Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GFR
Artikel
Gebenbach
14.01.2019
Neujahrsempfang der Gemeinde Gebenbach
Vom Weltfrieden und Trump über den Brexit bis zur Dorferneuerung - einen Rundumschlag macht Bürgermeister Peter Dotzler bei seiner Ansprache. Beim Gebenbacher Neujahrsempfang geht es aber auch um verdiente Bürger.
Sorghof bei Vilseck
11.01.2019
Erlös der Sorghofer Waldweihnacht für soziale Zwecke
Frisch gewaschen sei sein Hirteng`wand und zeitig müsse er heim zum Kochen, so Sam Kraus, geistiger Vater, Organisator, Texter und Regisseur der Sorghofer Waldwachtnacht.
Altmannshof bei Poppenricht
10.01.2019
Freie Wähler Poppenricht nominieren Michael Reimelt
Die Freien Wähler sind die ersten, die einen Kandidaten ins Rennen schicken: Der 43-jährige Berufssoldat Michael Reimelt bewirbt sich für sie in Poppenricht um das Amt des Ersten Bürgermeisters.
Poppenricht
10.01.2019
Poppenricht wählt am 24. März
Mit einer harmonischen Sitzung startete der Poppenrichter Gemeinderat ins Jahr 2019. Es wird aus dem Rahmen fallen. Zumindest aus dem des üblichen Kommunalwahl-Turnus: Poppenricht muss im März einen neuen Ersten Bürgermeister wählen.
Poppenricht
04.01.2019
"Ein gutes Jahr" in Poppenricht
Bei Neujahrsempfängen wird traditionell zurückgeblickt, aber auch ein Ausblick auf die kommenden Monate geliefert. So ist das auch in Poppenricht, wo heuer die besondere Situation aber ist, dass ein neuer Bürgermeister gewählt werden muss.
Gebenbach
26.12.2018
Gaudiwurm durch Gebenbach
Weihnachtsfrieden bei der Gebenbacher Gemeinderatssitzung: Die Mitglieder des Gremiums beweisen, dass man im Interesse der Bürger auch an einem Strang ziehen kann. Sie zeigen ungeahnte Übereinstimmung bei den einzelnen Tagesordnungspunkten.
Sorghof bei Vilseck
23.12.2018
In Sorghof: Weihnachten mitten ins Herz
Die Geschichte, die sich vor gut 2000 Jahren in Bethlehem ereignet hat, ist bekannt. Bei der Sorghofer Waldweihnacht wird sie mit zusätzlichen Figuren ausgeschmückt. Nicht nur deshalb geht sie hier besonders zu Herzen.
Amberg
19.12.2018
Rekordspende der Volks- und Raiffeisenbank: 30.000 Euro
Das ist ein neuer Spitzenwert: So viel Geld auf einmal hat die Volks- und Raiffeisenbank Amberg bisher noch nie gespendet.
Sulzbach-Rosenberg
17.12.2018
Raith-Schwestern in Adventsstimmung
Bekannt sind die Raith-Schwestern und der Blaimer für deftige Sprüche und Lieder. Ganz anders zeigen sie sich, wenn es auf Weihnachten zugeht.
Amberg
16.12.2018
Klösterliche Weihnacht vergoldet das Fest
Das Märchen "Hänsel und Gretel" prägte am Samstag den zweiten Teil der Klösterlichen Weihnacht im Landratsamt. Hier konnte man nicht nur der Hexe begegnen - sondern auch echtes Gold finden.
Amberg
16.12.2018
Gegen Berg-Bebauung
Was tut sich rund um die Amberger Wallfahrtskirche? Die Freunde des Mariahilfbergs sprechen in ihrer Jahreshauptversammlung über aktuelle Themen und blicken auf 2018 zurück.
Karmensölden bei Amberg
14.12.2018
Ziel: Langsamer durch Schäflohe
Es ist "ein sensibles Thema", das weiß Norbert Wasner, der Vorsitzende der Karmensöldener CSU: Sie greift die bereits 1992 von Wasners Vorgänger Josef Scharl initiierte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in Schäflohe auf.
Sulzbach-Rosenberg
13.12.2018
Schulweghelfer sorgen tagtäglich für Sicherheit
„Gelbe Engel ohne Flügel“ nennt Gunda Köstler, die Rektorin der Pestalozzi-Grundschule, „ihre“ Schulweghelfer, die jeden Tag bei Wind und Wetter für einen sicheren Schulweg sorgen.
Poppenricht
13.12.2018
Energetisches Förderprogramm für Baugebiet in Witzlhof
Die neuen Eigentümer der Bauplätze im Gebiet Auf der Höhe können, soweit die Flächen von der Gemeinde Poppenricht vermarktet wurden, unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse bei der Gemeinde beantragen.
Poppenricht
13.12.2018
Ohne Geld droht Einsamkeit
Wenn es einen kompetenten Helfer in sozialrechtlichen Fragen gibt, so 2. Bürgermeister Hermann Böhm, ist das in der Gemeinde der VdK-Ortsverband. Dessen Vorsitzender Frank Senft übernehme ab 2019 das Ehrenamt des Inklusionsbeauftragten.
Poppenricht
12.12.2018
Straße nach Schäflohe zügig fertig
Zweiter Bürgermeister Hermann Böhm war sehr zufrieden: Der Straßenbau von Poppenricht Richtung Schäflohe und Siebeneichen wurde zügig fertig.
Amberg
12.12.2018
Geblieben ist die Tradition
Kirchliche und weltliche Barbarafeier ruft die Zeit, als in Amberg noch Bergbau betrieben wurde, in Erinnerung. 54 Jahre ist das her.
Amberg
11.12.2018
Nächster Schritt auf dem Weg zur Barrierefreiheit
Hans-Jürgen Haas, Geschäftsleiter des Zweckverbandes Nahverkehr, gab den Fahrplan klar vor: Wir müssen spätestens zu Beginn des Jahres 2022 im Öffentlichen Personennahverkehr Barrierefreiheit umgesetzt haben.“
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm