Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landratsamt Amberg-Sulzbach - Seite 13
Amberg
27.01.2019
Wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird
Wenn die Mutter mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus kommt, stehen Angehörige oft vor der Frage, wie es danach weitergeht. Wer kann die Pflege übernehmen, was gibt es für Möglichkeiten? Eine Beratungsstelle des Bezirks soll helfen.
Amberg
02.01.2019
Landrat Richard Reisinger auf höchster Genussstufe
Dass die Bundeskanzlerin und der französische Präsident vorkommen, wenn Landrat Richard Reisinger auf das Jahr 2018 zurückblickt, ist nicht allzu überraschend. Anders sieht es mit der Sängerin Lena Meyer-Landrut aus.
Amberg
27.12.2018
Verdiente Lehrer ausgezeichnet
Die Stunde der Begegnung Ende Dezember ist am Landratsamt eine feste Einrichtung: Lehrer, die seit 25 oder 40 Jahren an Schulen im Landkreis unterrichten oder in den Ruhestand versetzt wurden, werden hier geehrt.
Amberg
26.12.2018
Jahrzehnte für Landkreis im Einsatz
Landrat Richard Reisinger hat im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach zahlreiche Mitarbeiter für ihr 40- beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum ausgezeichnet.
Amberg
18.12.2018
Verkehrsbehörde jetzt auch bargeldlos
In der Verkehrsbehörde des Landkreises kann ab bargeldlos gezahlt werden. Möglich machen das neue EC-Terminals an den Arbeitsplätzen der Sachbearbeiter.
Amberg
11.12.2018
Krippe als Blickfang im Landratsamt
Eine Krippe der Krippenfreunde Vilseck und Umgebung schmückt in diesem Jahr das Foyer des Landratsamtes.
Amberg
23.11.2018
Knusper, knusper, Lebkuchenhäuschen
Mit ruhiger Hand ritzt Isabella Scheler (20) Vertiefungen in den Lebkuchen. Es wird das Fundament für die Wände eines Knusperhäuschens. An diesem Freitagvormittag ist in der Bäckerklasse der Berufsschule Architektur angesagt.
Amberg
20.11.2018
Ausgekühlt nach 60 Jahren
Zugegeben, ein paar Schönheitsfehler hat er. Die Jahrzehnte sind nicht spurlos an ihm vorübergegangen. Doch der Kühlschrank aus dem Jahr 1958 gefällt vielen wieder, denn retro ist schick. Trotzdem wird er jetzt von einem Jüngeren ersetzt.
Amberg
15.11.2018
Wanderausstellung im Landratsamt: Die Hälfte des Himmels
Gewalt an Frauen - ein Thema, über das man gar nicht oft genug sprechen kann: "Es könnte jede sein. Es sollte keine sein", heißt es in einem Flyer zur Wanderausstellung "Die Hälfte des Himmels", die es im Landratsamt zu sehen gibt.
Gebenbach
23.10.2018
Gebenbacher Schulkinder pflanzen Apfelbaum
Die Gebenbacher Grundschüler freuten sich in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit, in der sich diesmal an der Schule alles um den gesunden Pausenapfel drehte, besonders über ihre Resi.
Amberg
12.10.2018
Immer mehr Müll pro Kopf
Die Bürger des Landkreises lieben ihre Wertstoffhöfe. Besuche dort gehören für manche fest zum Samstagvormittagsprogramm. Aber was liefern sie in ihren Säcken an? Und vor allem: Wie viel? Immer mehr, sagt Robert Graf im Umweltausschuss.
Amberg
24.09.2018
Geld und Lob vom Minister
Das Finanz- und Heimatministerium fördert das Regionalmanagement im Landkreis mit 347.120 Euro. Neben Geld überbringt Minister Füracker Lob für die Region.
Amberg
10.09.2018
Neuer Abschnitt für Lehramtsanwärter
Auch für sie geht am Dienstag wieder die Schule los: 26 Lehramtsanwärter beginnen nach der Vereidigung ihren Dienst an vielen Schulen in Stadt und Landkreis.
Oberpfalz
28.08.2018
Landkreis-Straßennetz im Blick
Ziemlich unspektakulär steht es da, das orangefarbene Messfahrzeug der Firma Lehmann und Partner aus Erfurt. Doch es vollbringt eine starke Leistung.
Oberpfalz
21.08.2018
Es geht auch einfach: Infos ohne Behördendeutsch
Auch schon mal nicht verstanden, was in der Post vom Amt steht? Das Landratsamt Amberg-Sulzbach hat das Behördendeutsch jetzt übersetzen lassen. Für seine neue Abfallbroschüre. Die versteht jetzt jeder.
Altmannshof bei Poppenricht
09.08.2018
Widerstand gegen Erweiterung der Bahnbrücke über die AS 31
Die Volksseele in Altmannshof und Speckshof kocht, wenn es um den geplanten Ausbau der Bahnbrücke über die AS 31 zwischen Altmannshof und Obersdorf geht, denn mit dem dann zu erwarteten Schwerlastverkehr will sich keiner abfinden.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
29.06.2018
Erst geplagt, dann erfreut
Nach gut zwei Jahren Bauzeit ist die Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums fertiggestellt. Bei der Einweihung des 2,5-Millionen-Euro-Projekts geht es auch um eine entbehrungsreiche Zeit und einen Mosaikstein im Gesamtkunstwerk.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm