Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturschutz - Seite 13
Tirschenreuth
22.04.2021
Neue Stelle in der Naturschutzbehörde des Landkreises Tirschenreuth
An Arbeitsmangel leidet die Naturschutzbehörde des Landratsamtes Tirschenreuth schon jetzt nicht. Nun soll eine zusätzliche Stelle ausgeschrieben werden, um die Aufgaben der nächsten Jahre zu bewältigen.
Neunburg vorm Wald
14.04.2021
Neunburger Jäger schaffen Nisthilfen für Fledermäuse und Vögel
Erneut machen sich die Jäger der Kreisgruppe Neunburg für den Artenschutz stark. Unterstützt durch die Familie Donhauser werden 120 Fledermauskästen und Nisthilfen für Vögel in Wald und Flur platziert.
Tirschenreuth
13.04.2021
Bund Naturschutz zweifelt Standort für Gewerbegebiet in Tirschenreuth an
Für ein großes Industriegebiet sollen Teile des Tirschenreuther Stadtwalds gerodet werden. Der Bund Naturschutz fordert von der Stadt die Prüfung eines alternativen Standorts.
Schnaittenbach
11.04.2021
Mähroboter machen den Igeln schwer zu schaffen
Der zunehmende Einsatz von Mährobotern kostet zahlreichen Igeln, aber auch weiteren Tierarten mit langsamer Fortbewegung das Leben. Das mahnt unter anderem der Vorsitzende des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Schnaittenbach, Bebbo Schuller an.
Oberviechtach
11.04.2021
Oberviechtach: Naturpflege am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg
Bürgermeister Rudolf Teplitzky und seine Stellvertreter haben sich persönlich ein Bild von den Baumpflege-Maßnahmen am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg gemacht. Aus den wilden Bäumen sollen bald Obstbäume für jedermann werden.
Rieden
09.04.2021
Weiher im Taubenbachtal: Kröten können wieder ablaichen
Dass ein Weiher im Taubenbachtal bei Rieden bereits seit vergangenem Sommer ausgetrocknet sei, stand in der AZ vom 6. April („Ausgetrocknete Weiher am Ende einer langen Amphibien-Wanderung“). Stimmt aber nicht, sagt dessen Eigentümer.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
08.04.2021
Streit um Flächenfraß im Freihölser Forst: Godelmann wehrt sich gegen BUND-Kritik
Bernhard Godelmann ist geschockt. Die Kritik von BUND-Kreischef Peter Zahn an den Abholzungsplänen des Steinproduzenten im Freihölser Forst bei Amberg sei falsch – und rufschädigend. Bei einem Pressetermin kommt es zum Streit.
München
04.04.2021
Schwindende Lebensräume, wenig Kräuter: Hase braucht Hilfe
An Ostern wimmelt es nur so von Hasen - aus Schokolade, Plüsch oder auf Werbeplakaten. Doch über die Felder und Wiesen in Bayern hoppeln nur noch wenige Langohren.
Bildergalerie
OnetzPlus
Rieden
01.04.2021
Ausgetrocknete Weiher am Ende einer langen Amphibien-Wanderung
Die jährliche Amphibienwanderung steht an. Trotz der Schutzzäune an den Straßen geht die Zahl der Amphibien stetig zurück. Grund dafür ist vor allem der Rückgang der Lebensgrundlage der Tiere.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
31.03.2021
Spagat zwischen Ökologie und Sicherheit: Frühjahrskur für 350-jährige Prachtbäume in Sulzbach
Sie bilden einen Lebensraum für Vögel und Insekten, filtern Abgase aus der Luft und sind ein historisches Denkmal: Die Alleebäume aus dem 17. Jahrhundert bekommen eine aufwendige Frühjahrsbehandlung – das ist mehr als Verkehrssicherung.
Auerbach
30.03.2021
Naturschützer wollen Randale in Höhle Felslindl bei Auerbach stoppen
Grundsätzlich freut sich der Bund Naturschutz, wenn Menschen gerne draußen in der Natur sind. Was sich immer wieder an der Höhle Felslindl abspielt, geht ihm aber entschieden zu weit.
Nürnberg
30.03.2021
Eichhörnchen-Babys in Not: Erste Nager in Auffangstation
Liebestolle Eichhörnchen werden zur Gefahr für sich und den bereits vorhandenen Nachwuchs. Die Nürnberger Auffangstation macht sich Sorgen um die possierlichen Nager.
Neunburg vorm Wald
29.03.2021
Stadt Neunburg setzt Weg zu mehr Artenvielfalt fort
Seit zwei Jahren gibt es nun den Arbeitskreis "Biodiversität" in Neunburg. Als neues Projekt werden freistehende Obstbäume "mit Selbstbedienung" erfasst
Pechbrunn
16.03.2021
Biber schwimmt in Pechbrunn im Gartenteich
Das war ein überraschender Anblick für eine Familie in Pechbrunn: Am Dienstagmorgen tummelte sich plötzlich ein Biber in ihrem Gartenteich und zog ungerührt seine Bahnen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.03.2021
Gut durchs Gartenjahr ganz ohne Torf
Die Verwendung von Torf beim Hobbygärtnern steht in der Kritik, weil dadurch einzigartige Lebensräume zerstört werden. Dabei gibt es längst gute Alternativen. Ein Experte gibt Tipps.
Sulzbach-Rosenberg
09.03.2021
Küchenschellen: Echte Frühlingsboten und Stimmungsaufheller
Es gibt viele gefährdete Pflanzen in der Natur des Sulzbacher Berglandes. Die Küchenschelle gehört als frühblühende Art mit zu diesem Kreis.
Bodenwöhr
07.03.2021
Früherer Truppenübungsplatz in Bodenwöhr mausert sich zu wertevollem Naturschutzgebiet
Diese 283 Hektar bergen einen immensen Schatz, und das ausgerechnet auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Bodenwöhr. Die Liste wertvoller Tiere und Pflanzen beeindruckt auch Regierungspräsident Axel Bartelt.
Hohenburg
06.03.2021
Fledermauszählung: Mehr „Hufis“ in der Oberpfalz
Fledermäuse sind streng geschützt und vom Aussterben bedroht. Die Art der Großen Hufeisennasen hat in der Oberpfalz eine kleine Oase zum Überleben gefunden. Die Zahl der Tiere dort steigt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm