Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Geschichtspark Bärnau-Tachov - Seite 7
Bärnau
18.08.2021
Zeitreise für kleine Entdecker im Geschichtspark in Bärnau
"Kann mir jemand sagen, was Schweine fressen?" Mit Fragen und Wissenswertem rund um die heimische Fauna startete Robert Mois, Tierpfleger und Steinmetz im Geschichtspark Bärnau-Tachov, ins Ferienprogramm der Stadt Bärnau. Die Beteiligung der kleinen Entdecker war …
Bärnau
11.08.2021
Deutsch-tschechische Museumspädagogik: Menschen beidseits der Grenze zusammenführen
Das Zusammenführen von tschechischen und deutschen Schülern und Studenten steht im Mittelpunkt der Museumspädagogik des Vereins Via Carolina-Goldene Straße. Seit Januar dieses Jahres zeichnet dafür Zuzana Veresová verantwortlich. Der in Flossenbürg wohnenden …
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
09.08.2021
Mittelalterliches Militärmanöver im Geschichtspark-Bärnau
In der "Schlacht von Bärnau" im Geschichtspark Bärnau haben gut 40 Ritter mitgewirkt, darunter vier berittene. Was die Männer an diesem Hobby fasziniert und was sie dafür an Zeit und Geld investieren, erzählen zwei der Darsteller.
Bärnau
01.08.2021
Vorpremiere von „Kaiserschmarrndrama“ im Geschichtspark Bärnau zieht 500 Kino-Hungrige an
Zwar war es etwas frisch, doch dies tat für die vielen Kino-Hungrigen, die am Samstagabend zur Vorpremiere des neuen Eberhofer-Kinofilms „Kaiserschmarrndrama“ in den Geschichtspark gekommen waren, keinen Abbruch. 500 Besucher aus der gesamten Region wollten diesen Film …
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
29.07.2021
Geschichtspark feiert 10. Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde der Geschichtspark Bärnau-Tachov eröffnet. Welche Meilensteine in dieser Zeit erreicht wurden, was sich verändert hat und was noch ansteht, erklärt Alfred Wolf.
Bildergalerie
Bärnau
22.07.2021
30 Jahre Grenzöffnung: Geschichte konservieren für zukünftige Generationen
Mit der Wanderausstellung „Wir sind wieder Nachbarn“ erinnert der Geschichtspark an 30 Jahre Grenzöffnung. Gezeigt werden Geschichten, Emotionen und Dokumente von Zeitzeugen und Medien.
Waldsassen
21.07.2021
Abschlussfahrt der 4. Klassen der Grundschule Waldsassen in den Geschichtspark Bärnau
Die beiden vierten Klassen der Markgraf-Diepold-Grundschule mit Konrektorin Kerstin Münchmeier und Klassenlehrerin Simone Wolff-Köstler veranstalteten eine Tagesfahrt nach Bärnau. Bei der Tour der 50 Mädchen und Buben in den Geschichtspark wurden sowohl das Themengebiet …
Bärnau
20.07.2021
Nürnberger Büro erstellt Pläne für Erlebnispark
In der vergangenen Stadtratssitzung gab Bürgermeister Alfred Stier auch einige Beschlüsse des Stadtrates aus der nichtöffentlichen Sitzung im Juni bekannt. So wurde unter anderem das Planungsbüro Markert aus Nürnberg mit der 3. Änderung des Bebauungsplanes mit integrierter …
Bärnau
14.07.2021
Unterwegs auf den Spuren des Reformators Jan Hus
Von Prag ins Stiftland ist es weit. Junge Leute sind diesen Weg abgelaufen, der als Pilgerweg ausgeschrieben an Bärnau vorbeiführt. Der Stafettenlauf als Auftakt des Projekts über Länder hinweg endete im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Bärnau
02.07.2021
Firma Gollwitzer unterstützt Geschichtspark in Bärnau
Die Flosser Spezialtiefbaufirma Harald Gollwitzer GmbH spendet 2500 Euro an den Geschichtspark. "Wir sind zwei Unternehmen, die in die Moderne gehen“, betont Harald Gollwitzer bei der Übergabe.
Bärnau
27.06.2021
Verblichenes und Verschwundenes weiterhin sichtbar machen
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov macht eine interessante Ausstellung des Adalbert-Stifter-Vereins München auf sich aufmerksam. Sie trägt den Titel „Verblichen, aber nicht verschwunden“.
Bärnau
24.06.2021
Ein Heimspiel für „Matze“ Wolf am Geschichtspark in Bärnau
Emotionale Folk-Songs, moderner Rocksound und bayerisch-originelle Texte: Beim „Kultur- und Genussmarkt der Macher“ am Wochenende am Geschichtspark wurde ein außergewöhnliches Programm geboten.
Bildergalerie
Bärnau
21.06.2021
Hannes Ringlstetter findet neuen Job für Andreas Scheuer
Hannes Ringlstetter, niederbayerischer Kabarettist und Sänger, begeisterte am Wochenende gleich zweimal die Zuhörer vor dem Geschichtspark in Bärnau. In seiner Band setzt er auch auf Unterstützung aus dem Landkreis Tirschenreuth.
Bildergalerie
Bärnau
21.06.2021
Kaffeeduft und Lachmonster am Geschichtspark in Bärnau
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov stellten sich Heimatunternehmer mit ihren leckeren Produkten vor. Das Zuckerl war viel Musik, unter anderem mit Ringelstetter & Band an gleich zwei Abenden.
Bildergalerie
Bärnau
20.06.2021
Von der "Odlgruam" direkt ins Paradies: "Dreiviertelblut“ begeistert in Bärnau
Wer dieses Konzert auf dem Vorplatz des Geschichtsparks nicht miterlebt hat, hat etwas versäumt: Die oberbayerische Band „Dreiviertelblut“ mit ihrem charismatischen Leadsänger Sebastian Horn bot am Freitag ein Gastspiel der Extra-Klasse.
Bärnau
16.06.2021
Drei Tage Kultur und Genuss in Bärnau
Kräuterwissen, Zauberei, regionale Schmankerl: Kultur und Genuss stehen im Fokus beim "Markt der Macher" am kommenden Wochenende in Bärnau. Am Sonntag spielen zudem insgesamt fünf Bands.
Bärnau
15.06.2021
Stadt Bärnau: Moorweiher und Altstadt touristisch ausbaufähig
Ein Landkreiskonzept für den energetischen, wirtschaftlichen und touristischen Bereich wünscht sich Landtagsabgeordnete Anna Schwamberger. Bei einem Spaziergang rund um Bärnau stand der Tourismus der Grenzregion im Mittelpunkt.
Bärnau
09.06.2021
Hannes Ringlstetter gibt Zusatzkonzert in Bärnau
Die Karten für das Musikfestival mit der Band "Dreiviertelblut" und Kabarettist Hannes Ringlstetter beim Geschichtspark Bärnau sind heiß begehrt. Auch Tickets für das Ringlstetter-Zusatzkonzert werden schon knapp.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm