Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Luftmuseum Amberg - Seite 8
Amberg
18.08.2019
Heimat und Genuss im Mittelpunkt
Die Luftklangmeile will mit tollen Bands und Kapellen nach Amberg locken: Am Sonntag, 29. September, spielen 15 Gruppen im nordöstlichen Teil des Stadtgrabens und der Altstadt. Und es ist noch mehr geboten.
Amberg
16.07.2019
Ausstellung „Ruach – Ein Hauch von Gott“ im Amberger Luftmuseum
"RUACH - Ein Hauch von Gott“ - Ulli Böhmelmann - Eine Kooperation mit den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg in der gotischen Hauskapelle des LUFTMUSEUMs (Amberg).
Amberg
07.07.2019
Anlegestelle für Amberger „Gummiboot“
Das erste Luftkunstwerk im öffentlichen Amberger Raum hat nun auch eine eigene Schiffsanlegestelle bekommen. Künstler Jean-Marc Gaillard reiste aus Basel an, mit einem für das „Gummiboot“ gefertigten Doppelpfosten aus Cortenstahl im Gepäck.
Amberg
03.06.2019
Sehenswerter Hingucker im Luftmuseum
Wenn die Macher des Luftmuseums feiern, dann richtig. Bestes Beispiel war am Sonntag das Luftboot-Treffen, das wieder unzählige Teilnehmer mit ihrem aufblasbaren Gefährten anlockte. Doch damit nicht genug.
Video
Amberg
02.06.2019
Amberger Luftboot-Treffen: So bunt war es auf der Vils
Gefühlt hat sich jeder Amberger diese erfrischende Gelegenheit am Sonntag nicht entgehen lassen: Zum 13. Mal hat das Luftboot-Treffen gerufen – und die Wasserratten kamen. Auf aufblasbaren Einhörnern und rosafarbenen Flamingos, im klassischen Schlauchboot und auf …
Bildergalerie
Amberg
02.06.2019
Bilder: Erfrischung auf der Vils beim Luftboot-Treffen
Dutzende Einhörner, Flamingos und klassische Schlauchboote: Beim 13. Mal Luftboot-Treffen auf der Vils darf treiben und schwimmen, was aufblasbar ist. Manche Amberger nutzten kurzerhand auch die Gelegenheit, um mal abzutauchen.
Amberg
31.05.2019
Die Kraft genähter Farbe
Das Luftmuseum zeigt Arbeiten von zwei Textil-Künstlerinnen: Die Niederländerin Wies Noest löst mit ihren Stoffskulpturen Farbräusche aus. Und Ulli Böhmelmann vermittelt ein Gefühl vom Hauch Gottes.
Amberg
28.05.2019
Hauptsache, aufblasbar: Beim Amberger Luftboot-Treffen ist alles erlaubt
Es ist der wohl luftigste Luftkunstort-Termin im Frühsommer: Das Luftmuseum wird 13 Jahre alt. Doch Museumsdirektor Wilhelm Koch und Geschäftsführerin Johanna Foitzik sind nicht abergläubisch und machen daraus ein Fest.
Amberg
27.05.2019
Dylans Flieger ist der Sieger
Selbst werfen oder werfen lassen? Dieter Krone überrascht beim 3. Papierflieger-Flugtag des Luftmuseums wie ein Magier. Aber ganz ohne Tricks. Die Geheimnisse seiner Passion gibt er gerne preis und motiviert auch die ältesten Teilnehmer.
Amberg
15.05.2019
Amberg liebäugelt mit dem Kulturhauptstadt-Olymp
Nürnberg möchte Europäische Kulturhauptstadt 2025 werden und als Metropolregion möglichst viele Partner einbeziehen. Amberg macht mit und hat auch schon eine vage Ahnung wie.
Amberg
08.03.2019
Alles andere als KoOpf-los
Zehn Jahre nach dem Mauerfall fand sich die Kunstkooperative Oberpfalz, KoOpf, zusammen. 20 Jahre später kommt ein Minister zur Programmvorstellung. Auch das ist eine Kunst.
Amberg
04.03.2019
100. Sonderausstellung im Luftmuseum mit Besucherrekord
In seiner Sonderausstellung "Habitat – Vom Mensch geprägte Lebensräume" blickt der Fotograf Tom Hegen von oben auf die Veränderungen in der Landschaft. Offenbar mit großem Erfolg.
Amberg
05.02.2019
Luftmuseum im Fernsehen
Die aktuelle Ausstellung im Luftmuseum schlägt Wellen: Capriccio, das Kulturmagazin des Bayerischen Rundfunks, berichtete am Dienstag, 5. Februar, um 22 Uhr über Tom Hegens Bildprojekt "Habitat - Vom Mensch geprägte Lebensräume“.
Amberg
25.01.2019
Auf die Hülle kommt es an
Luftmuseum-Gründer Wilhelm Koch ist es gelungen, etwas auf die Füße zu stellen, das weit über den Freistaat hinausstrahlt. Anlässlich der Eröffnung der 100. Ausstellung am Samstag (26. Januar) hat die Kulturredaktion mit ihm gesprochen.
Amberg
17.01.2019
"Luft ist überall"
Es hat nur ein Thema und ist dennoch so vielfältig: das Luftmuseum in Amberg. Johanna Foitzik blickt auf ihr erstes Jahr als Geschäftsführerin zurück und freut sich auf die kommenden Ausstellungen. Es wird wieder bunt.
Amberg
07.01.2019
Luft ist noch lange nicht raus: Museum macht die 100 voll
Seit über zwölf Jahren beweist das Luftmuseum, dass es weit mehr zu bieten hat als leere Räume. Jetzt nähert sich Initiator Wilhelm Koch einem Spitzenwert: Die Vorbereitungen für die 100. Ausstellung laufen.
Amberg
17.12.2018
Auch wegen Ehrenamt weltweit bekannt
Bei Null anfangen, dann 500 Liter weiße Wandfarbe in jeden Winkel verstreichen und siehe da, das älteste Gebäude Ambergs, das öffentlich zugängig ist, bekommt im Jahre 2006 anno Domini eine neue Aufgabe: Luft sichtbar machen.
Bildergalerie
Amberg
25.11.2018
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Egal ob zerknitterter Papierengel, dicker Weihnachtsmann oder Kugeln mit rostigen Ecken: Christbaumschmuck-Sünden schlummern auf vielen Dachböden. Eine Woche vor dem ersten Advent hatte das Luftmuseum eine Lösung dafür.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm