Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Soziale Stadt Grafenwöhr - Seite 3
Grafenwöhr
01.02.2019
Lupenbrille und Blindengeld
Wenn das Auge nicht mehr mitmacht, können sich Betroffene Hilfe holen.
Grafenwöhr
30.01.2019
Wichtiges Gremium neu besetzt
Die Kirchenverwaltung ist ein sehr wichtiges Gremium, in dem es um die kirchlichen Bauwerke geht, Beschlüsse gefasst und umgesetzt werden.
Grafenwöhr
16.01.2019
Gut über Heimat sprechen
"Die Stadt Grafenwöhr ist eine der schönsten und liebenswertesten Orte, die es überhaupt gibt." Dieses Kompliment dürfen die Grafenwöhrer beim Neujahrsempfang aus dem Mund von Landrat Andreas Meier hören.
Grafenwöhr
16.01.2019
Ehrungen für engagierte Bürger
Wegen ihres ehrenamtlichen oder beruflichen Engagements wurden vier Männer im Jahr 2018 besonders geehrt. Beim Neujahrsempfang der Stadt und des Stadtverbandes durften sie sich in das goldene Buch der Stadt verewigen.
Grafenwöhr
28.12.2018
Stadtmühle Grafenwöhr: Ofen brennt zum letzten Mal
Wem frisches Brot von der Stadtmühle schmeckt, muss sich beeilen. Am heutigen Samstag brennt der Ofen nämlich zum letzten Mal.
Grafenwöhr
20.12.2018
Viele Aktivposten bei Kolping
Besinnung, Ehrungen und Rückblick wurde beim Kolpinggedenktag gehalten. Die Adventsgeschichte des Kolping-Kinderchores regte zum Nachdenken an.
Grafenwöhr
17.12.2018
Blumenbeete und Lauben sollen bleiben
Sie sind die Anlaufstelle für Fragen und Anliegen zur Verbesserung von Wohn- und Lebensraum in Grafenwöhr. Bei der vergangenen Quartierbeiratssitzung der Sozialen Stadt wurden einige Projekte vorgestellt.
Grafenwöhr
06.12.2018
Vermittlerrolle übernehmen
Er kommt mit vielen Jugendlichen zusammen und ist auch bei einigen Vereinen, wie bei der Freiwilligen Feuerwehr. Künftig will sich Stefan Pappenberger als Jugendbeauftragter der Stadt vermehrt um die Jugend kümmern.
Grafenwöhr
03.12.2018
"Wer singt, lebt besser und länger"
Brigitta Bernklau bleibt auch nach der Neuwahl des Männergesangvereins 1890 mit gemischtem Chor als Vorsitzende an der Spitze des Vereins. Bei anderen Ämtern gab es mehrere Wechsel.
Grafenwöhr
27.11.2018
Weihnachtsstimmung beim Rathaus
Der Adventsmarkt am Grafenwöhrer Marktplatz hat Tradition. Am Samstag, 8. Dezember ist es von 14 bis 22 Uhr wieder so weit. Zahlreiche Fieranten und auch die Musik tauchen den Platz in ein weihnachtliches Flair.
Grafenwöhr
26.11.2018
50 Weihnachtspäckchen treten Reise nach Osteuropa an
Nach dem Motto: "Kinder helfen Kindern" treten Anfang Dezember rund 50 Päckchen ihre Reise nach Osteuropa im Weihnachtspäckchenkonvoi an, um armen Kindern einige Weihnachtsgeschenke zu bringen.
Grafenwöhr
25.11.2018
150 Euro Preisgeld für 345 Kilometer
"93 Luftballons starteten beim Bürgerfest und sechs Teilnehmerkarten kamen zurück", erklärte Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Mark. Am Mittwoch Nachmittag nahmen sechs Gewinner des Luftballonwettbewerbs ihre Preise entgegen. Bürgermeister Edgar Knobloch begrüßte sie und …
Grafenwöhr
22.11.2018
Kommunale Dankurkunde für Gerhard Mark
Seit rund 26 Jahren gehört Gerhard Mark dem Stadtrat in Grafenwöhr an, und auch als Ehrenamtlicher engagiert sich der Hüttener. Nun erntet er den Lohn seines unermüdlichen Einsatzes.
Grafenwöhr
21.11.2018
20 religiöse Feiertage in Bayern
"Es muss feste Bräuche geben, sonst wären alle Tage gleich", sagt der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. In Bayern gibt es davon genügend.
Bildergalerie
Grafenwöhr
12.11.2018
Wundervoller Gesang, schwungvolle Tänze und viel Esprit
Silverster ist erst in einigen Wochen. Aber in der Stadthalle wurde ein Feuerwerk aus wunderbaren Gesang, Tanz und Witz abgefeuert. Gezündet wurde es von Espen Nowacki und Team mit den "Musical Moments".
Grafenwöhr
26.10.2018
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung eröffnet in Grafenwöhr
Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung haben oft mit Anträgen von Krankenkassen und Job-Centern zu kämpfen. Hilfe finden Betroffene und ihre Angehörigen nun in einer neuen Beratungsstelle in Grafenwöhr.
Grafenwöhr
24.10.2018
Siegel für Bücherei
Kinder, Erwachsene, Schulen und Kindergärten nutzen das Angebot, das die Stadtbücherei "St. Michael" zur Verfügung stellt. Dies wurde nun vom St. Michaelsbund mit einem "Bücherei-Siegel" honoriert.
Hütten bei Grafenwöhr
11.10.2018
Neue Wehranlage für Hütten
Nach zwei Jahren Planung laufen seit September die Umbaumaßnahmen an der alten Wehranlage. Mitglieder des Bauausschusses schauten sich die aktuelle Lage vor Ort an.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm