Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wirtschaftskraft Oberpfalz - Seite 2
Plößberg
26.05.2020
Guter Boden für Europas Gärten
Das Plößberger Erdenwerk Ziegler setzt auf Kreislaufwirtschaft, seine Produkte werden auch in Corona-Zeiten hochgeschätzt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.05.2020
Füreinander einstehen: Genossenschaften kurz erklärt
Gemeinsinn, Zusammenhalt, Unterstützung. Die Coronakrise hat Begriffe wie diese wieder ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gerückt. In Genossenschaften spielen diese Werte seit jeher eine Rolle.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.05.2020
Mit Menschlichkeit Geld verdienen
"Umgib Dich mit Leuten, die besser sind als Du selbst." So lautet eine der Weisheiten, die dem Multi-Milliardär Warren Buffett zugeschrieben werden. Es ist eine Aufforderung an Chefs, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Und damit verbunden die Überlegung: Mit Empathie …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.05.2020
OTH: Kaderschmiede der Wirtschaft spürt Krankheitserregern nach
An der OTH Amberg-Weiden wird bereits seit 2014 zum Thema „Vermeidung des Übertragungsweges von Infektionen über Oberflächen“ geforscht.
OnetzPlus
Grafenwöhr
26.05.2020
Mit Energie gemeinsam etwas unternehmen
Genossenschaften sind Unternehmen in Bürgerhand. Für regionale Energiewende-Vorhaben haben sie sich als Rechtsform bewährt. Erfahrungen am Beispiel "Neue Energien West".
Weiden in der Oberpfalz
26.05.2020
Modernste Medizintechnik im Einsatz
Im Jahr 1990 wurde das KfH-Nierenzentrum in Weiden eröffnet: Trotzdem sind alle technischen Geräte auf dem aktuellsten Entwicklungsstand. Davon profitieren die Patienten.
Amberg
12.03.2020
Imagefilm soll Fachkräfte nach Amberg locken
Kreativ, innovativ, geborgen. Mit diesen drei Begriffen wirbt ein neuer Imagefilm für das Leben und vor allem Arbeiten in Amberg. Gesucht werden Fachkräfte. Mit allen (medialen) Mitteln.
Weiden in der Oberpfalz
15.11.2019
Wirtschaftsbeirat bekennt sich zu dringend benötigtem Gewerbegebiet Weiden-West IV
Nach der Gründung eines Aktionsbündnisses gegen das Gewerbegebiet West IV lässt sich der städtische Wirtschaftsbeirat nicht zwei Mal bitten. Er hält dagegen und bekennt sich klar zum "dringend benötigten" Gewerbegebiet.
Weiden in der Oberpfalz
19.08.2019
Runde Sache, nicht nur bei Reifen
Kleine Kügelchen in großen Händen. Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union, ist sichtlich beeindruckt vom wichtigsten Produkt der Estato Umweltservice in Weiden-West. Was er in Händen hält, sind "feine, sortenreinen Gummi-Brösel".
Amberg
09.08.2019
Mittleres Einkommen in Amberg: Wert realistisch
3558 Euro Brutto im Monat - kann das wirklich das mittlere Einkommen der Vollzeit-Beschäftigten in Amberg sein? Professor Horst Rottmann von der OTH Amberg-Weiden erklärt, was es mit der Zahl auf sich hat.
Oberviechtach
31.05.2019
„Digital Workstyle“ statt Büromief
Das Büro der Zukunft ist ein Ort der Begegnung. Die SSI Schäfer IT-Solutions in Oberviechtach ist mit ihrer Kommunikationsstruktur ein Vorreiter in der Region. In der ehemaligen Industriehalle gibt es weit mehr als Relax-Oasen.
Pleystein
23.05.2019
Zukunftsenergie "made in Pleystein"
Die Firma Kochendörfer baut Turbinen für Wasserkraftwerke. Und hat damit seit vielen Jahrzehnten Erfolg. Dass das von Pleystein aus so gut funktioniert, wundert Geschäftsführer und Eigentümer Ingo Giersemehl nicht.
Illschwang
23.05.2019
Frauen an die Macht!
In unzähligen Autowerkstätten sind Hebebühnen und Reifenmontiermaschinen von "ATH Heinl" zu finden. Das Unternehmen steht aber nicht nur für eine erfolgreiche Geschäftsidee, sondern auch für einen gelingenden Generationswechsel.
Oberviechtach
23.05.2019
Kreativ mit Ecken und Kanten
Was ist der Unterschied zwischen einer Werbeagentur und einer Markenagentur? Die Werbeagentur lässt sich einfach beschreiben. Ein Besuch bei Oberviechtacher Kreativen.
Waldsassen
23.05.2019
Mit Lehm an der Zukunft bauen
Die Hart Keramik AG weiß um die Chancen umweltbewusster Märkte, die Lehmbauplatte "Lemix" etwa findet internationale Beachtung.
Schwandorf
23.05.2019
Der Boden lebt
Landmaschinenbauer Philipp Horsch über Tradition und Fortschritt in der Landwirtschaft und das "Lebewesen Boden."
Erbendorf
23.05.2019
Zum Daten-Shopping in den Supermarkt
Das junge Erbendorfer Unternehmen Argusto betreibt für Einzelhandels-Filialisten digitale Marktforschung. Die beiden Geschäftsführer, Norbert Klamt und Dominik Vollath, erklären wie das funktioniert.
Floß
23.05.2019
Für das Auto von morgen forschen
Fahrzeugtechnik basiert selten allein auf den Ideen einzelner Automobilhersteller, sondern ist Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Autobauern und Zulieferern. Das zeigt auch das Beispiel "Nexans autoelectric".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm