Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha - Seite 2
Kemnath
17.08.2019
Totenkapitel und "Burghtrauer"
Der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha nahm in seiner Burgh auf der Feyhöhe mit einem Totenkapitel Abschied von seinem kürzlich verstorbenen Recken Herbert von Podewils (Ponnath).
Kemnath
15.07.2019
Umtrunk bei Dunkelheit
Das Sommerwetter nutzte der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha. Kurzfristig hatte Großmeister Werner von Podewils (Werner Ponnath) seine Recken sowie die Bürger zu einem Dämmerschoppen auf den Vorplatz der Burg auf der Feyhöhe eingeladen.
Kemnath
04.07.2019
Nächster Titel für Großmeister
Mehrfach Grund zum Feiern hatten die Recken des Ritterbundes Waldeck zue Kemenatha. Neben den Geburtstagen von Josefus von Obernburg (70.) und Großmeister Werner von Podewils (50.) stand im Kapitelum eine Ernennung zum Großkomtur an.
Waldeck bei Kemnath
03.06.2019
Recken und Herold zu Diensten
Johannes von Lengenfeld (Hans Lukas, links) erhält vom Erlauchten Hochmeister des Deutschen Ritterbundes, Konrad von Winterstetten, Urkunde und Ehrennadel für 40 Jahre Treue und jahrzehntelange Mitarbeit.
Kemnath
13.05.2019
Pfarrer als Rosenkavalier für Burgfrauen
Auch die Recken des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha haben Mütter - und Frauen. Das Danken überließen sie aber diesmal dem Pfarrer.
Kemnath
20.01.2019
Knappe Friederich zum Junker ernannt
Der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha einen neuen Junker. Großmeister Werner von Podewils (Werner Ponnath) ernennt Knappe Friederich (Pfarrer Sven Grillmeier) zum Junker.
Kemnath
15.01.2019
Lothar von Hohenfels feiert 80. Geburtstag
Beim vergangenen Kapitel des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha gibt es etwas zu feiern.
Kemnath
11.01.2019
Auch Landrat tankt auf
Der Rempter ist gut gefüllt beim Steigbügeltrunk des Kemnather Ritterbundes. Zahlreiche Bürger wollen sich für das Jahr Stärke antrinken. Gestärkt wird aber auch die Kasse der "Aktion Lichtblicke".
Kemnath
17.12.2018
Urritter mit 90 Jahren
Die Recken des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha verstehen es zu feiern. In ihrem Weihnachtskapitel schlagen sie aber ruhigere Töne an. Die Besinnlichkeit weicht aber bei einer besonderen Ehrung.
Kemnath
22.11.2018
Rückruf aus Walhall
Ihr Leben orientieren die Recken des Kemnather Ritterbundes an den Tugenden eines Ritter. Entsprechend ehren sie ihre Verstorbenen.
Kemnath
19.11.2018
40 Jahre ein Recke
Jahrelang hatte Gunter von Haidenaaber (Günter Galke) einen Platz auf dem Hochsitz des Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha. Bei der vergangenen Zusammenkunft der Recken stand er jedoch davor.
Kemnath
14.11.2018
Knappe zelebriert Gedenkgottesdienst
Der Gedenkgottesdienst für verstorbene Recken hat einen festen Platz im Jahresprogramm des Ritterbundes. Neu ist dieses Mal aber der Ort.
Kemnath
24.10.2018
Aus Markus wird Arthus
Von wegen "die alten Rittersleit'": Beim Kirwa-Kapitel mit Weinabend freuen sich die Recken über eine Verjüngung des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha.
Kemnath
16.10.2018
Ritterbund bei Inthronisation
Ein besonderer Anlass führte die Recken des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha nach Wien zum befreundeten Ritterorden "Grüner Humpen". Ein kleines Kemnather Fähnlein mit je vier Recken und Burgfrauen wohnte dem Eröffnungskapitel mit Inthronisation des neunten Großmeisters …
Kemnath
06.08.2018
Recken feiern
Der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha ist Gast beim 25. Stiftungskapitel der Kapruner Burgritterschaft - und zugleich Teil der Feierlichkeiten.
Kemnath
29.06.2018
Urritter und Großmeister Jubilare
Drei Tatsachen machen das Jubiläumskapitel des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha zu einem außergewöhnlichen Ereignis: auswärtige Gäste, Ehrung verdienter Recken und die Anwesenheit von fast der ganze Führung des Deutschen Ritterbundes.
Kemnath
14.05.2018
Nur Wallensteiner Gäste beim Drei-Burgen-Kapitel des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha: Feier ohne Deutsch-Herren
Der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha war diesmal Ausrichter des Drei-Burgen-Kapitels. Im Wechsel mit dem Wallensteiner Ritterbund und der Orden der Deutsch-Herren-Ritter aus Nürnberg laden sie seit 2012 in die Burg auf der Freyhöhe ein. Allerdings mussten diesmal die …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm