Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor CRO
Artikel
Flossenbürg
09.03.2021
Frauen-Union setzt Flossenbürger Brunnen die Krone auf
Die Frauen-Union um Annemarie Sladky pflegt in Flossenbürg die Tradition des Osterbrunnenschmückens. Unter Beachtung aller Abstandregeln fanden sich tatkräftige Helfer, unter ihnen auch Bürgermeister Thomas Meiler, die dem Brunnen auf dem Ortsplatz ein Osterkleid …
Flossenbürg
03.03.2021
TSV Flossenbürg ehrt an den Haustür
Auch dem TSV Flossenbürg machte Corona im letzten Jahr in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. Nicht aber bei der Mitglieder- und Funktionärsehrung.
Flossenbürg
29.12.2020
Flossenbürger Krippenspiel heuer Familiensache
Die Weihnachtszeit ohne ein Krippenspiel ist undenkbar für die katholische Pfarrei in Flossenbürg. Da müsste es doch Möglichkeiten geben, dachten sich Gemeindereferentin Kerstin Wallmeyer und Pfarrer Georg Gierl, trotz der aktuell ungünstigen Umstände ein Krippenspiel auf …
Flossenbürg
23.10.2020
Erwin Löw leitet kommissarisch den VdK Ortsverband
Am VdK Flossenbürg gehen die Auswirkungen von Corona nicht spurlos vorüber. Nachdem der langjährige Vorsitzende Rudi Schreier im Dezember 2019 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben war, konnte kein neuer Vorsitzender gewählt werden. Denn die für April 2020 geplante …
Flossenbürg
10.09.2020
Das letzte Eis der Saison am Gaisweiher
Schwimmen und Planschen macht hungrig und durstig. Deshalb sind Kioske in Bädern und an Seen oft dicht belagert. Besonders engagiert geführt wurde der Kiosk am Gaisweiher. Dafür gibt es jetzt großes Lob von Bürgermeister Thomas Meiler.
Flossenbürg
21.08.2020
„Folge mir nach“ Jubiläumsgottesdienst zum 25-jährigen Priesterjubiläum von Pater Darius Stuzk
Regelmäßig in den Sommerferien vertritt der Salesianer Pater Darius Stuzk den Pfarrer der katholischen Pfarrei Flossenbürg während der Urlaubszeit. Dieses Jahr war der Besuch des, in der Pfarrei bestens bekannten und sehr beliebten Seelsorgers, von einem besonderen …
Flossenbürg
16.08.2020
Kunst in Flossenbürger Granit gemeißelt
Verena Reimann absolvierte mit Studenten des berufsbegleitenden Bildhauerkurses der Edith-Maryon-Kunstschule aus Freiburg eine Exkursion im Flossenbürger Steinbruch der Firma Baumann. Das Ergebnis in besonders
Flossenbürg
02.08.2020
"Rentner-Truppe" saniert Aussichtspunkt
Die offene „Rentner-Truppe“ um Werner Richter, Alfred Helgert, Gerhard Birner, Anton Frauenreuther und Gabriele Richter sowie Annemarie Sladky langte wieder kräftig zu. Dieses Mal wurde der Aussichtspunkt am Mühlweiher verschönert. Die Sitzgarnitur mit Tisch und Bänken …
Flossenbürg
31.07.2020
Flossenbürg schließt Lücke zum Bocklradweg
Die Genehmigung des Radweg-Teilstücks für Flossenbürg liegt seit einem Jahr vor. Jetzt steht der Realisierung durch das staatliche Straßenbauamt Amberg-Sulzbach nichts mehr im Weg. Es ist die Anbindung an den Bocklradweg.
Flossenbürg
15.07.2020
Altenhammer soll noch schöner werden
Die Möglichkeiten einer Ortserneuerung zu erörtern, war Ziel eines Rundgangs. Bürgermeister Thomas Meiler nahm Vertreter des Amts für ländliche Entwicklung und Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger mit auf eine Tour durch Altenhammer.
Flossenbürg
17.03.2020
Willkommen für Flossenbürger Jubiläumsbürger
Die Freude im Rathaus, insbesondere bei Bürgermeister Thomas Meiler, ist groß. Seit 1. März ist Flossenbürg auf 1505 Einwohner angewachsen.
Flossenbürg
13.03.2020
Osterkrone mit neuer Hasenfamilie
Mitten in der Fastenzeit steht in Flossenbürg bereits die Osterkrone. Ganz neu ist daneben eine Familie mit langen Ohren.
Flossenbürg
13.03.2020
Reparatur am Gaisweiher-Rundweg
Bevor das Frühjahr kommt sind Vorbereitungen für den Rundweg um den Gaisweiher am Schattenweg zu tätigen.
Flossenbürg
10.03.2020
Starkes Bier und starke Rede von Bruder Asam
Gut besucht ist das zur Festhalle umdekorierte Gerätehaus der Feuerwehr Altenhammer, als Rüdiger Hettler alias Bruder Asam mit seiner 24. Starkbierrede an das Rednerpult tritt. Er hat einmal mehr viel Spöttisches zu erzählen.
Flossenbürg
09.03.2020
Deftige Brotzeiten und Sprüche beim Flossenbürger Starkbierfest
Über ein volles Haus freute sich CSU-Vorsitzende Christina Rosner zum Starkbierfest der CSU im Theresienheim.
Flossenbürg
27.02.2020
Ehejubilare sind Gäste der Pfarrei
Vor vielen Jahren haben sie sich das Ja-Wort gegeben, um in guten wie in schlechten Tagen zusammenzuhalten. Nach 30, 35,40, 45,50 bis hin zu 60 Jahren halten die Paare noch immer beständig an der vor Gott geschlossenen Gemeinschaft fest.
Flossenbürg
23.02.2020
Stimme für Gesangverein
Von einem Gaudiwurm konnte man schon gar nicht mehr sprechen. Eher schon war es eine Riesenschlange, die sich am Samstag durch Flossenbürg schlängelte und sogar geteilt wurde.
Flossenbürg
20.02.2020
Flossenbürger freuen sich auf Gaudiwurm
Jedes Jahr ist er wieder ein Stückchen länger und er wird von noch mehr Faschingsfreunden bejubelt: Die Rede ist vom Gaudiwurm in Flossenbürg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm