Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Familienzentrum Mittendrin Kemnath - Seite 4
Kemnath
12.05.2022
Kinder sind in Kemnath herzlich willkommen
Acht Eltern und ihre Babys zählte Jessika Wöhrl-Neuber bei der Begrüßung der Neugeborenen im Foyer. Als offenen, gemütlichen und kinderfreundlichen Treffpunkt für Familien und Menschen aller Generationen stellte Kerstin Graf das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin vor. …
Kemnath
08.05.2022
Corona verstärkt Einsamkeit in jungen Familien - Fachkräfte tauschen sich aus
Fachkräfte unterschiedlicher sozialer Einrichtungen im westlichen Landkreis kamen beim Vernetzungstreffen im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin zusammen. "Hand in Hand für Familien" lautete das Motto. Im Vordergrund standen die Vernetzung und der Informationsaustausch …
Kemnath
03.05.2022
Nach Besuch im Kemnather Reparaturcafé Gerät so gut wie neu
Unter anderem einen defekten Toaster, Bandschleifer, Akkuschrauber, Volksempfänger und eine Bügelmaschine brachten deren Besitzer am Samstag in das Reparaturcafé im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber hatte für sie einen genauen Zeitplan …
Kemnath
14.04.2022
Kemnather Eltern packen Osternester für ukrainische Kinder
Sehr groß ist die Hilfsbereitschaft für die geflüchteten Familien aus der Ukraine. Deren Kinder wollten die drei Kemnather Eltern-Kind-Gruppen eine Freude machen. Bestens organisiert von den Gruppenleiterinnen Renate Pressler und Heidi Nickl, stellten die Teilnehmerinnen …
OnetzPlus
Kemnath
08.04.2022
In Kemnath Netzwerk für ukrainische Flüchtlinge aufbauen
Das Kemnather Familienzentrum Mittendrin engagiert sich für Ukraine-Flüchtlinge. Erfahrungen haben die Helfer schon während der ersten Flüchtlingswelle ab 2015 gesammelt. Doch die Lage ist mit damals nur bedingt vergleichbar.
Kemnath
04.04.2022
Drei Mütter bringen 2012 Kemnather Familienzentrum Mittendrin zur Welt
Einen Wunsch haben vor elf Jahren drei Mütter, als sie den damaligen Kemnather Bürgermeister Werner Nickl aufsuchen: Sie wollen einen Treffpunkt für Familien. Aus der Idee entsteht 2012 das Familienzentrum Mittendrin.
Kemnath
14.03.2022
Psychologin gibt Eltern Tipps bei Trotzanfällen von Kindern
"Die Trotzphase ist ein natürlicher Entwicklungsprozess, den alle Kinder durchlaufen", betonte Isabella Oehlschlegel bei ihrem Onlinevortrag über die Autonomieentwicklung bei Kleinkindern. Organisiert wurde der Vortrag über das Familienzentrum Mittendrin. Wann die ersten …
Kemnath
08.03.2022
Vortrag: Mit Kälte- und Lichttherapie das Immunsystem stärken
Bewegung und Ernährung stehen oft im Vordergrund, wenn es um unsere Gesundheit geht. Dabei gibt es noch viele andere Faktoren, die einen großen Einfluss nehmen. Stress, Schlaf, negative Gedanken können unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Beim Onlinevortrag von Tanja …
OnetzPlus
Kemnath
18.02.2022
Große Pläne und ebenso große Baustelle am Lenzbräu-Areal in Kemnath
Im Lenzbräu-Gebäude soll ein Familien- und Bürgerhaus entstehen. Wann es eröffnet werden soll und was es mit einer 24-Stunden-Bücherei auf sich hat, verrät die Stadt Kemnath beim Blick hinter die dicken Brauereimauern.
Kemnath
17.01.2022
Kursangebot im Kemnather Mittendrin: Babymassage tut auch den Eltern gut
Seit einigen Jahren gibt es im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin Babymassage-Kurse. Unter der Anleitung von Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar lernen Eltern die wohltuenden Wirkungen der sanften Berührungen auf das Baby kennen. Die Referentin, selbst Mutter von …
Kemnath
02.01.2022
Vortrag von Tanja Franz im Familienzentrum Mittendrin: So kann man sein Immunsystem schützen
Ernährungsberaterin Tanja Franz erklärte in ihrem Online-Vortrag für das Familienzentrum Mittendrin den Aufbau und die Funktionsweise des Immunsystems. Wichtiges Schlüsselelement dafür ist die Ernährung.
Kemnath
29.12.2021
Wohnortnahe Unterstützung: Gruppe für Menschen mit Depression stößt im ersten Jahr auf große Resonanz
Eine ständige Überbelastung kann Grund für eine Depression sein. Diplom-Psychologin Evelyn Gäbler erklärte im Familienzentrum Mittendrin Ursachen und Symptome der psychischen Erkrankung.
Kemnath
26.12.2021
Online-Vortrag des Kemnather Mittendrin: In der Familie lieber wie Giraffe statt wie Wolf kommunizieren
Da es derzeit unmöglich ist, die offenen, ehrenamtlich geleiteten Angebote wie das Familiencafé im Mittendrin vor Ort anzubieten, gab es eine weitere digitale Kaffeestunde mit Diplom-Sozialpädagogin Theresia Kunz. Dabei bewährte sich erneut die enge Zusammenarbeit des …
Kemnath
17.12.2021
Beim Kemnather Mittendrin gibt's Tipps für mehr Schlaf für Babys - und auch deren Eltern
Wenn es bei Babys und Kleinkindern mit dem Einschlafen nicht klappt, ist dies oftmals eine große Belastung für die Mütter und Väter. Wie für Eltern trotzdem eine ruhige Nacht möglich ist, erläuterte Isabella Oelschlegel in ihrem Online-Vortrag "Schlaf Kindlein, schlaf", …
Kemnath
15.12.2021
Überraschungen in den Christkindl-Tüten für Kemnather Kinder
Da wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr keine Weihnachtsaktionen mit Kindern möglich waren, wiederholen die Stadtbücherei sowie das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin ihr Gemeinschaftsprojekt der Christkindl-Tüten. Damit möchten die beiden städtischen …
Kemnath
08.12.2021
Vortrag beim Kemnather Familienzentrum: Emotionen positiv als Superpower nutzen
Einen umfassenden Einblick in die Entstehung von Emotionen und deren Auswirkungen auf den Körper erhielten die Teilnehmer am Online-Vortrag "Emotionen - Deine Superpower!". Tanja Franz (Coach für intuitive Gesundheit) und Stefan Kopp (Systemisches Management und Team-Coach …
Kemnath
05.12.2021
Stofftaschen aus Kenia für die Brautkleider
Einen freudige Überraschung erlebte Jessika Wöhrl-Neuber im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin beim Besuch von Angelika Steuer und Miriam Matemba. Beide hatten 200 Taschen aus kenianischen Stoffen mitgebracht. "Das sind Geschenke für die über 200 Brautkleider, die hier …
OnetzPlus
Kemnath
03.12.2021
Die Koki und Frühe Hilfen als "Rettungsboot"
Zum zehnjährigen Bestehen produzierte die Koki – Frühe Hilfen in der Nordoberpfalz ein Musikvideo. Es soll einen Anreiz für junge Familien bieten, Hilfe zu suchen, wenn sie gebraucht wird.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm