Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Schmidmühlen - Seite 3
Winbuch bei Schmidmühlen
03.12.2019
Feuerwehr Schmidmühlen und Winbuch: Jugend ist 13 Mal tadellos
Aus- und Fortbildungen bei den Feuerwehren des Marktes Schmidmühlen genießen einen hohen Stellenwert. Dies gilt auch für die Jugendgruppen der drei Wehren.
Schmidmühlen
01.10.2019
Feuerwehrjugend übt gemeinsam
Winbuch und Schmidmühlen arbeiten gemeinsam im Team.
Schmidmühlen
01.08.2019
Schmidmühlener Wehr stolz auf Festdamen-Kalender
Nun ist er endlich fertig und kann gekauft werden – der Festdamen-Kalender der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen. Zu sehen gibt es zwölf spezielle Motive.
Schmidmühlen
23.05.2019
Paten für Jubiläum im Fokus
Die Feuerwehr Schmidmühlen rüstet sich. Doch nicht für kommende Einsätze, sondern für ein Jubiläum: ihren 150. Geburtstag. Die Vorbereitungen laufen, doch bisher fehlt ein Patenverein. Eine Abordnung macht sich nun auf zum Patenbitten.
Schmidmühlen
05.05.2019
Ein Verletzter nach Zusammenprall
Nach einem Unfall in Schmidmühlen müssen am Freitagabend zwei Autos abgeschleppt werden. Sie waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Auch eine Person wurde verletzt.
Schmidmühlen
05.05.2019
Ein Auto, das Leben retten kann
Ein großer Tag für die First Responder und die Gemeinde Schmidmühlen: Die Ehrenamtlichen haben ein neues Einsatzfahrzeug bekommen. Finanziert wurde es hauptsächlich durch Spenden.
Schmidmühlen
28.04.2019
Neues Fahrzeug: Segen für Schmidmühlens First Responder
Es ist ein wichtiger Tag ist für die Feuerwehr Schmidmühlen: Am Dienstag, 30. April, erhält das Einsatzfahrzeug der First Responder den kirchlichen Segen.
Schmidmühlen
21.01.2019
First Responder bereits fest etabliert
Kaum eine Institution hat sich in den letzten Jahrzehnten so schnell in einem Verein und in der Kommune etabliert und größte Anerkennung gefunden wie die First Responder der FFW Schmidmühlen. Die Gruppe übertrifft alle Erwartungen.
Schmidmühlen
18.01.2019
Feuerwehr Schmidmühlen leistet 937 Stunden im Jahr 2018
Berichte, Einsatzstatistiken, Ehrungen, die 150-Jahrfeier und der Erweiterungs- oder Neubau eines Gerätehauses: Die Schmidmühlener Floriansjünger hatten eine dicke Agenda bei der Jahresversammlung abzuarbeiten.
Schmidmühlen
01.01.2019
Retter kommen mit dem Schlauchboot
Seit vielen Jahren ist es in Schmidmühlen in der Realität nicht mehr zu so einem Szenario gekommen. Trotzdem muss die Feuerwehr darauf vorbereitet sein, Menschen aus dem Wasser zu retten.
Schmidmühlen
23.12.2018
Fahrzeug für Schmidmühlens First Responder
Weihnachten als Fest des Füreinander-da-Seins, aber auch als Fest der Geschenke: In Schmidmühlen ist beides verbunden, bei der Feuerwehr in Gestalt der First Responder.
Schmidmühlen
23.09.2018
"Fabienne" wuchtet Kirchweihbaum um
So etwas ist im Brauchtum nicht vorgesehen: Sturm "Fabienne" hat am Sonntagabend den Schmidmühlener Kirwabaum umgelegt. Der 32-Meter-Riese kippte auf ein benachbartes Haus.
Oberpfalz
06.09.2018
Wie bei Olympischen Spielen
Feuer ist und bleibt eine Gefahr für Mensch, Tier und Eigentum. Dies zeigen Einsätze wie jüngst in Allertshofen. Die FFW Schmidmühlen ist mit einem Großaufgebot dabei. Um gewappnet zu sein, unterziehen sich Aktive Prüfungen - mit Erfolg.
Schmidmühlen
12.07.2018
Wohnhaus macht Platz für Feuerwehrgerätehaus
Der Abriss eines Wohnhauses ist eigentlich kein Anlass für eine Pressemeldung. Anders ist dies beim Abbruch eines Gebäudes an der Kallmünzer Straße in Schmidmühlen.
Bildergalerie
Vilseck
28.05.2018
Fit für den Notfall mit gefährlichen Chemikalien
Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, bot die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach den Feuerwehren mit ausgebildeten Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA) einen Wiederholungslehrgang zur Auffrischung ihres Wissens an.
Vilseck
27.05.2018
Im starren Anzug ist alles viel schwerer
Mit Gefahrgutunfällen hat die Feuerwehr eher selten zu tun. Und trotzdem oder gerade deshalb ist es besonders wichtig, zu wissen, was dann zu tun ist. Zumal die spezielle Schutzausrüstung die Arbeit erschwert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm