Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Storch - Seite 14
Floß
12.03.2021
Störche klappern in 17 Metern Höhe in Floß
Das Warten hat eine Ende: Die Störche wohnen auch heuer wieder in Floß. Das Pärchen aus letztem Jahr ließ sich erneut auf dem Mast bei der Spezialtiefbaufirma Gollwitzer nieder
Bildergalerie
OnetzPlus
Falkenberg
09.03.2021
Marktgemeinde Falkenberg meldet: Wohnung frei im neuen Storchennest
Noch ist die neue Wohnung auf dem Pfarrheim-Dach zu haben. Gespannt wartet man in Falkenberg auf ein Storchen-Paar, das im gemütlichen Nest eine Familie gründen möchte. Angeboten wird das Ein-Zimmer-Appartement ab sofort und kostenlos.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
05.03.2021
Störche im Landkreis Schwandorf gut angekommen
Diese Dame ist keine Unbekannte. Ein Blick auf ihren Ring hat sie in Schwarzenfeld enttarnt. Nicht überall im Landkreis lassen sich die Störche so genau unter die Lupe nehmen, aber die Nachricht von ihrer Ankunft verbreitet sich schnell.
Luhe/Luhe-Wildenau
05.03.2021
Storch thront über dem Marktplatz in Luhe
Der erste Storch hat den Weg zum Storchennest auf dem Dach der Familie Tretter gefunden „Storchenbeauftragter“ Karl Tretter, Seniorchef der gleichnamigen Metzgerei, freut sich über die Rückkehr des Vogels. Nun warten alle gespannt auf die Rückkehr des Storchenpartners. …
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
03.03.2021
"Amalie I." zurück auf Schloss Lobkowitz
Die Neustädter Störchin ist pünktlich und sie ist allein: Sie schwebt am Samstagabend ein. "Ihr ,Ferdinand' ging ihr verloren", mutmaßt Storchenbetreuer Gerold Haas am Montag. Am Mittwoch hat er selbst ein besonderes Problem zu lösen.
Pirk
03.03.2021
Pirker freuen sich über die Rückkehr des Storchs
Seit 2016 gibt es in Pirk wieder ein Storchenpärchen. Auch heuer blieb der erste Weißstorch dem Zeitpunkt seiner Wiederkehr treu.
OnetzPlus
Waldsassen
03.03.2021
Storchennest in Waldsassen ist bereits bezugsfertig
Beim zweiten Anlauf ist die Aktion am ehemaligen Abtschloss geglückt. Dass sie viel schneller möglich war als zunächst erwartet, ist dem Korbflechter aus dem Raum Bamberg zu verdanken. Er legte dafür Sonderschichten ein.
Tirschenreuth
26.02.2021
Tirschenreuther Storch wieder da
Einen Monat früher als sonst ist der Storch in der Kreisstadt Tirschenreuth eingetroffen. Der Horst auf dem Kamin des Pfarrhofes erschien einem Storchenmann erneut als geeigneter Brutplatz.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
24.02.2021
Storchennest in Waldsassen: Neuer Anlauf in drei Wochen
Die Aktion wäre gut vorbereitet gewesen. Mit der Drehleiter der Feuerwehr hätten Bauhof-Mitarbeiter den neuen Weidenkorb für das Stochennest auf dem Dach des Finanzamts bringen wollen. Doch dann gab's ein Problem.
Eslarn
24.02.2021
Eslarner Storch gelandet
Der Horst am Kommunbrauhaus ist wieder besetzt. Mit freudigem Klappern begrüßt der Vogel seine tierlieben Nachbarn.
Weiden in der Oberpfalz
18.02.2021
In Weiden ist der Storch zurück
Endlich eine gute Nachricht: Der Storch ist am Aschermittwoch in Weiden gelandet. Noch steht er allein auf dem Dach des Alten Schulhauses.
Kemnath
18.02.2021
Der Storch ist in Kemnath angekommen
Die Stadt Kemnath ist wieder um einen Mitbewohner reicher: Der Storch ist angekommen. Jennifer Müller hat ihn in aller Früh über den Dächern des historischen Stadtplatzes von Kemnath entdeckt – genauer gesagt im Horst auf dem Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts, das jetzt …
Altendorf
12.02.2021
Frostige Ankunft für den Altendorfer Storch
Ob Meister Adebar seine Rückkehr aus dem Winterquartier bereut hat? Bei Außentemperaturen von zum Teil minus zwölf Grad hat sich Mitte der Woche der Storch in Altendorf eingefunden. Spaziergänger und neugierige „Nestgucker“, die einen Blick hinauf zum Horst auf der …
Vohenstrauß
11.02.2021
Neue Storchenresidenz in Vohenstrauß
Immer wieder werden rund um Vohenstrauß Störche gesichtet. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort für einen Horst ist die Stadt nun fündig geworden. Im Frühjahr wird sich zeigen, ob er von den Vögeln auch angenommen wird.
Sulzbach-Rosenberg
11.01.2021
Storch legt Zwischenstopp auf der Hedwigskirche ein
Über die Motive, die Meister Adebar nach Sulzbach-Rosenberg führten, lässt sich trefflich spekulieren.
Sulzbach-Rosenberg
15.12.2020
Zwei Weißstörche rasten auf dem Dach der Christuskirche
Weißstörchen wird große Symbolkraft für Kindersegen zugeschrieben. Das könnte sich auf die Bewohnerzahl Sulzbach-Rosenbergs jetzt positiv auswirken, denn zwei der Großvögel machten in der Altstadt Rast.
Deutschland und die Welt
11.12.2020
Coole Beine: Warum Störche im Schnee nicht frieren
Barfuß durch den Schnee zu stapfen, ist bitterkalt. Jedenfalls für uns Menschen wäre das keine gute Idee. Störchen scheint die Kälte weniger auszumachen. Warum ist das so? Frieren sie denn gar nicht an den Beinen?
Tirschenreuth
07.09.2020
Acht Jungstörche im Landkreis Tirschenreuth
Die Storchenbilanz fällt für das Jahr 2020 im Landkreis sehr durchwachsen aus. Karl Berr sorgt sich vor allem um den Tirschenreuther Horst.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm