Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Modellbau - Seite 2
OnetzPlus
Wiesau
19.12.2021
Wiesau ein Magnet der Modellbahnfreunde
1950 beschließt Ulrich Schnabel, von Schönhaid nach Wiesau umzuziehen. Aus einer Scheune wird eine Feinmechaniker-Werkstatt, in der er Lokomotiven baut. Ein Bub beweist sein Geschick als Fahrzeugbauer und wird Schnabels erster Lehrling.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
06.06.2021
Lokomotiven und Waggons aus Wiesau
Bis 1994 wurden in Wiesau Lokomotiven und andere Schienenfahrzeuge gebaut. Riesige Hallen und Gleisanschlüsse brauchte der Unternehmer Ulrich Schnabel dafür nicht. Gefragt waren Fachwissen, Ideen und viel Fingerspitzengefühl.
Etzelwang
31.03.2021
Passion und Ostern in einem detailverliebten Panorama
Wenn Konrad Gebert aus Etzelwang an seinen Modellen arbeitet, überwindet der Tüftler nahezu jede technische Hürde. Bei einem größeren Problem hofft er auf Hilfe.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kirchenthumbach
18.12.2020
Winter-Wonderland im Esszimmer
Skifahrer sausen den beschneiten Hang hinab, Schlittschuhfahrer drehen Runden auf dem zugefrorenen Weiher. Michael Preuschl aus Kirchenthumbach hat jedes Jahr weiße Weihnachten. In seinem Esszimmer steht ein Winter-Wonderland im Miniformat.
Etzelwang
10.11.2020
Konrad Gebert baut naturgetreues Modell von Schloss Neidstein
Maßstabsgetreu und nach Möglichkeit mit originären Materialien baute Konrad Gebert die historische Rarität Schloss Neidstein in der Gemeinde Etzelwang nach. Entstanden ist ein Meisterwerk.
Weiden in der Oberpfalz
17.08.2020
Ferienaktion des Stadtjugendrings beim Modellbauclub Weiden
Bei Regen und bei nicht gerade idealen Flugbedingungen ließen die Kinder von der Ferienaktion des Stadtjugendrings am Samstagnachmittag beim Modellbauclub in Maierhof die Flieger steigen.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
12.12.2019
Züge fahren durchs Bayernwerk
Bei ihrer Adventsausstellung im Bayernwerk-Gebäude in Weiden konnten die Eisenbahnfreunde IC 90 zahlreiche Besucher begrüßen. Und für einige davon konnten sogar Probleme gelöst werden.
Bildergalerie
Mantel
27.11.2019
Modellbahnausstellung in Mantel: Fahrplan eingehalten
Jährlich lädt die Mehrzweckhalle in Mantel zur Modellbahnausstellung ein. Dann erwartet die Besucher eine bunte Modellwelt. Für die Modellbauer ist die Ausstellung stets eine besondere Herausforderung.
Ensdorf
15.10.2019
Mit Blitz und Donner: Modellbahn-Ausstellung in Ensdorf
Der Modellbahnverein (MEC) Unteres Vilstal präsentiert am Wochenende, 19. und 20. Oktober, zum 14. Mal eine Ausstellung im Klosters Ensdorf. Diesmal sogar mit Blitz und Donner.
Bildergalerie
Video
Schwandorf
27.09.2019
Wo der "Alex" pünktlich fährt
Der blaue Personenzug steht am Bahnsteig, Wolfgang Frey gibt dem Zug freie Fahrt. Mit realistischen Fahrgeräuschen macht sich der "Alex" auf die Reise - in eine Fantasiewelt, die die Schwandorfer Modellbahner gerade neu erfinden.
Pfreimd
31.05.2019
Stelldichein der Modellsportler
Modellflugpiloten aus ganz Bayern steuern den Flugplatz bei Perschen an. Auf Einladung des MSC Naabtal kommen sie dort zu einem Viertakter-Treffen zusammen.
Sulzbach-Rosenberg
15.04.2019
Wenn Modellbau zur Kunst wird
Der Anlasser orgelt. Der schwere Dieselmotor will nicht anspringen. Dann hört man die ersten Verbrennungstakte. Aber der Motor läuft unrund. Was passiert da in der Turnhalle der Krötenseeschule vor knapp 1700 Besuchern?
Schwandorf
30.01.2019
3121 Starts an 231 Tagen
Der Modellbauclub Schwandorf plant auf dem Vereinsgelände am Murner See wieder eine Reihe von Veranstaltungen. Das wird bei der Jahreshauptversammlung deutlich.
Windischeschenbach
07.01.2019
Verlockung in Miniatur
Die Modelleisenbahnfreunde Windischeschenbach schaffen es selbst in den Ferien, Kinder in die Schule zu locken. Über 200 Besucher pilgerten am Wochenende zur Ausstellung und Verkaufsbörse der Modellbaufreunde.
Tirschenreuth
21.12.2018
Modellbauer Christoph Eckert ein Hochstapler
„Einem Ingeniör ist nichts zu schwör“, sagt das Sprichwort. Setzt sich ein solcher aus der Elektrobranche in den Kopf, eine Modelleisenbahn zu bauen, ist das Ergebnis völlig anders als man sich das vorstellt. Sie sieht unfertig aus.
Sulzbach-Rosenberg
22.04.2018
Ausstellung "Faszination Modellbau" lockt Tausende an: Ganze Welt im Kleinformat
Modellbau ist weder Spinnerei noch kann man sich diesem Hobby so nebenher widmen. Modellbau wird mit Herzblut und Fingerspitzengefühl betrieben, denn ohne die Genauigkeit bis ins kleinste Detail, vielfach wahre Millimeterarbeit, könnten die Miniaturmodelle nicht …
Bildergalerie
20.03.2018
Dachstuhlmodell der Basilika wird auf St. Martins Empore gehievt: Hauruck, mit Seife flutscht's
Mit einem kräftigen "Hauruck" gibt Karl Müller das Kommando zum Ziehen. Die Helfer stimmen mit ein. Sechs Männer stehen auf der Empore der Basilika und ziehen das Dachstuhlmodell von St. Martin an Seilen und über eine schräge Rampe nach oben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm