Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fotografie - Seite 19
Neunburg vorm Wald
02.08.2020
Hobby-Fotografin erwischt Albino-Reh bei Neunburg
Gut, dass sie beim abendlichen Spaziergang eine Kamera dabei hatte. Denn Annemarie Sander-Nißl hat in diesen Tagen bei Neunburg vorm Wald ein besonderes Reh fotografiert. Es ist schneeweiß.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
31.07.2020
Die wilden Tiere der Oberpfalz
Alex Jungwirth aus Weiden fotografiert gerne wilde Tiere - hier in der Oberpfalz. Stunden verbringt er in der Natur und spürt Eisvogel, Bienenfresser und Co. auf. Wir haben ihn auf Fotopirsch begleitet.
Bechtsrieth
27.07.2020
Neues Fotostudio in Bechtsrieth
„Fotoflair“ rund um die Familie. Michaela Völkl und Ehemann Frank sind auf Familienfotos spezialisiert. Ihr neues Fotostudio in Bechtsrieth hat nun eröffnet.
Hahnbach
23.07.2020
Fressen statt wundern
Ein Radler im - oder genauer auf dem - Wasser, friedlich grasende Esel und ganz viel Stille: In Wüstenau bei Hahnbach lebt man etwas ruhiger.
Oberpfalz
23.07.2020
Die Farben des Kometen Neowise
Komet Neowise ist über der Region nur noch kurze Zeit mit bloßem Auge zu erkennen. Dann muss man wieder 5000 bis 7000 Jahre warten bis er erneut so nah an der Erde vorbei zieht.
Bildergalerie
Deutschland und die Welt
13.07.2020
Spektakulärer Schweif: Die besten Bilder von Komet Neowise
Ob New York oder Speinshart, der Komet Neowise ist derzeit für geduldige Sterngucker am Nachthimmel zu entdecken. Wir haben die besten Bilder aus aller Welt gesammelt.
Bildergalerie
Tirschenreuth
10.07.2020
Der Lockdown in Bildern: Ausstellung im Museumsquartier in Tirschenreuth
Zwei Sonderausstellungen sind in diesem Jahr bereits im Museumsquartier (MQ) ausgefallen. Da hat sich das Museumsteam gedacht: "Machen wir eben eine Fotoausstellung, sobald wir wieder eröffnen dürfen. Seit Mittwoch ist sie zu besichtigen.
OnetzPlus
Waldershof
25.06.2020
Waldershoferin überzeugt bei internationalem Foto-Wettbewerb "Sony-Award"
Elena Helfrechts Bild landet bei einem renommierten Wettbewerb unter 345.000 Einsendungen aus 203 Ländern auf dem zweiten Platz. Im Juli zieht die 28-Jährige von London nach Wölsau.
Ebnath
17.06.2020
Geschichte in Bildern: Historiker stellt Marktredwitz-Buch vor
Bilder aus einem vergangenen Marktredwitz: Tobias Damberger hat ein ganzes Buch mit solch historischen Aufnahmen gestaltet. Er porträtiert eine Stadt im Wandel.
OnetzPlus
Amberg
02.06.2020
Fotoprojekt: Ambergs Vielfalt vor der Linse
Die Eröffnung seines Fotostudios musste Simon Wiesner wegen der Coronakrise aufschieben. In seinem ersten Projekt bedankt er sich bei den Ambergern für ihren Zusammenhalt während der Pandemie und lässt eine schwere Zeit hinter sich.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
20.05.2020
Auf Pirsch mit der Kamera
Siegfried Steinkohl ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf. Seine Aufnahmen bestechen durch ihre Brillanz. Damit das auch Anfängern gelingt, ist nicht nur ein gutes Auge notwendig, sondern auch eine gute Ausrüstung für den Start.
Weiden in der Oberpfalz
18.05.2020
Weidener Fotografin gewinnt Oberpfälzer Jugendfotopreis
Am Samstag wurden die Jugendfotopreise Oberpfalz verliehen. Die besten Bilder von Oberpfälzer Fotografen zwischen 14 und 26 Jahren zum Thema „Veränderung“ wurden ausgezeichnet. Oben auf dem Siegertreppchen stand Paula Willfurth aus Weiden.
Amberg
18.05.2020
"Jugendfotopreis Oberpfalz" geht nach Amberg
80 Bilder standen zur Wahl, ein Amberger hat mit seinem Bild den ersten Platz beim "Jugendfotopreis Oberpfalz" in seiner Altersklasse belegt.
Ebermannsdorf
18.05.2020
Filigrane Schönheit
Manchmal muss man genau hinschauen, dann erschließt sich eine scheinbar verborgene Schönheit im Detail. Das weiche Licht eines Sonnenuntergangs zeigt die detailreiche Konstruktion einer Pusteblume.
Schönsee
11.05.2020
Schönsee: Fotografie während des Lockdowns
Wie kommt das grenzüberschreitende Kulturleben wieder in Gang? Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ruft als Antwort den Fotowettbewerb „Natur- und Kulturerbe Grünes Band Bayern-Tschechien“ aus.
Neustadt an der Waldnaab
28.04.2020
Meer aus Gelb
Frühling: Farbe löst das Einheitsgrau des Winters ab. Wie hier vor dem Kloster St. Felix in Neustadt/WN leuchten Felder weithin in Gelb und melden: Der Winter ist endgültig vorbei.
Bildergalerie
Deutschland und die Welt
17.04.2020
World Press Photo 2020: Poesie und Proteste im Sudan
Ein Moment der Poesie mitten in den blutigen Protesten im Sudan ist zum World Press Photo 2020 gewählt worden.
Weiden in der Oberpfalz
06.04.2020
Rosa Aussichten
Und plötzlich fühlt es sich nach Frühling an. Blauer Himmel, rosa Blüten und ein warmer Windhauch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm