Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach - Seite 3
Oberviechtach
27.12.2019
Brauchtum aus archaischer Zeit
Zu einer Rauhnacht-Wanderung laden das Museum und der Festspielverein ein. Räucherseminar, Feuershow und der Auftritt schrecklicher Gestalten erwarten am 4. Januar das Publikum am Museumsplatz beim Marktweiher.
Oberviechtach
18.12.2019
Anker im Meer der Betriebsamkeit
Sie ist eine Wohltat in der Adventszeit: Die "Oberpfälzer Heimat im Museum". Leiter Wilfried Neuber setzt "einen Kontrapunkt zu dem wogenden Meer der Betriebsamkeit ringsherum" und gibt zugleich Tradition weiter.
Oberviechtach
13.12.2019
Im Heimatmuseum entstehen Lichtbringer aus Wachs
Ein Workshop "Kerzen ziehen" steht im museumspädagogischen Begleitprogramm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums Oberviechtach.
Oberviechtach
11.12.2019
Im Museum auf Weihnachten einstimmen
Das Jahresprogramm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums in Oberviechtach endet am Freitag, 13. Dezember, mit der traditionellen "Oberpfälzer Weihnacht" im Museum
Bildergalerie
Oberviechtach
09.12.2019
Im Museum trifft Kunsthandwerk auf Geschichte
Zum Hauch der Geschichte, der durchs Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum in Oberviechtach weht, fügt sich weihnachtliches Flair hinzu. Als Zugabe zum Christkindlmarkt lockt der Kunsthandwerkermarkt rund 1000 Besucher an.
Oberviechtach
04.12.2019
Im Museum trifft Kunsthandwerk auf adventliches Flair
Erneut bereichert das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum den Oberviechtacher Christkindlmarkt mit einem eigenen Programm. Unter anderem rücken regionale Hobbykünstler in den Fokus. Fensterbilder sorgen für Farbtupfer an der Hausfassade.
Oberviechtach
12.11.2019
Bundesminister und "Vater des Grenzlandes"
Alois Niederalt (1911 bis 2004) war viele Jahre Abgeordneter des Bundeswahlkreises Cham und von 1962 bis 1966 Bundesratsminister unter den Kanzlern Adenauer und Erhard. Ein Vortrag rückt sein Leben und Wirken in den Fokus.
Oberviechtach
21.10.2019
Kreative "Lebenswelten" im Oberviechtacher Museum
Auf großes Publikumsinteresse stößt die Ausstellung "Lebenswelten" im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum. In über 50 Exponaten zeigt Malerin und Töpferin Maria Schießl die große Bandbreite ihrer kreativen Fähigkeiten.
Oberviechtach
07.10.2019
Neue Wege zur Mundart aufgezeigt
Seit über 20 Jahren macht sich der Heimatkundliche Arbeitskreis für die Oberpfälzer Mundart stark. Ein besonderer Abend im Museum rückt den Dialekt der Region erneut in den Fokus. Texte und Musik verdeutlichen sprachliche Besonderheiten.
Oberviechtach
19.09.2019
Zeitreise in Worten und Klängen
Töne treffen Texte beim Konzertabend "Märchenhaftes" in der Marktmühle. Das Lobkowicz-Quartett spielt Werke von Mozart und Weber. Einblicke in die jeweiligen Epochen und den Zeitgeist gibt ein früherer Schulleiter.
Oberviechtach
11.09.2019
Attraktionen aus dem Koffer
Gepäckstücke mit Kunstfertigkeit und Kreativität setzen beim Marktmühlentag besondere Farbtupfer: Beim "Koffermarkt", der erstmals im Programm steht, entpuppen sich Reisetaschen als wahre Fundgruben. Auch sonst ist im Museum viel geboten.
Oberviechtach
03.07.2019
Abgeordneter Alexander Flierl berichtet über Arbeit im Landtag
Über die Arbeit im bayerischen Landtag berichtet einer, der es wissen muss: Landtagsabgeordneter Alexander Flierl. Er gewährt bei einem Auftritt im Kulturzentrum Einblicke.
Oberviechtach
21.05.2019
Zäh, ausdauernd und bescheiden
Historiker Martin Dallmeier zitiert aus Physikatsberichten: Das Leben in der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Oberviechtach
16.05.2019
Geschenk mit "Herzenswärme" zum Muttertag
Im Museumspädagogischen Begleitprogramm basteln Kinder ab sechs Jahren ein Geschenk für den Muttertag. Das Wärmekissen in Herzform wird gleich in der Mikrowelle einem Testlauf unterzogen.
Oberviechtach
30.04.2019
Landkreis keine leichte Geburt
Auf eine Zeitreise in die Anfangstage des früheren „Problemlandkreises“ Schwandorf nimmt Hans Schuierer seine Zuhörer mit. Im Kulturzentrum in der Marktmühle spielt auch die Auseinandersetzung um die WAA eine Rolle.
Oberviechtach
11.04.2019
Eintauchen in Museumswelten
Einen beeindruckenden Frühstart hat das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum hingelegt: Der Auftakt der neuen Saison lockt über 1000 Besucher. Das hat einen bestimmten Grund.
Oberviechtach
02.04.2019
Wo Geschichte greifbar wird
Über 5000 Besucher sind vergangenes Jahr in die Heimatgeschichte eingetaucht. Im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum ist aber nicht nur der Blick in die Vergangenheit möglich. Auch ein vielseitiges Begleitprogramm lockt Besucher an.
Oberviechtach
15.03.2019
Exkursion mit Wörterbuch
Einblick in die Heimatgeschichte erhalten 29 Schüler aus Südfrankreich im Museum. Das museumspädagogische Programm mit dem Ortenburg-Gymnasium geleitet sie per Fragebogen durch die Abteilungen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm