Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verbraucher - Seite 45
Weiden in der Oberpfalz
01.04.2020
Coronavirus: Antworten auf Leserfragen [Teil 12]
Wie gefährlich ist Briefe schreiben? Wie lange überlebt das Virus auf Oberflächen? Und: Darf man sein Altglas zum Container bringen? Der nächste Teil der Antworten auf Fragen unserer Leser.
Deutschland und die Welt
31.03.2020
Kein Blumenverkauf mehr: Wie zieht man Pflanzen zu Hause auf?
Wegen ausbleibender Kundschaft und regionalen Verkaufsverboten in der Corona-Krise müssen viele Züchter und Gärtnereien Frühlingsblumen vernichten. Wie komme ich nun an Schönes für Balkon und Garten?
Deutschland und die Welt
31.03.2020
Schönes und Struktur: Fünf Tipps zur Corona-Krise für die Psyche
Immer neue Schreckensnachrichten, immer dieselben vier Wände - und niemand zum Reden? Wer psychisch krank ist, muss in der Corona-Krise besonders auf sich achten.
Deutschland und die Welt
30.03.2020
Jogginghose bis Spülmaschine: Zehn Regeln fürs Homeoffice
Küchentisch statt Großraum: Von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser.
Oberpfalz
27.03.2020
Alltag in der Coronakrise: Antworten auf Leserfragen [Teil 9]
Darf ich eine Motorradtour machen? Darf ich angeln? Hilft viel trinken gegen das Coronavirus? Die nächsten Antworten auf die Fragen unserer Leser.
Neumarkt i. d. Opf.
27.03.2020
Knödel-Drive-in Neumarkt
Knödelteig gegen Spenden: In Neumarkt startet Knödelspezialist Burgis eine Aktion zugunsten der Diakonie.
Eschenbach
26.03.2020
Basteln mit Klopapierrollen
Stiftehalter oder Osterhasen: Was lässt sich mit der gehamsterten Ware anfangen, wenn sie ihren eigentlichen Zweck erfüllt hat?
Oberpfalz
25.03.2020
Darf ich in der Coronakrise mein Auto waschen? Antworten auf Leserfragen [Teil 8]
Wie kann man tschechischen Berufspendlern helfen? Sind Gemeinderatssitzungen noch erlaubt? Und – darüber gab es viele Diskussionen – darf man sein Auto noch waschen? Der nächste Teil der Antworten auf die Fragen unserer Leser.
Oberpfalz
24.03.2020
Was darf ich in Coronazeiten noch? Antworten auf Leserfragen [Teil 7]
Seit Samstag gilt die Ausgangsbeschränkung in Bayern – aber noch herrscht oft Unklarheit. Was ist denn jetzt eigentlich noch erlaubt? Die Polizei Oberpfalz und die bayerische Staatsregierung geben Antworten auf die Fragen unserer Leser.
Oberpfalz
23.03.2020
Sport in Coronazeiten und Schutzmasken: Antworten auf Leserfragen [Teil 6]
Vieles ist weiter offen. Kann man sich etwa beim Joggen anstecken? Kann mir mein Chef Urlaub anordnen? Und sind selbstgenähte Schutzmasken sinnvoll? Der nächste Teil der Antworten auf die Fragen unserer Leser.
Oberpfalz
20.03.2020
Ausgangsbeschränkungen: Antworten auf Leserfragen [Teil 5]
Die Ereignisse in der Coronakrise überschlagen sich. Seit diesem Samstag gelten in Bayern weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Was bedeutet das? Der nächste Teil der Antworten auf Fragen unserer Leser.
Oberpfalz
20.03.2020
Corona und Ausgangssperre: Antworten auf Leserfragen [Teil 4]
Die Maßnahmen werden drastischer. In Mitterteich wurde am Mittwoch eine Ausgangssperre verhängt. Was heißt das? Was darf ich jetzt noch? Teil 4 der Antworten auf Fragen unserer Leser gibt Antworten - nicht nur zur Ausgangssperre.
Video
Oberpfalz
18.03.2020
Alltag mit Corona: Antworten auf Leser-Fragen [Teil 3]
In Bayern herrscht seit Montag der Katastrophenfall. Was bedeutet das für den Alltag der Bevölkerung? Hier geht's zum dritten Teil der Antworten auf unsere Leserfragen.
Video
Oberpfalz
16.03.2020
Alltag mit Corona: Antworten auf Leser-Fragen [Teil 2]
Der Freistaat hat den Katastrophenfall ausgelöst. Das Coronavirus hat den Alltag der Oberpfälzer fest im Griff. Unsere Leser haben uns ihre konkreten Fragen zu dem Thema gestellt. Hier finden Sie den zweiten Teil der Antworten.
Video
Oberpfalz
15.03.2020
Alltag mit Corona: Antworten auf Leser-Fragen [Teil 1]
Schulen geschlossen, Veranstaltungen abgesagt - das Coronavirus hat den Alltag der Oberpfälzer fest im Griff. Unsere Leser haben uns ihre konkreten Fragen zu dem Thema gestellt. Hier sind die wichtigsten Antworten. Teil 1.
Weiden in der Oberpfalz
10.03.2020
Wegen Coronavirus: Zehn Mal so viele Anrufe bei Patientenhotline 116117
Die Telefonnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdiensts ist wegen des Coronavirus gefragt wie: In den vergangenen drei Tagen gingen dort in Bayern mehr als 15.000 Anrufe ein. Anrufer müssen deswegen vor allem eins sein: geduldig.
Video
Oberpfalz
04.03.2020
Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was sollten Menschen tun, die fürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt zu haben? Was sind die Symptome einer Erkrankung an Covid-19? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Deutschland und die Welt
03.03.2020
Coronavirus Covid-19: Welche Regeln gelten im Betrieb?
Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus betrifft auch die Arbeitswelt. Unternehmen ordnen Homeoffice an, Infizierte und Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Was gilt arbeitsrechtlich?
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm