Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Schlammersdorf - Seite 4
Vorbach
16.07.2019
Trinkwasser kostet Geld und Nerven
Die beiden Hitzesommer stellen hohe Anforderungen an die Wasserversorgung in den Gemeinden Vorbach und Schlammersdorf. Zudem beunruhigen die Nitratwerte des Trinkwassers. Das Gegensteuern gestaltet sich aufwandig und teuer.
Eschenbach
21.06.2019
Rücklagen finanzieren Investitionen
Die umlagerelevanten Schülerzahlen gehen zurück: von 283 im Jahr 2010 auf nunmehr 182. Die Folge: Gleichzeitig steigt der Beitrag der Gemeinden für jeden ihrer Schüler, der die Markus Gottwalt-Schule besucht, von 1295 auf 3130 Euro.
Schlammersdorf
12.06.2019
Rektor, Lektor, Nikolaus
Das ehrenamtliche Engagement gehörte bei Norbert Habermeier jahrzehntelang zum Leben dazu. Das zeigt sich an seinem 85. Geburtstag: Zahlreiche Gratulanten lassen den ehemaligen Rektor der Schlammersdorfer Volksschule hochleben.
Video
Schlammersdorf
11.06.2019
Eichenprozessionsspinner in der Eichenallee
Der Eichenprozessionsspinner ist wieder unterwegs. Die Gemeinde bittet deshalb, die Eichenallee südlich von Schlammersdorf beim Fußballplatz zu meiden.
Schlammersdorf
24.04.2019
Osterhase bringt überraschenden Förderbescheid
Das Warten hat sich doch noch gelohnt: Ein schönes „Osterei“ legt das Amt für Ländliche Entwicklung der Gemeinde Schlammersdorf ins „Nest“.
Menzlas bei Schlammersdorf
16.04.2019
Osterhasen sind schon da
Es wartet auf Ostern: Ein Hasenpärchen unter einem grünen Bogen mit vielen bunten Ostereiern zieht zurzeit in Menzlas die Blicke auf sich.
Schlammersdorf
08.04.2019
Internet auch oberirdisch
Ein weiterer Schritt im aufwendigen Förderprogramm für den Breitbandausbau ist gemacht: Die Gemeinde Schlammersdorf hat mit der Telekom Deutschland als dem einzigen Bieter im Ausschreibungsverfahren einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Schlammersdorf
05.04.2019
Ein Amt auf Lebenszeit
Das Amt des Feldgeschworenen ist wohl das älteste Ehrenamt in Bayern. Bis in das 13. Jahrhundert lässt es sich zurückverfolgen.
Kirchenthumbach
26.03.2019
Mietvertrag, Handykosten und mehr
Es gilt, eine lange Liste abzuarbeiten: Insgesamt 15 Feststellungen umfasst die überörtliche Prüfung der Kasse sowie der Jahresrechnungen 2013 bis 2015 der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kirchenthumbach durch das Landratsamt Neustadt/WN.
Kirchenthumbach
25.03.2019
Verwaltungsgemeinschaft: Umlage steigt einmal mehr
Der Etat 2019 der Verwaltungsgemeinschaft Kirchenthumbach ist unter Fach und Fach. Das Gesamtvolumen von knapp 1,185 Millionen Euro bedeutet ein Plus von etwa fünf Prozent. Und das ist nicht die einzige gestiegene Kennziffer.
Vorbach
04.02.2019
Schräges Gelände ein Unfallrisiko: Weg in Menzlas entschärfen
Bürgermeister Gerhard Löckler kündigt in Aussprache Lösung an.
Schlammersdorf
03.02.2019
Bürgerversammlung in Schlammersdorf: Lange Liste mit Aufgaben
Bürgermeister Gerhard Löckler stellt auf der Bürgerversammlung eine Liste an Aufgaben vor. Doch dafür ist auch Geld nötig. Löckler hat aber eine Idee.
Schlammersdorf
28.12.2018
Gemeinsam für den Wegebau
Es sind keine gewichtigen Entscheidungen zu treffen, die einer eingehenden Beratung bedürfen: Zügig arbeitet sich der Schlammersdorfer Gemeinderat zum Jahresabschluss durch die Tagesordnung. Dabei zeigt sich das Gremium spendabel.
Schlammersdorf
26.12.2018
Winterpause am Spielplatz
Die Entscheidung, mit den Arbeiten für die Sanierung des Spielplatzes heuer zu beginnen, war gut. Vor allem, weil mit dem Aushub für den Bolzplatz und die Verlegung der Drainagen große Erdbewegungen verbunden waren.
Naslitz bei Schlammersdorf
21.12.2018
Creußenbrücke im Endspurt
Die Vorgaben im Bauzeitenplan für die neue Creußenbrücke in Naslitz wurden genau eingehalten und nun konnten auch pünktlich die letzten noch ausstehenden Arbeiten abgeschlossen werden.
Schlammersdorf
19.12.2018
Fast 320 000 Euro für schnelles Internet
Gemeinde erhält zum zweiten Mal Förderung.
Schlammersdorf
20.11.2018
Nahe und dringliche Aufgabe
Mit unvorstellbarer Härte und Grausamkeit wird der erste "moderne" Maschinenkrieg geführt. Auf das Ende des Ersten Weltkriegs blickt Bürgermeister Gerhard Löckler in der Gedenkfeier am Vorabend des Volkstrauertags zurück.
Naslitz bei Schlammersdorf
14.11.2018
Asphaltierung stellt Verbindung wieder her
Ein entscheidender Schritt in Richtung Fertigstellung ist am Montag erfolgt: Innerhalb eines Tages wurde die neue Creußenbrücke in Naslitz mit einer Asphaltdecke überzogen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm