Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rinderzuchtverband Oberpfalz - Seite 4
Schwandorf
09.03.2020
Exporteinbruch bei den Rinderzüchtern
„Für den Rinderzuchtverband Oberpfalz war 2019 wirtschaftlich ein extrem schlechtes Jahr“, stellte Erich Pilhofer fest. Der Export sei um 50 Prozent eingebrochen. Nach diesem „Aderlass ohnegleichen“ blickt er in eine „bedenkliche Zukunft“.
Schwandorf
06.03.2020
Züchter erzielen wieder gute Erlöse
Bei der Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz waren Kühe und Jungkühe mit bester Qualität gefragt und erzielten gute Erlöse.
Schwandorf
21.02.2020
Spitzentiere besonders gefragt
Bei der Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz (RZO) waren Kühe und Jungkühe mit bester Qualität gefragt und erzielten gute Erlöse. Bei der Auktion für weibliche Zuchtkälber war die Nachfrage jedoch eher verhalten.
Wiesau
04.02.2020
Stolz auf Topleistung der Milchkühe
Zuchtleiter Dr. Thomas Nibler vom Rinderzuchtverband Oberpfalz sparte nicht mit Lob: "Ihr gehört zu den Besten in der Oberpfalz", bescheinigte er den Mitgliedern der Kreisrinderzuchtgenossenschaft Tirschenreuth.
Schwandorf
02.02.2020
Weniger Milchkühe, höhere Leistung
„Milchleistung, Fleischqualität und Tierwohl sind keine Gegensätze, sondern bedingen einander“, erklärt Thomas Nibler. Bei der Kreisversammlung der Rinderzuchtgenossenschaft meldet der Landwirtschaftsdirektor neue Rekordzahlen.
Burkhardsreuth bei Trabitz
30.01.2020
Rinderzuchtverband Oberpfalz: Keine „Qualzuchten“ angestrebt
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Rindermarkt beschäftigten die Gäste beim Infoabend des Rinderzuchtverbands Oberpfalz. Es stand aber noch ein weiteres Thema im Fokus.
Burkhardsreuth bei Trabitz
29.01.2020
Kritik an Tiertransporten zu pauschal
Mehr Rinderhalter als im Vorjahr haben 2019 die Tore ihrer verwaisten Ställe zugesperrt. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen für den Tiermarkt. Clemens Spiegl vom Rinderzuchtverband Oberpfalz geht genauer auf die Konsequenzen ein.
Sulzbach-Rosenberg
21.01.2020
Turbulentes Jahr für Rinderzüchter
Die strukturellen Veränderungen der Landwirtschaft machen um Rinderhaltung keinen Bogen. Erschwerend kamen 2019 Probleme beim Export dazu - wegen mangelhafter Qualität bei Transport und Verladestellen in Abnehmerstaaten wie Russland.
Schwandorf
17.01.2020
Großes Angebot mit guten Erlösen
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz im Januar ist geprägt von einem großen Angebot an Jungkühen und Kühen. Bei den weiblichen Zuchtkälbern geben die Erlöse gegenüber dem Vormonat leicht nach.
Schwandorf
10.12.2019
Preis für weibliche Zuchtkälber legt deutlich zu
Die Dezember-Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz in Schwandorf war geprägt von einer sehr guten Nachfrage bei den weiblichen Zuchtkälbern.
Schwandorf
14.11.2019
Viel höhere Preise für Kühe
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz in Schwandorf ist geprägt von einer sehr guten Qualität bei den angebotenen Jungkühen. Das wirkt sich auf die Preise aus.
Schwandorf
21.10.2019
Verhaltene Nachfrage
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz ist geprägt von einer verhaltenen Nachfrage beim weiblichen Großvieh. Weibliche Zuchtkälber erzielen jedoch deutlich bessere Erlöse.
Schwandorf
11.08.2019
Nachfrage bei weiblichen Zuchtkälbern steigt
Zuchtviehauktion: Spitzenbulle geht für 17400 Euro nach Neustadt/Aisch – Schwache Erlöse bei weiblichen Großtieren
Schwandorf
08.07.2019
Trockenheit bereitet große Sorge
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz war geprägt von einer verhaltenen Nachfrage in allen Kategorien. Wie der Verband mitteilt, waren durchweg schwächere Erlöse zu verzeichnen.
Schwandorf
07.06.2019
Bieter-Duell um "Macbeth"-Sohn
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz war geprägt von einer besseren Nachfrage bei den weiblichen Großtieren. Auch die prekäre Lage bei den Futtervorräten hat sich entspannt, nachdem der erste Schnitt eingebracht wurde.
Schwandorf
12.05.2019
Wenig Futter: Verhaltene Nachfrage nach Zuchtrindern
Versteigerung in der Naabhalle: Geringe Vorräte lassen Landwirte vorsichtig agieren - Nur 40 Jungkühe aufgetrieben - Preise konstant
Schwandorf
11.04.2019
Sinkende Erlöse bei Auktion
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz ist geprägt von einer verhaltenen Nachfrage nach Zuchtrindern. Ein Grund ist das Wetter.
Schwandorf
10.03.2019
Rinderzüchter: "Kein Wunder, dass immer mehr aufgeben"
„Will unser Land die eigene Ernährung abschaffen?“, fragt sich der Vorsitzende des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz, Erich Pilhofer, angesichts der öffentlichen Kritik an den Bauern. Die Stimmung sei "katastrophal".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm