Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtverwaltung Amberg - Seite 7
Amberg
01.07.2020
Online-Befragung: Wo hakt es bei der Mobilität im Raum Amberg?
Wo gibt es Probleme im Öffentlichen Nahverkehr? Wo hakt es bei den Radwegen? Antworten soll eine Online-Befragung zur Mobilität im Raum Amberg-Sulzbach liefern.
Amberg
30.06.2020
Drei Monate Katastrophenfall in Bayern: Amberg zieht Bilanz
Corona hat Ambergs Stadtverwaltung auf Trab gehalten: Aus ihren Reihen rekrutierte sich die Führungsgruppe Katastrophenschutz. Die hatte gut zu tun, vor allem am Bürgertelefon. Und dann war da auch noch eine Bombe.
Amberg
12.06.2020
Hoch über Amberg: Per Webcam in die alte Heimat
Für ehemalige Amberger sind die beiden Kameras am Marktplatz ein unverzichtbares Utensil. So können sie sich immerhin digital mit ihrer Heimat verbinden. Ein Dauergast vor dem virtuellen Fernrohr sitzt im äußersten Südwesten Kaliforniens.
Amberg
29.05.2020
Die Pandemie und ihre finanziellen Folgen für Amberg
Die Corona-Krise ist noch nicht ausgestanden, doch schon jetzt berieten die Stadträte in Amberg über die weitreichenden finanziellen Folgen der Pandemie. Große, neue Investitionen wird es in absehbarer Zeit wohl nicht geben.
Amberg
24.05.2020
Amberg näht mehr als 15000 Masken
Amberg hat genäht - und das mit einem riesigen Erfolg. Die Stadt Amberg sorgt für das Material und rund 200 Näherinnen werden aktiv. Das reicht für 15 892 Masken - Altenheime, Senioren und Kindergärtnerinnen werden damit ausgestattet.
Amberg
26.04.2020
Box voller Technik fürs digitale Klassenzimmer
Die Stadt Amberg hat eine Umschaltbox fürs "digitale Klassenzimmer" entwickelt. Der Prototyp überzeugt, weshalb die Jura-Werkstätten so bald wie möglich, 150 Exemplare fertigen sollen.
Amberg
20.04.2020
Stadt Amberg setzt die Maskenaktion fort
Nach den Altenheimen und Sozialstationen werden nun auch die Senioren versorgt.
Amberg
15.04.2020
Cerny im Clinch mit Deutscher Umwelthilfe
Der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny wirft der Deutschen Umwelthilfe vor, einen "billigen Versuch" gestartet zu haben, in einer Krisenzeit Wünsche an den politischen Gremien vorbei umzusetzen.
Amberg
17.03.2020
Stadt Amberg: Krisenstab trifft sich ab sofort täglich
Die Stadt Amberg reagiert auf den Katastrophenfall und hat unter der Regie von Oberbürgermeister Michael Cerny einen Krisenstab eingerichtet. Dieser trifft sich laut einer Mitteilung aus dem Rathaus täglich.
Amberg
16.12.2019
Stadt Amberg hat sechs Demenzlotsen
Die Stadt verfügt nun über sechs Demenzlotsen. Martina Eichermüller, Klara Koller, Karin Habisch, Sabrina Liermann, Frank Müller und Timothy Wing haben laut einer Pressemitteilung ihre Ausbildung beim Malteser-Hilfsdienst absolviert.
Amberg
20.11.2019
Spannendes Programm am Arbeitsplatz der Eltern
Ob sie die nächste Generation von Stadträten werden ist noch nicht klar, aber Spaß hatten die Kinder der städtischen Mitarbeiter auf jeden Fall im großen Rathaussaal. Viel Besser als Schule war das - zumindest am Buß- und Bettag.
Bildergalerie
Amberg
20.11.2019
Große Augen beim Mitarbeiterkindertag in Amberg
Toll, was Mama da macht: Die Kinder staunten nicht schlecht beim Schul-Ersatz-Programm am Buß- und Bettag in Amberg. Das Klinikum St. Marien und andere Einrichtungen zeigten sich am schulfreien Tag von der spannendsten Seite.
Amberg
09.10.2019
Einmal im Amberger Rathaus auf dem Chefsessel sitzen
Zum Tag der offenen Tür öffnet das Rathaus am Sonntag, 20. Oktober. Die Stadtverwaltung lädt von 11 bis 17 Uhr ein. Viele Büro- und Saaltüren sind offen, um besondere Einblicke zu gewähren. So auch das Büro des Oberbürgermeisters.
Amberg
13.08.2019
Neue Treppentürme am Gregor-Mendel-Gymnasium sind zum Davonlaufen
Sie tragen den richtigen Namen: Fluchttürme. Genau so sehen sie nach Ansicht vieler Bürger auch aus - zum Davonlaufen! Schön sind sie wirklich nicht, die zwei Metall-Treppentürme, die neu am Haupteingang des Gregor-Mendel-Gymnasiums stehen.
Amberg
01.07.2019
Das Gesicht hinter dem Bürgermeisteramt: Wolfgang Meier
Für gewöhnlich tritt er öffentlich nicht groß in Erscheinung. Die AZ hat deshalb mal nachgefragt, was Wolfgang Meier denn im "Bürgermeisteramt" der Amberger Stadtverwaltung so treibt.
Amberg
05.06.2019
Dersch, von Rauchbauer, Ritz: Dreifacher Aderlass für den Kulturbetrieb
Dass Kulturreferent Wolfgang Dersch im Oktober nach Regensburg wechselt, ist schon länger bekannt. Doch zum Jahresende verliert die Region zwei weitere Führungskräfte des Kulturbetriebs: Judith von Rauchbauer und Michael Ritz.
Amberg
28.03.2019
Der herbe Charme von Zahlen
Kämmerern wird viel nachgesagt. Etwa, dass sie mit Ärmelschonern am Schreibtisch sitzen. Franz Mertel krempelte die Ärmel lieber hoch, wenn er ins Büro kam. Ab Montag kommt er nicht mehr.
Amberg
17.02.2019
Lamellen-Lamento Ansichtssache
Ruppert Natter (CSU) ist "enttäuscht darüber, wie es ist" und steht damit nicht alleine da. Es geht um die Sichtbarkeit der neuen Parkdeck-Fassade. Nur wer die Regensburger Straße stadtauswärts fährt, sieht etwas. Der Rest nicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm