Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Seite 3
Schwandorf
03.02.2020
Touristenzahlen "absolut zufriedenstellend"
Radlfahren, Wandern und Ferien auf dem Bauernhof - das sind die Hauptgründe, warum Menschen von außerhalb im Landkreis Schwandorf Urlaub machen. Seit Jahren bleiben die Besucherzahlen auf einem hohen Niveau. Auch 2019 lief's wieder optimal.
Oberviechtach
16.01.2020
Goldsteig punktet auch im Landkreis mit gut markierten Wegen
Alexandra Beier vom Touristikzentrum Nabburg freut sich über das fünfte Zertifikat "Qualitätswanderweg".
Tirschenreuth
16.01.2020
Oberpfälzer Wald kann mit Goldsteig weiter punkten
Der Wanderweg "Goldsteig hat es wieder geschafft: Zum fünften Mal in Folge wird er als Qualitätsweg ausgezeichnet. Damit kann eine Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.
Schwandorf
31.12.2019
Neue Säulen für den Tourismus im Landkreis Schwandorf
Der Landkreis bleibt Hotspot für Urlaubsgäste und Erholungssuchende. Die Erlebnisholzkugel am Steinberger See wird in kurzer Zeit zum Publikumsmagneten und neuem Symbol der Region. Ein "Natur-Navi" geleitet Wanderer zu Sehenswürdigkeiten.
Neustadt an der Waldnaab
11.11.2019
Seitenweise Urlaubsvorfreude
Das druckfrische Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald 2020 liegt nun bei den Tourismuszentren der Region aus. Aber auch Onlinebucher werden mit dem Übernachtungsangebot erreicht.
Nabburg
03.11.2019
Große Auswahl für Urlaubsgäste in der Region
In Zeiten von zunehmender Bedeutung des Internets ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis auf der Höhe der Zeit: Sowohl der "Offline-Schmökerer" als auch der Onlinebucher werden mit dem Übernachtungsangebot des Oberpfälzer Waldes erreicht.
Schwandorf
30.09.2019
Ein Plus für den Rad-Tourismus im Oberpfälzer Wald
Mit der „Oberpfälzer Radl-Welt“ wird die Tourismusregion ab 2020 von einem neuen Radweg erschlossen. Im Vorfeld können sich Wirts- und Gästehäuser als „Radlerfreundlicher Betrieb im Oberpfälzer Wald“ kostenlos registrieren lassen.
Dautersdorf bei Thanstein
22.08.2019
Mit Smartphone am Goldsteig
Beim Wandern übernimmt heutzutage das Handy die Rolle des Pfadfinders. Beim Projekt "Natur-Navi" wird das Outdoor-Vergnügen mit der digitalen Welt verknüpft. Im Landkreis Schwandorf bieten 31 Stelen wichtige Infos.
Friedenfels
17.07.2019
Natur-Navi setzt im Oberpfälzer Wald neue Maßstäbe
Seltsame graue Stelen werden derzeit an vielen Stellen im Oberpfälzer Wald aufgestellt. Am Ende sollen es 100 Stück sein. Doch was steckt hinter diesen futuristisch anmutenden Kunstwerken?
Tirschenreuth
16.07.2019
Goldsteig weiter vernetzt
Was wäre ein Wanderregion ohne Beschilderung? Im Landkreis übernehmen diese Aufgaben vielerorts ehrenamtliche Wegepaten. Die kamen nun zu einem Netzwerk-Treffen im Landratsamt zusammen
Nabburg
23.06.2019
Werbung für die Urlaubsregion
Ohne Werbung geht nichts im Fremdenverkehr. Die Ferienregion Oberpfälzer Wald setzt wieder auf ein großes Gastgeberverzeichnis, das ansprechend gestaltet und auch im Netz verfügbar sein wird.
Kulz bei Thanstein
10.05.2019
Lückenlose Markierung wichtig
Wenn Wanderer im Oberpfälzer Wald unterwegs sind, stehen sie schon mal im "Nichts". Ein neues Wegekonzept soll hier Abhilfe schaffen. Beim Spaziergang durch das Kulzer Moos erkennt man die Handschrift des Naturparkvereins deutlich.
Waldsassen
04.04.2019
"Online" das neue Zauberwort
Vertreter von Gastronomiebetrieben und Vermieter von Gästebetten trafen sich im Rathaus. Wiederholt wurde dort deutlich: Ohne Präsenz im Internet geht in der Branche gar nichts mehr.
Nabburg
15.03.2019
Mit Sternen locken
Sterne gefällig? Der Landkreis Schwandorf möchte die Anbieter von Ferienunterkünften unterstützen, den Gästen mit einer Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) geprüfte Qualität zu signalisieren.
Nabburg
12.11.2018
Probleme der Gastgeber kennen
Wie wichtig Gastgeber und Leistungsträger für den regionalen Tourismus sind, steht außer Frage. Um sie besser zu vernetzen, ist ein Gastgebertag eingeführt worden. Die Premiere findet im Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald statt.
Tirschenreuth
31.10.2018
Schmökern online und offline
Auch wenn das Internet bei der Planung von Urlaub und Freizeit immer wichtiger wird – hochwertiges gedrucktes Infomaterial ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen immer noch gerne gesehen.
Nabburg
24.09.2018
Die "Stoapfalz" prosperiert
Der Neustädter Landrat Andreas Meier formuliert den prägnantesten Satz: "Wir sind von der Stoapfalz zu einer prosperierenden Region geworden." Damit das so bleibt, kommt der Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft zusammen.
Tirschenreuth
27.08.2018
Radler setzen alles auf eine Karte
Die neue Radlkarte für den Landkreis Tirschenreuth ist da. Mittlerweile ist das ausgeschilderte Radwegenetz auf 1100 Kilometer angewachsen. Die Karte hilft, hier den Überblick zu bewahren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm