Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Waldumbau
Waldumbau im Forstbetrieb Fichtelberg
Fichtelberg
13.04.2023
Um für den fortschreitenden Klimawandel gerüstet zu sein, geht der Forstbetrieb Fichtelberg radikale Wege: Dafür müssen Bäume gefällt werden. Doch der neue Wald birgt auch Chancen.
Forstbetrieb Fichtelberg macht Wälder fit für Klimawandel: Eichen für den Wald der Zukunft
Fichtelberg
05.12.2022
Den Fichten in der Region setzen steigende Temperaturen und zunehmende Trockenheit stark zu. Mit mehr als 100.000 klimaresistenten Pflanzen bereitet der Forstbetrieb Fichtelberg die Wälder auf die Folgen des Klimawandels vor.
OnetzPlus
Von der Fichte zum Laubwald: Waldumbau in Grafenwöhr im Blitz-Tempo
Sulzbach-Rosenberg
04.11.2022
„Ein Forstmann muss die Bäume lieben, und die Tiere“ – Diese Formel beschreibt den Waldbau schlechthin: Im Truppenübungsplatz Grafenwöhr gelingt die Verbindung zwischen Militärbetrieb, viel Rotwild und erfolgreichem Waldumbau vorbildlich.
OnetzPlus
Bestandsaufnahme im Wald bei Schmidgaden: Inventur ist weit mehr als Bäume zählen
Schmidgaden
10.08.2022
Inventur bedeutet immer Bestandsaufnahme, hat mit Zahlen zu tun. Die derzeit im Landkreis Schwandorf laufende Waldinventur geht übers Bäume zählen weit hinaus. Sie ist ein Seismograf für Veränderungen.
OnetzPlus
Hitze und Durst bringen Wälder im Landkreis Schwandorf in Existenznöte
Nabburg
07.08.2022
Die Wälder im Landkreis Schwandorf müssen mit ihren Kräften haushalten. Hitze geht Laub- und Nadelbäumen an die Substanz. Und Durst haben sie auch.
OnetzPlus
Mariahilfberg soll jünger werden
Amberg
08.06.2022
Immer wenn am Mariahilfberg die Motorsägen angesetzt werden, treffen die Schnitte manchem Spaziergänger mitten ins Herz. Doch Förster Martin Seits ist es ein Anliegen, den jungen Eichen eine Chance zu geben. Und die brauchen einfach Licht.
Waldbesitzer fordern Hilfe für Waldumbau
Deutschland & Welt
16.05.2022
Stürme, Trockenheit und weitere Folgen des Klimawandels stellen den Wald vor große Herausforderungen. Am Montag beraten die Agrarminister von Bund und Ländern darüber. Verbände haben konkrete Vorstellungen.
Seminare zum Waldumbau in Vohenstrauß und Leuchtenberg
Vohenstrauß
25.02.2022
Stürme, Trockenheit und Borkenkäfermassenvermehrung machen den Wäldern zu schaffen. Wichtig sind deshalb Stabilität und Baumartenvielfalt. Experten geben im März in Vohenstrauß und Leuchtenberg kostenlos Rat zum Thema.
Kaniber: Die Bayerischen Staatsforsten "in ruhigerem Fahrwasser"
München
08.10.2021
Anziehende Holzpreise und der kühle feuchte Sommer haben die Jahresbilanz der Bayerischen Staatsforsten verbessert. Der Klimawandel stellt das Unternehmen aber weiter vor große Herausforderungen.
OnetzPlus
Mit Rehbraten den Wald retten
Weiden in der Oberpfalz
17.09.2021
Bäume pflanzen, um die Welt zu retten? Weidens Stadtförster Wolfgang Winter hält nicht viel davon. Um einen Wald zu schützen, braucht es seiner Meinung nach etwas anderes. Aber was hat ein Rehbraten damit zu tun?
10 000 Bäume für den Wald der Zukunft
Wackersdorf
10.11.2020
Die Gemeinde Wackersdorf investiert seit Jahren in den nachhaltigen und zukunftsfähigen Wald in der Region. Alleine seit 2018 wurden nahe der Industriestraße und am Edelmannsee knapp 10 000 Bäume gepflanzt. „Wir bauen hier einen klimaneutralen und robusten Mischwald“, …
Video
OnetzPlus
Klimawandel: Paradebeispiel für robusten Mischwald
Vohenstrauß
10.07.2020
Der Klimawandel setzt dem Wald zu. Die Fichte hat große Probleme. Das Zauberwort heißt Waldumbau. Paul Hopf aus Vohenstrauß geht mit gutem Beispiel voran und pflanzt heimische, stabile Baumarten - auch wenn der Aufwand enorm ist.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben