Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Historisches Handwerk Tirschenreuth - Seite 2
Tirschenreuth
26.05.2021
Handwerkerscheune in Matzersreuth öffnet wieder
Nach einem Jahr erzwungener Pause möchte der Arbeitskreis Historisches Handwerk die Handwerkerscheune wieder zugänglich machen. Zwischenzeitlich hat sich einiges getan. So wurde das Fassbinderhandwerk in Tirschenreuth ins Immaterielle Kulturerbe aufgenommen, was eine große …
OnetzPlus
Matzersreuth bei Tirschenreuth
05.03.2021
Die Fassbinderei in Tirschenreuth am Leben erhalten
Zum immateriellen Kulturerbe wurde die Fassbinderei in Tirschenreuth erklärt. Dem viele Hundert Jahre alten Handwerk hat sich der Arbeitskreis Historisches Handwerk verschrieben. Denn die Tradition soll nicht in Vergessenheit geraten.
Tirschenreuth
03.03.2021
Fassbinderhandwerk nun immaterielles Kulturerbe
Die Bewahrung des traditionelles Fassbinderhandwerks, wie es der Arbeitskreis Historisches Handwerk in Tirschenreuth betreibt, erklärte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Mittwoch zum immateriellen Kulturerbe.
Tirschenreuth
02.12.2020
Altes Handwerk an neuem Ort
Der Arbeitskreis Historisches Handwerk kann sich nun an einem anderen Platz in Tirschenreuth präsentieren. Das bisherige Schaufenster am Luitpoldplatz bekommt eine andere Verwendung. Rasch war ein leerstehendes Fenster in der Badstraße gefunden, das der Eigentümer …
Matzersreuth bei Tirschenreuth
13.10.2020
Handwerkerscheune wird MQ-Außenstelle
Vor zwei Jahren zog der Arbeitskreis historisches Handwerk nach Matzersreuth. Nach einer Erweiterung und Umgestaltung ist die Handwerkerscheune nun offiziell ein externes Schaudepot des Museumsquartiers.
Tirschenreuth
10.03.2020
Arbeitskreis baut Bauernstuhl nach
Ganz ohne Nägel, Schrauben und Leim entsteht nach historischem Handwerk ein Stuhl. Ein Schreinermeister zeigt, wie das funktioniert.
Tirschenreuth
17.12.2019
Bebauungsplan für Rosall: Dorfcharakter erhalten
Strompreis-Steigerung, Neueinstellungen und ein Bebauungsplan für Rosall: Dies waren die Themen in der letzten Sitzung des Stadtrates diesen Jahres.
Matzersreuth bei Tirschenreuth
14.10.2019
Handwerkerscheune wie eine Außenstelle des MQ
Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Türe in der Handwerkerscheune des Arbeitskreis "Historisches Handwerk" in Matzersreuth. Die Besucher ließen sich alte Geräte erklären, ließen ihre Messer schleifen oder schätzten Gewichte.
Tirschenreuth
24.06.2019
Eine Badewanne aus Holz
Altes Handwerk findet viel Aufmerksamkeit. In der Handwerkerscheune in Matzersreuth bei Tirschenreuth kann Herbert Konrad immer wieder Gäste begrüßen.
Tirschenreuth
02.04.2019
Einblicke in Bierfass-Produktion
Der Tirschenreuther Arbeitskreis "Historisches Handwerk" besucht eine Fassbüttnerei, die mit den gleichen Maschinen arbeitet, wie auch die heimische Fassbinderei Mickisch sie benutzte.
Tirschenreuth
19.02.2019
Beeindruckt von "Fassfabrik"
Der CSU-Besuch in der Handwerkerscheune bringt dem Arbeitskreis Historisches Handwerk auch neue Mitglieder.
Tirschenreuth
30.10.2018
Arbeitskreis belebt Handwerkerscheune
War das eine Freude: Eine Woche nach der Einweihung der „Tirschenreuther Handwerkerscheune“ konnten die Mitglieder des Arbeitskreises „Historisches Handwerk“ schon wieder jede Menge Gäste in ihrem neuen Domizil begrüßen.
Matzersreuth bei Tirschenreuth
22.10.2018
Neuer Platz für alte Künste
Bei der Einweihung der "Tirschenreuther Handwerkerscheune" durften die 30 Mitglieder des AK "Historisches Handwerk" mehr als stolz sein. Denn die Vorarbeiten kommen einem enormen Kraftakt gleich.
Tirschenreuth
24.08.2018
Handwerkerraum statt Museum
Die Geräte der Fassbinderei Mickisch ziehen um: Aus einer alten Scheune bei Tirschenreuth in eine gemauerte Halle nahe Matzersreuth. Die neue Unterkunft soll auch Interessierte anlocken, hofft der Arbeitskreis "Historisches Handwerk".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm