Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landratsamt Amberg-Sulzbach - Seite 12
Amberg
26.12.2019
Landratsamt ehrt Dienstjubilare und verabschiedet langjährige Mitarbeiter
Dank für treue Dienste sprach Landrat Richard Reisinger an 15 Mitarbeiter des Landratsamtes aus. Einige wurden jetzt offiziell in den Ruhestand verabschiedet, andere feierten Dienstjubiläum.
Amberg
20.12.2019
Landratsamt Amberg-Sulzbach: Neuer Look im Internet
Sie war fast „ein bisschen schrill“: Selbst Christine Hollederer, die Pressesprecherin des Landratsamts, sagt das über die alte Internetseite der Behörde. Die hat inzwischen einen ganz neuen Look bekommen.
Amberg
17.12.2019
Sicherheit in den Behörden: Nicht nur Weiden braucht Security
Wachpersonal beschützt seit drei Jahren die Mitarbeiter im Rathaus Weiden. Auch in anderen Ämtern erhalten die Angestellten im Notfall Unterstützung.
Amberg
16.12.2019
Elf Lehrer feiern Dienstjubiläum, neun sagen Servus
Bei einer "Stunde der Begegnung" im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Hier werden Lehrerinnen und Lehrer für ihr Dienstjubiläum ausgezeichnet, in den Ruhestand/die Freistellungsphase verabschiedet oder offiziell befördert.
Amberg
16.12.2019
Landkreis Amberg-Sulzbach prämiert nachhaltige Ideen
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Thema im Leitbild des Landkreises, sondern auch in einigen Initiativen von Bio-Elternkochkurs bis zum enkeltauglichen Lebensstil. Sechs solcher Projekte wurden jetzt als vorbildlich prämiert.
Amberg
15.12.2019
24. Klösterliche Weihnacht: Die Nuss als Sinnbild Christi
Man muss sie knacken! Denn erst unter der rauen und harten Schale steckt der weiche Kern, die Glückseligkeit. Auf die Nuss gekommen sind Heidemarie und Wolfgang Sander für die 24. Klösterliche Weihnacht.
Amberg
12.11.2019
Wertvolle Berater: Naturschutzbeirat neu konstituiert
Der neue Naturschutzbeirat für den Landkreis hat sich bei einer Sitzung im Landratsamt konstituiert. Seine Aufgabe besteht darin, die Untere Naturschutzbehörde im Amt wissenschaftlich und fachlich zu beraten.
Amberg
19.07.2019
Kommunale Jugendpolitik: Plädoyer für jugendgerechte Räume
Politiker und Experten aus der Oberpfalz treffen sich zur Kommunalen Bezirkskonferenz im Landratsamt in Amberg. Sie zeigen auf, warum eine erfolgreiche Jugendpolitik die Zukunft vor Ort sichert. Doch noch gibt es Hausaufgaben zu erledigen.
Oberpfalz
11.07.2019
Landräte für Verkehrswende
Bei der Tagung der Landräte aus der Oberpfalz und Niederbayern in Amberg sprechen die Beteiligten von einer "Aufbruchstimmung" bei den Themen Verkehr, Breitband und Bauen. Die Landräte fordern vieles.
Amberg
05.07.2019
Landrat ehrt Feldgeschworene
Zusammen bringen sie es auf stolze 305 Jahre im ältesten kommunalen Ehrenamt. Landrat Richard Reisinger ehrt Feldgeschworene. Sie engagieren sich zum Teil seit 50 Jahren als Mittler zwischen Bürger und Vermessungsverwaltung.
Sulzbach-Rosenberg
04.07.2019
Unter den besten Kliniken Deutschlands
Landrat Richard Reisinger und Vorstand Klaus Emmerich sehen in hoher Qualität Grund für Auszeichnung des St.-Anna-Krankenhauses.
Amberg
27.06.2019
Ausstellung über Elektromobilität im Landratsamt Amberg-Sulzbach
Elektromobilität zum Anfassen. Das bietet die Wanderausstellung „Elektromobilität Bayern“, die derzeit barrierefrei im Landratsamt Amberg-Sulzbach zu sehen ist.
Cham in der Oberpfalz
29.05.2019
Landräte fordern flächendeckenden 5G-Ausbau
Gemeinsam geht es besser. Deshalb treffen sich die Oberpfälzer Landräte regelmäßig um sich abzustimmen. Diesmal ging es um Mobilfunk und die Digitalisierung der Schulen.
Sulzbach-Rosenberg
07.05.2019
Landrat Reisinger besucht Baustelle der Realschule
Seit einigen Wochen prägen Baukräne die Silhouette der Walter-Höllerer-Realschule. Auf ihrem früheren Hartplatz hat sich ein Containerkomplex angesiedelt.
Birgland
05.05.2019
Regierungspräsident beeindruckt von Burg Lichtenegg und Schlachtschüssel
Es war ein abwechslungsreicher Besuch für Regierungspräsident Axel Bartelt im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach. Denkmalschutz und eine kulinarische Spezialität spielten dabei auch eine Rolle.
Bärnau
28.02.2019
Biene und Wolf bei den Landräten
Die Oberpfälzer Landräte haben sich was zu sagen: Bei ihrer Tagung in Bärnau standen der Öffentliche Nahverkehr am Land, der Wolf, Eingliederungshilfen für Legastheniker und Diskalkulierer sowie das Artenschutz-Volksbegehren auf der Tagesordnung.
Nabburg
15.02.2019
Dem Brexit zum Trotz
Viele Arbeiter aus Polen haben Großbritannien wegen des Brexits bereits verlassen. Harald Herrle kommt. Nicht wegen des Brexits, sondern aus familiären Gründen ist der gebürtige Nabburger reif für die Insel.
Oberpfalz
10.02.2019
Landkreis bietet Landesamt für Pflege Zusammenarbeit an
Seit Juli gibt es in Amberg das Landesamt für Pflege (LfP). Nun besuchten Präsident Markus Schick, und der Leiter der Zentralverwaltung, Georg Decker, Landrat Richard Reisinger. Mögliche Kooperationen standen dabei im Mittelpunkt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm