Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor CRO
Artikel
Flossenbürg
12.02.2020
Riesengaudi beim Limbo-Tanz
Beim Kinderfasching der TSV Vereinsjugend feierten rund 30 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ausgelassen miteinander.
Flossenbürg
11.02.2020
Gold und Silber für Feuerwehrmitglieder
Zwei Feuerwehrmänner aus Flossenbürg erhalten eine Ehrung vom Bayerischen Innenminister für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst. Zur Übergabe reist Landrat Andreas Meier in die Grenzgemeinde.
Flossenbürg
09.02.2020
TSV-Fußballer feiern Fasching
Die Flossenbürger Fußballer feiern eine rauschende Faschingsparty. Im Sportheim unterhalb der Burg drängen sich die Gäste.
Flossenbürg
03.02.2020
Oberpfälzer Skitalente feilen an Kondition und Technik
38 Teilnehmer des Langlaufnachwuchses des Oberpfälzer Skiverband und ihre Betreuer verbrachten bei einem Trainingslehrgang ein Wochenende in der Gemeinde Flossenbürg.
Flossenbürg
29.01.2020
JU will Flossenbürger Jugend eine Stimme geben
Mit 42 Mitgliedern ist die Junge Union Flossenbürg ein großer politischer Nachwuchsverband in der Gemeinde und im Landkreis. In der Jahreshauptversammlung im St. Ötzener Hof wählen sie einen neuen Vorstand.
Flossenbürg
28.01.2020
160 Kuchen für 3000 Gäste
Gut besucht war die monatliche Hutza-Stub`n im Theresienheim. Bei diesem Treffen gab es neben Kaffee, Tee und leckerem Kuchen noch einen außergewöhnlichen Programmpunkt.
Flossenbürg
16.01.2020
Sänger wollen in die Ferne schweifen
Der Männergesangverein Flossenbürg ist eine große Stütze im Vereinsleben. Im Oktober ist sogar eine Sängerreise in die Partnergemeinde nach Belgien geplant.
Flossenbürg
14.01.2020
Feuerwehr Altenhammer: Enkel zeichnet Großvater aus
Herrmann Eckert ist seit 70 Jahren Mitglieder der Feuerwehr Altenhammer. Für langjährige Treue zeichnet ihn sein Enkel Florian Plödt aus, der seit ein Jahr Vorsitzender ist.
Flossenbürg
30.12.2019
Krippenspiel in Christkindlandacht
Auch in diesem Jahr stand bei der Kindermette am Heiligen Abend das Krippenspiel im Vordergrund. Kerstin Wallmeyer hatte das Krippenspiel nach der Weihnachtsbotschaft aus dem Lukas-Evangelium mit den Schauspielern einstudiert.
Flossenbürg
27.12.2019
Schutzengel für alle Gäste
Die Hutzastub’n schenkte den Besuchern des Seniorennachmittags besinnliche und unterhaltsame Stunden.
Flossenbürg
27.12.2019
Gemeinsam warten
Kinderlachen und Weihnachtsmusik war an Heiligabend aus dem Theresienheim zu hören, wo die Junge Union bereits zum vierten Mal „Warten aufs Christkind“ veranstaltete.
Flossenbürg
20.12.2019
Lieder und bedachte Texte zum Jahresende
Für eine ruhige Stunde zum Jahresabschluss hatte die FU Flossenbürg in die Kapelle der Familie Völkl nach Hildweinsreuth eingeladen.
Flossenbürg
12.12.2019
Advent im Dorf
Zum Auftakt vom „Advent im Dorf“ konnten die Kommunionkinder zusammen mit ihrer Religionslehrerin Kerstin Wallmeyer zahlreiche katholische und evangelische Christen begrüßen.
Flossenbürg
09.12.2019
Preisschafkopf als Abschlussarbeit
“Sauspiel, Solo, Schneider und Tout”, diese Begriffe hallen zum Abschluss des sechswöchigen Schafkopfkurses der JU Flossenbürg durch das Kleine Wirtshaus. Das dient jeweils am Donnerstag als Übungsraum. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Flossenbürg
26.11.2019
TSV-Skisparte auf Aufwärtskurs
Mit viel Engagement und Liebe zum Detail hat der Vorstand der TSV-Sparte Ski um die neue Leiterin Laura Frenzel das Theresienheim in eine Après-Ski-Hütte mit Schlitten, Ski, und Rennanzügen verwandelt.
Flossenbürg
20.11.2019
Notfalls in den Kühlschrank schauen
Kleines Geschenk mit großer Wirkung. Die Seniorenbeauftragten der Gemeinde Flossenbürg, Birgit Neumann und Christina Rosner haben für die Senioren kostenlos Notfalldosen parat.
Flossenbürg
08.11.2019
Schafkopfkurs der Jungen Union Flossenbürg
Einsteiger ins Schafkopfen stehen vor hohen Hürden. Das Spiel ist komplex, und die große Erfahrung von Mitspielern schreckt womöglich ab. Die Junge Union nimmt Interessierte nun an der Hand.
Flossenbürg
05.11.2019
JU-Vorsitzender mit Kochlöffel und Reisigbesen
Es war die erste öffentliche Veranstaltung nach den Renovierungsarbeiten im Theresienheim. Die CSU hatte am Wochenende zum Oktoberfest geladen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm