Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wohnen und Bauen - Seite 41
Illschwang
03.08.2018
Erster Spatenstich für das Baugebiet Sandäckerweg III
Bis Oktober soll in Illschwang die Erschließung des Baugebiets Sandäckerweg III abgeschlossen sein.
Kümmersbruck
24.07.2018
Besuch der größten Baustelle in der Gemeinde
Auf Einladung von Oberstleutnant Alexander Kolb, Kommandeur des Logistikbataillons 472 in der Gärmersdorfer Schweppermannkaserne, besuchen Bürgermeister Roland Strehl und Stellvertreterin Birgit Singer-Grimm eine echte Großbaustelle.
Weiden in der Oberpfalz
20.07.2018
470 Wohnungen verkauft
Sie sind einfach ausgestattet, meist noch mit Ofenheizung, deshalb günstig. Schlichte Eisenbahner-Wohnungen eben. Im Paket wechseln 470 Wohnungen in der mittleren und nördlichen Oberpfalz den Besitzer. Auch 170 Mieter in Weiden erhalten Post von ihrem neuen Vermieter.
Hirschau
13.07.2018
Selbständig bleiben, aber nicht allein sein
Zehn betreute Wohnungen mehr und zusätzlich eine solitäre Tagespflege: Die Infrastruktur der Stadt Hirschau gewinnt dadurch an Attraktivität. Der Ausbau der Seniorenbetreuung wird feierlich in Betrieb genommen.
Freudenberg
10.07.2018
"Wird ein Schmuckstück"
„Die Gelder der Landesstiftung sind beim Projekt Pfarrhof in Wutschdorf gut angelegt.“ Dies betonte Landtagsabgeordneter Reinhold Strobl (SPD), stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Landesstiftung fest.
Moos bei Kümmersbruck
06.07.2018
Ein eigenes Haus für Gärmersdorf und Moos
Auf der Baustelle ist es an diesem verregneten Nachmittag ruhig. Zum ersten Mal seit langem ist die Temperatur stark gesunken. Es zieht wie Hechtsuppe. Von außen sieht der Dorfstodl schon nach einem richtigen Haus aus.
Vilseck
04.07.2018
60 Bauparzellen für Einfamilienhäuser an Weidenstock-Südhang
Nach längerer Planungszeit begannen die Arbeiten für die Erschließung des neuen Baugebiets Weidenstock-Südhang in Vilseck.
Schnaittenbach
04.07.2018
Am Ehrenmal trifft man sich gern
Lange Zeit ist sie die beherrschende Baustelle in Schnaittenbach gewesen. Nun ist die umfangreiche Maßnahme im Ortsteil Auf der Loh mit den Teil-Bereichen Dr.-Carl-Eibes-Straße, Kriegerdenkmal und Bischof-Rosner-Platz abgeschlossen.
Vilseck
01.07.2018
Bauhof-Außenanlagen voll im Zeitplan
Beim Neubau des Bauhofs der Stadt Vilseck werden derzeit die Außenanlagen erstellt.
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2018
Moderne Wohnungen sind gefragt
Die Baugenossenschaft Familienheim besitzt über 28 000 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche. Laut Vorstandsvorsitzender Christine Maier ist die Nachfrage groß, gerade nach modernisierten Wohnungen.
Kemnath
24.06.2018
Wohnen hinter alten Mauern in modernem Haus
Scheunen sind prägendes „regionales Gut“ der Oberpfalz. Viele stehen heute vor dem Verfall, werden abgerissen oder unpassend an moderne Baustile angepasst. In Kemnath wurde durch den Umbau zweier Scheunen barrierefreier Wohnraum geschaffen.
Amberg
21.06.2018
Jetzt Ticktes für Parkhaus Marienstraße sichern
Auf der Baustelle neben dem Mariendeck deutet noch nicht viel auf ein Parkhaus hin. Interessenten für Dauer-Parkplätze können sich aber schon jetzt registrieren.
Aktualisiert
Amberg
20.06.2018
Parkplätze statt Gärten
An der stark frequentierten Hockermühlstraße sind Parkplätze rar. Deshalb möchte das Wohnungsunternehmen ein Areal zwischen zwei Wohnblocks neu überplanen, um Stellflächen für Anwohner zu schaffen. Nicht alle sind damit einverstanden.
Wolfring Gemeinde Fensterbach
20.06.2018
Dorfwirtshaus in neuem Glanz
Es ist eine Geschichte wie aus dem oberpfälzischen Dorfbilderbuch. Ein Wirtshaus gleich neben Kirche, Friedhof und einem Schloss wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt und strahlt dank der Initiative eines privaten Investors in neuem Glanz.
Kemnath
19.06.2018
Außen Scheune, innen Bungalow
Wenn der Putz bröckelt, ist das in der Regel ein Fall für eine Baufirma. Doch für Architekt Karlheinz Beer macht gerade das den Reiz für ein ungewöhnliches Wohnungsbauprojekt in Kemnath aus.
Amberg
18.06.2018
Enge bis Ende September
In der Sulzbacher Straße wird es eng. Und das nicht nur für ein paar Tage oder Wochen. Grund für Verkehrsbehinderungen ist die Erschließung des Baugebiets Am Hopfenhang.
Hohenburg
14.06.2018
Wohnen mit Blick zum Burgberg
Spatenstich für „Sandberg-Bauplätze“ in reizvoller Lage
Theuern bei Kümmersbruck
14.06.2018
Sauerzapfstraße soll verbreitert werden
Diskussion im Bauausschuss: Straße führt direkt am Schloss vorbei
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm