Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 32
Falkenberg
24.02.2021
Freiflächen-Solaranlagen: Marktrat Falkenberg berät über Für und Wider
Für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen rund um Falkenberg gingen bereits Anfragen ein. Noch ist aber nichts konkret. „Wie gehen wir künftig damit um?“, lautete jetzt die zentrale Frage im Marktgemeinderat.
OnetzPlus
Amberg
15.02.2021
Energiekoordinator spricht über Alternativen zur Ölheizung
Es herrscht Unsicherheit bei Besitzern von Ölheizungen - ab 1. Januar 2026 gelten neue gesetzliche Vorgaben. Ein brisantes Thema mit vielen offenen Fragen. Für Aufklärung sorgt Klimaschutzkoordinator Joachim Scheid.
Mitterteich
11.02.2021
Stadtrat Mitterteich grenzt Standorte für Solarparks ein
Per Grundsatzbeschluss hat der Stadtrat Mitterteich die möglichen Standorte von Freiflächen-Photovoltaikanlagen eingegrenzt. Ein Thema war auch der geplante Solarpark bei Oberteich: Hier ging es um Auswirkungen auf Natur und Bahnverkehr.
OnetzPlus
Waldeck bei Kemnath
09.02.2021
Gute Chancen für Nahwärmenetz in Waldeck
Ob ein Nahwärmenetz zukünftig in Waldeck für Wärme sorgt, entscheidet sich Anfang März. Interessenten können sich weiterhin melden.
Pfreimd
29.01.2021
Führungswechsel bei der Kraftwerksgruppe Pfreimd
Bei der "Engie Kraftwerksgruppe Pfreimd" kommt es zu einer personellen Veränderung: Jasmin Rainer, die Leiterin der Kraftwerksgruppe Pfreimd, wird zum 31. Januar ihre Funktion aus privaten Gründen niederlegen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. …
Amberg
21.01.2021
Amberger Bauausschuss für Photovoltaik am Postweiher
Direkt am Postweiher im Amberger Ortsteil Speckmannshof wollen die Stadtwerke eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen. Die Anwohner sind zum größten Teil entsetzt, der Bauausschuss zum überwiegenden Teil begeistert.
Plößberg
21.01.2021
Entscheidung über Energiepark in Plößberg vertagt
Ein schlüssiges Konzept für einen Energiepark "Am Vogelherd" stellte ein Plößberger mit seinem Partner in der Marktratssitzung vor. Eine Entscheidung über das Vorhaben musste das Gremium aber verschieben.
München
19.01.2021
Aiwanger sieht Fortschritt bei Solarstrom
Für Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist Bayern ist mehr denn je Sonnenland. Nur beim Ausbau der Windenergie hapert es noch.
Parkstein
18.01.2021
Neue Parksteiner Bürgerenergiegenossenschaft gegründet
In Parkstein hat sich online eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet: die Bürgerenergie Parkstein eG. Ihr Ziel: erneuerbare Energien fördern. Ihr Vorsitzender: Zweiter Bürgermeister Josef Langgärtner.
Amberg
15.01.2021
AOVE-Bürgersonnenkraftwerke laufen erfolgreich
Den Besitzern der Solarbausteine fließt für das Jahr 2020 eine Ausschüttung von zehn Prozent zu.
OnetzPlus
Fuchsmühl
07.01.2021
Photovoltaikanlagen in Fuchsmühl und Schönhaid liefern Strom für knapp 400 Personen
Es gab einige Punkte, da waren sich der Bauherr und die Gemeinde Fuchsmühl gar nicht einig. Aber das ist längst ausgeräumt. Die Photovoltaikanlage bei Fürstenhof ist inzwischen fast fertig. Strom liefern soll der Solarpark ab dem zweiten Quartal 2021.
Mitterteich
10.12.2020
Ärger über Hundehaufen in Pleußen
Spaziergängern in Pleußen stinkt es - im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgrund liegengelassener Hundehaufen auf Wegen ging im Stadtrat Mitterteich ein Appell an Tierhalter, die sich nicht um den Kot ihrer Schützlinge scheren.
Nabburg
07.12.2020
Bürgerenergiegenossenschaft schüttet Dividende aus
Die Einladungen an die 375 Mitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Oberpfalz waren bereits verschickt, aber wegen Corona musste die am 10. November in der Nordgauhalle in Nabburg vorgesehene Generalversammlung entfallen. Deshalb wurden die notwendigen …
Kümmersbruck
06.12.2020
Gemeinderat Kümmersbruck diskutiert über Solarpark in Köfering
Das Thema Solarpark Köfering hatte es in der Kümmersbrucker Gemeinderatsitzung naturgemäß in sich. „Soll der Solarpark an der geplanten Straße gebaut werden?“ – das war, wenn man so will, die Frage des Jahres.
Süß bei Hahnbach
06.12.2020
Nahwärmenetz im Neubaugebiet Süß-Bergblick in Betrieb genommen
Wie bestellt kam der erste Wintereinbruch und brachte Schnee und Minustemperaturen mit. So passte es genau an diesem Tag für Matthias und Swetlana Luber, um ihre Hackschnitzelheizung im Neubaugebiet Süß-Bergblick in Betrieb zu nehmen.
OnetzPlus
Köfering bei Kümmersbruck
02.12.2020
Köfering und der Gemeinderat sagen Nein zum Solarpark
Das ist ein klares Mehrheits-Votum: Knapp 60 Prozent der Köferinger wollen keinen Solarpark mitten in ihrem Ortsteil. Das ist das Ergebnis der ersten Bürgerbefragung in der Gemeinde Kümmersbruck.
München
30.11.2020
Energiewende: Grüne setzen auf Sonne und Wind
Ohne Atom- und Kohlestrom wird eng mit der Energieversorgung Bayerns. Die Grünen haben nun ein Konzept vorgelegt, in dem Sonne und Wind für ausreichend Ersatz sorgen sollen.
Regensburg
26.11.2020
„Wir atmen alle dieselbe Luft“
Es war ein flammendes Plädoyer für die Energiewende: Bei einer Videokonferenz richtete der Regensburger Professor Michael Sterner den Blick auf die Chancen der erneuerbaren Energien und die Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm