Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Umweltstation Waldsassen - Seite 3
Waldsassen
03.11.2021
Liebensteiner Kartonagenwerk unterstützt Umweltstation Waldsassen mit 500 Euro
Ein großer Anlass zur Freude für die Mädchen und Buben an den Schulen in der Region: Das Liebensteiner Kartonagenwerk hat jetzt der Umweltstation Waldsassen eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Schulklassen-Bildung übergeben. "Wie wichtig es ist, jungen …
Waldsassen
03.11.2021
Eine wachsende Gemeinschaft im Klostergarten Waldsassen
Eine Premiere gab es jetzt in der Umweltstation unter dem Dach der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen. Zum ersten Mal wurden zwei Kräuterführer-Lehrgänge beendet – mit der Übergabe der Zertifikate an die 36 Teilnehmer.
Bildergalerie
Waldsassen
11.07.2021
Im Klostergarten in Waldsassen: Grünen-Fraktionschef Hofreiter begeistert von der Artenvielfalt
Es war ein besonderer Ort für den Wahlkampfauftakt in der Oberpfalz: Grünen-Fraktionschef Toni Hofreiter und seine Delegation besuchten die Umweltstation. Dort gab es auch Aussagen über die Zeit nach der Bundestagswahl.
Waldsassen
08.07.2021
Gartenprojekt der Realschule im Stiftland in Zusammenarbeit mit der Umweltstation Waldsassen
Als bei den Schülern der Klasse 6a der Realschule im Stiftland in Waldsassen in der Pause mal wieder der Blick in den kleinen Schulgarten und das Kräuterbeet fiel, fiel die Entscheidung: Es muss daran etwas geändert werden. "Schon zwei Wochen später wurde zusammen mit der …
OnetzPlus
Waldsassen
31.05.2021
Gedenken an Marco Werner: Vor einem Jahrzehnt starb der Initiator der Umweltstation Waldsassen
Sein Lebenswerk ist etabliert in der Klosterstadt: Der Naturerlebnisgarten auf dem Gelände der Zisterzienserinnen-Abtei trägt die Handschrift von Marco Werner. Das Porträt auf dem Sterbebild erinnert an einen besonderen Moment.
Waldsassen
21.05.2021
Mit Dauerkarte auf Entdeckungsreise durch die Klosterlandschaft Waldsassen
Die Abtei Waldsassen bietet heuer zum zweiten Mal eine Dauer-Entdecker-Karte an. Für Kinder gibt es dabei einen besonderen Anreiz. Ganz neu im Programm ist das Kloster-Ticket.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
19.05.2021
Vogelstimmenwanderung in Waldsassen: Trällern und Klappern am frühen Morgen
Bei einer Exkursion im Klostergarten der Abtei Waldsassen gaben jetzt Vögel den Ton an, im wahrsten Sinne. Was es am frühen Morgen in der Natur zu hören und zu sehen gibt, brachte die Teilnehmer ins Staunen.
Waldsassen
10.05.2021
Schauen und Entdecken im Klostergarten Waldsassen
Von Mai bis Mitte Oktober geöffnet ist das weitläufige Areal auf dem Gelände der Zisterzienserinnenabtei. Eine Fülle von Kräutern und Blumen gedeiht auf der Anlage. Sonntags gibt es regelmäßig Führungen für verschiedene Zielgruppen.
Waldsassen
10.05.2021
Die erste Führung im Natur- und Erlebnisgarten Waldsassen mit Kräuterführerin Petra Stark
Im Naturerlebnisgarten des Klosters Waldsassen hatte die Umweltstation zu ersten Gartenführung am Sonntag eingeladen. Das Interesse war jedoch überschaubar. Drei Besucher waren gekommen und nutzten das Angebot. Die zertifizierte Kräuterführerin Petra Stark gestaltete einen …
Waldsassen
29.04.2021
Umweltstation Waldsassen: Saisonauftakt trotz Corona
Der Kloster- und Naturerlebnisgarten auf dem Gelände des Klosters Waldsassen ist ab 1. Mai wieder geöffnet. Die Verantwortlichen wollen in schwierigen Zeiten ein Stück Normalität schaffen. Einige Besonderheiten warten auf die Besucher.
Waldsassen
25.04.2021
Umweltstation Waldsassen geht neue Wege
Johanna Härtl, die Leiterin der Umweltstation, begrüßte dieses Jahr die Kräuterführer auf eine etwas andere Art. Virtuell ging es in den Naturerlebnisgarten.
Waldsassen
11.04.2021
Durch die Welt der wilden Kräuter in der Umweltstation Waldsassen
Die Kräuterführerausbildung der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen ist weit über den Landkreis hinaus bekannt. Nun startet ein neues Angebot.
Waldsassen
10.03.2021
Kinder der Grundschule Waldsassen lassen bunte Blumen aus Töpfchen wachsen
Mädchen und Buben holen sich den Frühling nach Hause. Die Aktion mit Unterstützung der Umweltstation soll die Zeit bis zum Live-Unterricht nach den Osterferien verkürzen.
Waldsassen
15.02.2021
37.000 Euro mehr fürs Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen
Die Corona-Pandemie ließ keine andere Wahl. Verschoben oder abgesagt sind aktuell die Termine im Programm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen. Hilfe aus München hilft zumindest über die finanziellen Sorgen hinweg.
Waldsassen
10.01.2021
"Stiftländer im Ausland erzählen" und Pilgern mit der Äbtissin
Auf den Säulen Religion, Musik sowie Kultur, Natur und Bildung steht das Jahresprogramm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen. Fortgesetzt wird auch die beliebte Reihe "Stiftländer im Ausland erzählen".
Waldsassen
14.12.2020
Viele Besucher aus der Region in der Umweltstation Waldsassen
Auch die Arbeit der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen war von den Einschränkungen im zu Ende gehenden Jahr betroffen. Doch jetzt blickt das Team in der Umweltstation zuversichtlich nach vorne.
Pullenreuth
22.10.2020
Kräuter und Leute stärker vernetzen
Die Kräuterleute bekommen eine eigene Plattform. Darauf sammeln und vermitteln sie Kräuterwissen. Projektleiterin von "Kräuter&Leut" ist Cornelia Müller aus Pullenreuth.
OnetzPlus
Waldsassen
19.08.2020
"Barocker Himmel Bayerns" für die ganze Familie
Basilika, Klosterbibliothek und der Naturerlebnisgarten, dazu noch die Kappl auf dem Glasberg als einzigartige architektonische Glanzleistung in unberührter Landschaft. Ein Besuch in Waldsassen ermöglicht ein vielseitiges Freizeiterlebnis.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm