Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Lernen und Staunen - Seite 4
Video
Kemnath
20.08.2020
Richtig aufräumen
Wer seinen Keller oder seinen Kleiderschrank entrümpelt, räumt auch seine Seele auf. Kathrin Karban-Völkl aus Kemnath ist überzeugt, dass Entrümpeln glücklich macht. Ihre besten Tipps gibt sie in der Serie vom Wegwerfen und Behalten.
OnetzPlus
Kemnath
20.08.2020
Das Loslassen lernen
Wer seinen Keller oder Kleiderschrank entrümpelt, räumt auch seine Seele auf. Kathrin Karban-Völkl aus Kemnath ist überzeugt, dass Entrümpeln glücklich macht. Dieses Glück gibt sie gerne weiter.
Mehlmeisel
03.08.2020
Des Rätsels Lösung auf der Baumrückseite
Gerade bei Familien mit kleinen Kindern stehen während der Sommerferien Tagesausflüge hoch im Kurs. Seit einigen Wochen gibt es in Mehlmeisel ein neues Angebot: den Waldrätselweg.
Bildergalerie
Waldsassen
30.07.2020
Im groben Klotz die Kunst erkennen
Wolfgang Horn greift für seine Skulpturen zu tonnenschwerem Naturmaterial. Skurrile, ungewöhnliche Baum-Formationen animieren den gelernten Schreiner zur Umsetzung in Kunst. Das können auch Anfänger lernen.
Oberpfalz
23.07.2020
Tropenäpfel für eine heile Haut
Mangos schmecken nicht nur nach Urlaub. Sie sind zudem eine exotische, köstliche Naturapotheke.
OnetzPlus
Grafenwöhr
23.07.2020
Die Angst vor dem Wasser nehmen
Schwimmen sollte jeder können. Am besten lernt man es bereits als Kind. Die Schwimmlehrerin Martina Kastl schwört dabei auf die Schwimm-Nudel und hat gute Tipps für die ersten Züge im nassen Element.
OnetzPlus
Mitterteich
24.06.2020
Raus aus dem Schlafanzug, rein in die Puschen!
Rituale sind äußerst wichtig für geregeltes Lernen oder Arbeiten. Doch manchmal kann auch ein Bruch der Routinen hilfreich sein. Was wann wirkt, weiß der Lerncoach und Gedächtnistrainer Jürgen Blumberg aus Mitterrteich.
Sulzbach-Rosenberg
10.06.2020
Das kleinste Haustier der Welt
Ein einziges Bienenvolk kann pro Tag drei Millionen Obstblüten bestäuben. Doch die fleißigen Insekten sind gefährdet. So manche Naturliebhaber wollen sich ein eigenes Volk in den Garten holen. Wie wäre es zuerst einmal mit Imkern auf Probe?
Pressath
09.06.2020
Neue Impulse für das Gehirn
Kann Denksport die Gehirnleistung erhalten oder sogar steigern? Schützt Gedächtnistraining gar vor Demenz? Auch die körperliche Fitness scheint eine Rolle zu spielen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
20.05.2020
Auf Pirsch mit der Kamera
Siegfried Steinkohl ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf. Seine Aufnahmen bestechen durch ihre Brillanz. Damit das auch Anfängern gelingt, ist nicht nur ein gutes Auge notwendig, sondern auch eine gute Ausrüstung für den Start.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
27.02.2020
Christina Baumer: Die ersten Schritte auf die Bühne
Wer den Traum von der Schauspielerei träumt, muss neben Talent auch Geduld mitbringen. Ist die Ausbildung absolviert, beginnt die Zeit der Vorsprechen. Erfolg und Ruhm sind nie sicher. Christina Baumer aus Wiesau ist ihren Weg gegangen.
Amberg
21.01.2020
Waldkindergarten: Nur den Himmel als Dach
Was unterscheidet einen Waldkindergarten von einem normalen Kindergarten? Der Erzieher und Kinderpfleger Markus Linsmeier erklärt die Vorteile von „viel Luft“ und raren Türklinken.
Bildergalerie
Tirschenreuth
17.12.2019
Kunst kommt von Können
Aber jeder darf Kunst ausprobieren: Die freischaffende Künstlerin und Lehrerin Petra Schicker gibt Anfängern gute Ratschläge, wie das erste Öl- oder Acrylgemälde gelingt.
Bildergalerie
Oberpfalz
17.12.2019
... und sie legte ihn in eine Krippe
Aus Wurzeln, Rinde, edlem Porzellan oder Glas - es gibt viele Formen der Darstellung der Geburt Jesu. Dabei haben wir es dem Evangelisten Lukas zu verdanken, dass diese Tradition überhaupt existiert.
Weiden in der Oberpfalz
29.10.2019
Der Kick in der Achterbahn
Kenny Bräck. Der Name sagt allenfalls Insidern etwas. Ein schwedischer Indy-Car-Rennfahrer, der 2003 einen Unfall überlebt hat, bei dem Fliehkräfte auf ihn eingewirkt haben, die ein Mensch normalerweise nicht wegstecken kann.
Bildergalerie
Tirschenreuth
26.09.2019
Die Anfänge liegen im Trüben
Die Mönche des Zisterzienserklosters Waldsassen haben alle Fischteiche im Stiftland angelegt, sagt man. Der Heimatforscher Adalbert Busl weiß mehr.
Flossenbürg
20.08.2019
Geschichte begreifen
Für Schulklassen gibt es in der KZ-Gedenkstätte eine Objektkiste. Sie enthält Gegenstände aus dem Alltagsleben der Häftlinge. Schnell nehmen im Kopf Bilder Gestalt an.
Oberpfalz
11.07.2019
Badeseen schnappen nach Luft
Weiher und Seen stinken nach faulen Eiern, Fische ersticken in den Gewässern. Wie es dazu kommt, dass Badeseen kippen, erklärt Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof von der OTH Amberg-Weiden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm