen der Altstadt sogar eine ganze Abteilung gewidmet.
Oberviechtach
16.10.2018
Haus Murach trotzt Hussiten
Kreisheimatpfleger Theo Männer, ein Kenner der Geschichte um Jan Hus, nimmt seine Zuhörer auf eine Reise 600 Jahre in der Zeit zurück. Er weiß auch, warum der böhmische Reformator am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen sterben muss.
Oberviechtach
18.09.2018
Spiegel einer fernen Welt
Das Kulturprogramm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums wartet mit einer Reihe von Vorträgen auf. Zum Auftakt rückt ein archäologisches Freilichtmuseum in der Oberpfalz ins Blickfeld.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm