Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor CRO
Artikel
Flossenbürg
06.10.2019
Vereine gratulieren Johann Werner zum 80. Geburtstag
"Ein Ort lebt, wenn seine Vereine leben.“ Dieser Satz prägte das Leben von Altbürgermeister Johann "John" Werner.
Flossenbürg
24.09.2019
"Weiher-Gang“ spendet Überschuss
„Wir sind nicht eingetragen und haben auch kein definiertes Vereinsziel“, sagte Hans Reichenberger, Sprecher der sogenannte „Weiher-Gang“ in Flossenbürg.
Flossenbürg
13.09.2019
Stammgäste beim Kartoffelfest
Das Kartoffelfest der CSU lockt jedes Jahr viele Besuer nach St. Ötzen. Der Nabburger Motorradclub gehört zu den Stammgästen.
Flossenbürg
22.08.2019
Es soll blühen und summen
Am Gaisweiher sind nicht nur viele Camper zu Hause. Auch Insekten, Vögel und Fledermäuse sind dort beheimatet. Damit diese sich künftig noch wohler fühlen, legen sich die Camperfreunde ins Zeug.
Flossenbürg
16.08.2019
Kinderlachen in altem Burggemäuer
Die Jungen Union bot einen abenteuerlichen Spielenachmittag im Ferienprogramm an. Treffen war am Kiosk. Erste Station war der Sportplatz, wo die Kinder ihr Geschick beim Bocciaspielen und Ringewerfen testeten.
Flossenbürg
08.08.2019
Logistische Meisterleistung der TSV Vereinsjugend beim Zeltlager
Der Ansturm auf das Sommerzeltlager derVereinsjugend des TSV Flossenbürg verlangte die volle Aufmerksamkeit und das Organisationstalent des Führungsgremiums mit Tabea Meiler und Luisa Riedl an der Spitze.
Flossenbürg
08.08.2019
Spanferkel und geheime Verstecke
„Das spontane Straßenfest im vergangenen Jahr kam so gut an, dass wir in diesem Jahr die zweite Auflage feiern." Ein kurzer Rundruf von Initiatorin Heidrun Striegl genügte und jeder in der Straße packte mit an.
Flossenbürg
02.08.2019
Mit 90 Jahren in "Rente"
Einen besonderen Geburtstag feierte Martha Steiner aus Altenhammer. 90 Jahre ist es her, dass sie geboren wurde.
Flossenbürg
01.08.2019
Zuschuss für Familien
44 Euro pro Quadratmeter, eine zukunftsorientierte Lösung, um Oberflächenwasser nicht zu vergeuden und eine ruhige Gegend. Die Gemeinde Flossenbürg wirbt für ihr Neubaugebiet im Ortsteil Altenhammer. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen.
Flossenbürg
30.07.2019
Musikalischer Sommerabend
Bei sommerlichen Temperaturen verabschiedeten sich die Flossenbürger Sänger mit musikalischen Grüßen in die Ferien.
Flossenbürg
22.07.2019
Auch Frenzel hechtet nach dem Ball
Angenehme Temperaturen und Sonnenschein: Heuer passte auch das Wetter zum Beachvolleyball-Turnier der Junge Union Flossenbürg in der Freizeitanlage Gaisweiher.
Flossenbürg
15.07.2019
Zwei neue Diener am Altar des Herrn
Pfarrer Georg Gierl nimmt im Familiengottesdienst zwei neue Ministranten auf. Pfarrer Gierl überreicht Johann Ottlinger und Valentin Waldmann, beide Erstkommunikanten 2019, das Ministrantenkreuz als Symbol für den Dienst am Altar.
Flossenbürg
03.07.2019
Bernhard Gerstl vom Männergesangverein Flossenbürg und Helen Kreutzer geben sich das Jawort
Einen der heißesten Tage des Jahres hatte sich der zweite Tenor des Männergesangvereins Flossenbürg, Bernhard Gerstl, ausgesucht, um seiner Braut Helen Kreutzer im historischen Flosser Standesamt das Jawort zu geben.
Flossenbürg
18.06.2019
Mit Tauben, Luftballons und Gabelstapler
Eine große Gratulantenschar hatte sich am Flossenbürger Rathaus eingefunden. Der allseits als „Mü“ bekannte Maximilian Üblacker, Juniorchef des gleichnamigen Metallhandels in Flossenbürg, führte seine Braut Julia Münchmeier zum Standesamt.
Flossenbürg
17.06.2019
Direkte Busverbindung zum Gaisweiher
Die Campingfreunde freuen sich über die neue, direkte Busverbindung zum Gaisweiher. Doch nicht nur Urlauber profitieren davon.
Flossenbürg
12.06.2019
Campingfreunde feiern Neuerungen
Der Gaisweiher hat große Fans: die Camper, die dort ihre zweite Heimat haben. In der Grillhütte am Jugendzeltplatz ist komplett besetzt, als sie Bilanz ziehen. Und die fällt durchaus positiv aus.
Flossenbürg
11.06.2019
Herzöglicher Eintrag im Goldenen Buch
Herzog Franz von Bayern hat in Begleitung des Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Axel Bartelt, eine zweitägige Reise durch die Oberpfalz unternommen.
Flossenbürg
29.05.2019
Erna und Mare warnen Senioren
Von Enkeltrick bis Kaffeefahrt: Ältere Menschen fallen oft auf betrügerische Machenschaften herein. Die Handpuppen „Erna“ und „Mare“ der Polizeipuppenbühne der Inspektion Weiden klärten die Flossenbürger Senioren auf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm