Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GFR
Artikel
Amberg
07.12.2018
Nur der Schnee fehlt noch
Der Besucherandrang beim forstlichen Weihnachtsmarkt wird von Jahr zu Jahr größer. Bei der offiziellen Eröffnung am Freitag gibt es kaum freie Parkplätze. Mit der Folge, dass die Bergauffahrt fast komplett zugeparkt ist.
Poppenricht
06.12.2018
Rundum-Perfektionistin mit Anti-Stressball
Ein bekanntes Gesicht mit neuen Aufgaben gibt es an der Grundschule Poppenricht: seit diesem Schuljahr ist Englisch-Lehrerin Janina Schmidt Schulleiterin. Nun heißen sie die Gemeinde und die Schulfamilie offiziell im neuen Amt willkommen.
Hirschau
03.12.2018
Ehrungen bei den Amberger Kaolinwerken
Jahrzehntelang haben die Jubilare ihre Erfahrung und ihr Wissen in das Unternehmen eingebracht. Geschäftsführer Otto Hieber würdigt dieses Engagement, als er langjährige Mitarbeiter der Firma Amberger Kaolinwerke (AKW) ehrt.
Poppenricht
02.12.2018
Arzt und Nahversorger kommen auf Drei-Mohren-Gelände
"Zeit wird es, dass sich was tut", sagt Andreas Kopf, nachdem Hartmut Gawlik das Bauvorhaben von Daniel Ulrich für das Gelände der ehemaligen "Drei Mohren" vorgestellt hat. Am Poppenrichter Gemeinderat soll es nicht liegen.
Poppenricht
02.12.2018
Obstbäume und Sträucher für Häuslebauer
Mehr Grün in die Gärten: Das ist seit gut zwei Jahren das Motto der Gemeinde Poppenricht. Und deshalb erhalten junge Familien, die sich im Gemeindebereich ein neues Haus gebaut haben, einen Obstbaum oder Sträucher.
Aktualisiert
Poppenricht
02.12.2018
Granitfindling markiert jetzt geografischen Mittelpunkt des Landkreises
49° 29' 15,36´ N und 11° 49' 1,31 ´ E, so lauten die GPS-Daten für den geografischen Mittelpunkt des Landkreises Amberg-Sulzbach. Er liegt im Bereich der Gemeinde Poppenricht und ist jetzt mit einen Granitfindling unverrückbar dokumentiert.
Poppenricht
27.11.2018
Neuer Glanz für altes Marterl
Es erinnert an einen traurigen Vorfall: Ein Marterl zwischen Traßlberg und Poppenricht wurde 1863 von einem Landwirt aufgestellt, weil sein Sohn dort verunglückte. Das marode Gedenkstück erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz.
Amberg
20.11.2018
Nicht nur schießen und Beute machen
"Jagen ist nicht nur Finger am Abzug und möglichst viel Beute machen." Das schreibt Thomas Schreder, der Vizepräsident des Bayerischen Jagdverbands, seinen Mitgliedern, aber auch Kritikern des Waidwesens ins Stammbuch.
Hahnbach
18.11.2018
Mittelschule Hahnbach baut Lernschlitten für Schlittschuhläufer
Fast sehen sie aus wie Gehhilfen für Senioren. Tatsächlich sind es Lernschlitten, die Hahnbacher Mittelschüler konstruiert haben, um Anfängern die ersten Eislauf-Schritte zu erleichtern.
Amberg
13.11.2018
Große Liebe mit Blick fürs kleinste Detail
Eisenbahner mit Leib und Seele ist Konstantin Ruhland, der vor vier Jahren den Vorsitz beim Modelleisenbahnclub übernommen hat.
Kümmersbruck
12.11.2018
Nicht nur für Vereine
In Haselmühl eröffnet ein Fachgeschäft für Sportbekleidung. Bürgermeister Roland Strehl wünscht Geschäftsführer Martin Rietzler viel Erfolg und weiterhin so großen Kunden-Andrang wie am Tag der Eröffnung.
Amberg
12.11.2018
Bärthlein wieder treffsicherster Stadtrat
Seit 1950 gönnen sich die Räte der Stadt im November ein Fischessen, bei dem die Geselligkeit sämtliche politischen Differenzen zweitrangig werden lässt. Anfang der 60er-Jahre wurde das Treffen um das Stadtratsschießen erweitert.
Sulzbach-Rosenberg
11.11.2018
Tierschützer gegen Circus Krone
Verhallt ist wohl der Aufruf der Demo-Organisatorin und Tierschützerin Claudia Fleck an die Besucher der Nachmittagsvorstellung, keine Eintrittskarten zu kaufen, denn damit würde nur Tierquälerei unterstützt.
Amberg
11.11.2018
Bei Großschönbrunn: Zwei Autos kommen sich zu nah
Wer hier zu weit auf die Gegenfahrbahn kam, ließ sich zunächst nicht klären: Auf der Staatsstraße 2123 sind am Sonntag zwei Autos im Begegnungsverkehr zusammengestoßen.
Kümmersbruck
07.11.2018
Millionen fließen in Kläranlage
Es geht um Millionen Euro. Der Zweckverband Abwasserbeseitigung der Stadt Amberg und der Gemeinde Kümmersbruck investiert in die Kläranlage in Theuern. Dennoch verläuft der öffentliche Sitzungsteil im Kümmersbrucker Rathaus sachlich.
Poppenricht
07.11.2018
16 neue Parkplätze im Rathausumfeld
Um die angespannte Parksituation zu entschärfen, bekommen nun Rathaus, Schule, Kindergarten sowie Volks- und Raiffeisenbank in Poppenricht neue Autostellplätze.
Großenfalz bei Sulzbach-Rosenberg
04.11.2018
Pokale für die besten Cross-Racer
Alle Hände voll zu tun haben die Sieger bei der Meisterschaftsfeier des Automobil-Sport-Club Sulzbach-Rosenberg im NAVC. Und das wörtlich, denn einige halten gleich zwei Pokale in ihren Händen.
Amberg
02.11.2018
Zimmerermeister Prechtl übernimmt Treppenbaufirma Edenharder und Räder
Die Treppenbaufirma Edenharder und Räder hat einen neuen Inhaber: Zimmerermeister Maximilian Prechtl aus Raigering. Er übernimmt nicht nur den Betrieb, sondern auch alle sechs Facharbeiter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm