Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Müllkraftwerk Schwandorf - Seite 5
OnetzPlus
Schwandorf
17.05.2020
Nach dem Lockdown: Müllkraftwerk wird überrollt
Wer sich fragt, was die Nordbayern in den Lockdown-Wochen getan haben, muss nur einen Blick in die Bunker des Müllkraftwerks werfen. Die Erfahrung der vergangenen beiden Wochen lässt sogar ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll staunen.
OnetzPlus
Schwandorf
23.04.2020
Corona bremst Klärschlammtrocknung
In der Schwandorfer Klärschlammtrocknungsanlage werden derzeit Software-Probleme behoben. Für die Entsorgungslösung in Straubing laufen weitere Gespräche.
OnetzPlus
Schwandorf
14.04.2020
Müllkraftwerk Schwandorf: Gerüstet für die große Welle
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf rüstet sich für ein gewaltiges Abfallaufkommen – wegen der Corona-Quarantäne werden tausende Tonnen Haushaltsmüll erwartet. Die Ruhe vor dem Sturm wird für eine Kurzrevision genutzt.
Schwandorf
01.01.2020
"Fahrkarte" für 3500 Euro als Kuno-Spendenscheck
Beim "Tag der offenen Tür" im Müllkraftwerk fahren viele mit dem Zug zum Gelände. Die DB Regio verzichtet auf eine Rechnung. Das gesparte Geld ist gut angelegt.
Schwandorf
28.11.2019
Müllkraftwerk als Klimaschützer
Die Kamine rauchen kräftig, und trotzdem spart das Müllkraftwerk Schwandorf Millionen Tonnen Kohlendioxid ein. Wie sich dieser scheinbare Widerspruch auflöst, stellen zwei Fachleute der ZMS-Versammlung vor.
Bildergalerie
Schwandorf
13.10.2019
Cooler Blick ins heiße Feuer
Riesige Müllbunker, die futuristische Warte, mächtige Turbinen und dazu ein Schuss Unterhaltung: Tausende nutzen den "Tag der offenen Tür" im Müllkraftwerk für einen Blick hinter die Kulissen.
Schwandorf
Anzeige
Sichere und günstige Abfallentsorgung seit 40 Jahren
40 Jahre ist es her, dass sich 13 Kommunen und Verbände zu einem Großprojekt zusammenschlossen: Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf wird gegründet.
Schwandorf
25.09.2019
Der Sonderzug zum Müllkraftwerk
Vier Kilometer lang ist die Strecke vom Bahnhof zum Müllkraftwerk, auf der täglich die grünen Müllcontainer rollen. Beim Tag der offenen Tür am 12. Oktober gibt die Bahn die Trasse für den Personenverkehr frei.
Bildergalerie
Video
Schwandorf
13.09.2019
546 Tonnen unterwegs: Präzisionsarbeit auf 26 Achsen
Spektakulärer Transport in Dachelhofen (Schwandorf): 546 Tonnen Gewicht rollen auf 26 Achsen vom Müllkraftwerk zum Umspannwerk. Teilweise ist es Zentimeterarbeit.
Schwandorf
23.08.2019
Kiloweise Ratten und Mäuse
Das ist eklig. Mitarbeiter des Kreisbauhofes finden auf einem Rastplatz bei der Grünwald-Kreuzung tiefgefrorene Tiere, hauptsächlich Ratten, aber auch Mäuse.
Schwandorf
27.06.2019
Sortieren gegen den Müllberg
Kein Gewerbeabfall mehr ins Müllkraftwerk: Die Nachricht hat die Wirtschaft teils überrascht. Dennoch halten sich im Landkreis die Folgen in Grenzen. Teils wird sogar Nachbarn ausgeholfen.
Schwandorf
06.06.2019
Trocknung erst Ende Oktober
Beim Klärschlamm ist noch einiges im Fluss. Die Inbetriebnahme der Trocknungsanlage verzögert sich bis mindestens Ende Oktober. Ob sich Schwandorf an der Straubinger Verbrennungsanlage beteiligt, ist auch noch offen.
Schwandorf
26.05.2019
Straubing baut Verbrennungsanlage
Die Straubinger haben eine große Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in ihrer Stadt befürwortet. ZMS und ZTKS haben nun möglicherweise eine Sorge weniger.
Schwandorf
09.04.2019
Müllberge bringen ZMS an die Grenze
Kleiner Riss, große Wirkung: Ein technischer Defekt sorgt für einen Anlieferstopp für Gewerbe und Industrie am Müllkraftwerk. Aber selbst die Reparatur wird ein Grundproblem nicht aus der Welt schaffen.
Schwandorf
05.04.2019
Müll: Keine Anlieferung möglich
In der kommenden Woche ist es nicht möglich, Gewerbeabfälle und Abfälle aus dem privaten Bereich im Gebiet des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf anzuliefern. Dafür gibt es drei Gründe.
Schwandorf
03.04.2019
Bunker weiter brechend voll
Die Müllkraftwerke in Bayern geraten an ihre Grenzen, was die Entsorgung von Abfällen aus Industrie und Gewerbe anbetrifft. "Die Lage ist weiterhin angespannt", sagte der Vorsitzende des ZMS, Landrat Thomas Ebeling.
Schwandorf
04.03.2019
"Es knirscht an allen Ecken"
Weniger und umweltverträgliche Verpackungen: Bundesumweltministerin Svenja Schulze will freiwillige Verpflichtungen des Handels erreichen. Ob das reicht? "Da ist noch viel Luft nach oben, sagt ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll.
Schwandorf
01.03.2019
Klärschlamm-Entsorgung: Muster für ganz Bayern
"Alles schaut nach Schwandorf", sagt Verbandsdirektor Thomas Knoll. Das Konzept der Klärschlammentsorgung könnte bayernweit zum Musterbeispiel werden. Die Schwandorfer indes richten den Blick nach Straubing.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm