Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfälzer Teichwirte - Seite 2
Tirschenreuth
26.09.2023
Wegen Fischotter-Klage: Tirschenreuther Landrat schreibt offenen Brief
Die Deutsche Umwelthilfe und der Bund Naturschutz haben Klagen gegen den erleichterten Abschuss von Fischottern angekündigt. Tirschenreuths Landrat Roland Grillmeier richtet sich nun deshalb mit einem offenen Brief an die Naturschützer.
Bruck
05.09.2023
Karpfensaison startet im Oberpfälzer Seenland mit Mappacher Fischkirwa
Die Karpfenzeit im Oberpfälzer Seenland hat mit der Mappacher Fischkirwa begonnen. 19 Gastronomen im Landkreis Schwandorf beteiligen sich an der Aktion und setzen Fischgerichte auf die Speisekarte.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.08.2023
Jagd auf den Fischotter: Was nun geht und was nicht
Die Jagd auf den Fischotter darf jetzt fast in der ganzen Oberpfalz ausgeübt werden – doch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wer darf die streng geschützten Tiere töten und was gilt es besonders zu beachten? Ein Experte klärt auf.
Waldsassen
02.08.2023
"Erlebnis Bauernhof" für die Jungs der Realschule im Stiftland Waldsassen
Die Fünftklässler der Realschule im Stiftland Waldsassen besuchten kurz vor den Ferien wechselweise Teichwirt Thomas Beer in Kleinsterz und Bio-Landwirt Kunz in Groppenheim. Thomas Beer stellte das „Land der 1000 Teiche“ als eines der vier großen Teichregionen Bayerns mit …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
01.08.2023
Meinung: Ausrottungsmaschinerie für Fischotter, ernsthaft?
Man kann den Verantwortlichen in der Landesregierung sicher vieles vorwerfen, doch eine Ausrottungsmaschinerie für den Fischotter gibt es nicht. Dagegen sprechen besonders zwei Punkte, kommentiert Sebastian Böhm.
Video
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
01.08.2023
Bayern erleichtert Fischotter-Jagd – Umwelthilfe will klagen
Um die Teichwirtschaft zu schützen, ist es in Teilen Ostbayerns nun leichter möglich, Fischotter zu jagen. 32 Tiere dürfen getötet werden. Naturschützer wollen dagegen klagen.
Pressath
17.07.2023
Tote Fische am Wehr bei Zintlhammer
Etwa 100 Fische sind verendet. Die Polizei Eschenbach schließt Fremdeinwirkung aus.
OnetzPlus
Bärnau
25.06.2023
Teichwirte und Politiker tüfteln an gemeinsamer Lösung für Fischotter
Der Fischotter beschäftigt die Teichwirtschaft – und kann an ökonomische Grenzen führen. Bei einem Treffen bei Bärnau sprachen Teichwirte und Politiker über die Zukunft der Fischerei. Dabei richtete sich der Fokus auf zwei junge Teichwirte.
Weiden in der Oberpfalz
25.05.2023
VGH bestätigt: Fischotter in der Oberpfalz dürfen nicht getötet werden
Das Pilotprojekt an drei Oberpfälzer Fischteichen zur Entnahme – sprich: zur Tötung – von Fischottern ist nicht zulässig. Das hat nun der Verwaltungsgerichtshof in München bestätigt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.05.2023
Zehn Jahre Himmelsleiter bei Tirschenreuth: Das steckt hinter dem Erfolg der Aussichtsplattform
Vor zehn Jahren wurde die Himmelsleiter in der Waldnaabaue eingeweiht. Aus 80 Tonnen Stahl und Eichenholz ist schnell ein Wahrzeichen des Landkreises Tirschenreuth geworden. Wir blicken auf den Bau zurück und suchen die schönsten Bilder.
Tirschenreuth
27.04.2023
Fischereiverband begrüßt Entnahmemöglichkeit bei Fischottern
Auch der Landesfischereiverband Bayern (LFV) begrüßt die Erweiterung der Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (AAV) für Kormoran und Biber um die Entnahme von Fischottern in Teichwirtschaften.
Video
OnetzPlus
Kornthan bei Wiesau
10.04.2023
Oberpfälzer Wassermann wird bei seinem ersten Auftritt zum Fischprinzen
Zwischen Karpfen, Saibling und Forelle hat der neue Oberpfälzer Wassermann Philipp Sommer seinen ersten Auftritt. Auf dem Hof der Familie Stock in Kornthan tummeln sich dabei nicht nur die Fische, sondern auch Teichwirte und Gäste.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2023
Teichwirten in Amberg-Sulzbach geht es an die Existenz
Der eine ist putzig und verspielt, der andere listig und geschickt. Hunger haben sie beide enorm, und sie bedrohen inzwischen einen ganzen Berufsstand: Fischotter und Kormoran setzen den Teichwirten enorm zu. Ein Fazit nach fünf Jahren.
Großbüchlberg bei Mitterteich
16.03.2023
Fischerzeugerring hat neuen Ehrenvorsitzenden und altes Problem mit Fischotterschäden
Der Fischerzeugerring Oberpfalz hat einen neuen Ehrenvorsitzenden: Hans Klupp. Der Teichwirt aus Schönficht hat vieles bewirkt. Aber ein Problem konnte auch er bislang nicht lösen.
München
01.02.2023
Fischotter: Landtag ebnet Weg für leichteren Abschuss
Weil der Fischotter den Teichwirten vor allem in der Oberpfalz immer größere Schäden zufügt, sollen die Rechtsgrundlagen für seinen Abschuss präzisiert werden. Im Landtag fand sich dafür eine breite Mehrheit.
München
07.12.2022
Landtag lehnt Kostenübernahme von Fischotter-Zäunen ab
Um Bayerns Teichwirte vor Fischotterschäden zu schützen, haben die Grünen die vollständige Übernahme der Kosten für den Bau von Schutzzäunen durch den Freistaat gefordert. Im Landtag fanden sie dafür keine Mehrheit.
München
05.12.2022
Fischotter: Bayerns Grüne fordern mehr Hilfen für Teichwirte
Die Grünen in Bayern wollen die Ausgleichszahlungen für die Teichwirtinnen und Teichwirte bei Fischotter-Schäden deutlich erhöhen. Auch kleinere und nichtgewerbliche Teichbesitzer sollen profitieren.
Schwarzenfeld
30.11.2022
CSU will Fischotter-Bestand regulieren
Für manche mag es ein possierliches Tier sein. Die Teichwirte dagegen haben den Fischotter nicht so gern. Die CSU-Landtagsfraktion will seiner Ausbreitung Einhalt gebieten. Das wurde bei einem Besuch in Schwarzenfeld deutlich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm