Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor HÄ
Artikel
Tirschenreuth
09.05.2019
ATSV „macht Kinder stark“
Das letzte Training der F-Junioren des ATSV Tirschenreuth war etwas ganz Besonderes. Es stand ganz im Zeichen der sogenannten „Kinder stark machen“-Initiative der BZgA.
Tirschenreuth
08.05.2019
Josef Zant weiter an der Spitze
Dass man als Kleintierzüchter bei der Deutschen oder der Bayerische Meisterschaft siegt, kommt nicht alle Tage vor. Ein Züchter und zwei Jungzüchter des Kleintierzuchtvereins Tirschenreuth schafften das.
Tirschenreuth
07.05.2019
Radeln, Reisen und Jubiläum
Jahre hat die Siedlergemeinschaft gegen die Straßenausbaubeitragssatzung gekämpft. Der Einsatz hat sich gelohnt.
Tirschenreuth
06.05.2019
Marius Muck mit bestem Blattl
Das Interesse am Bürgerschießen nimmt wieder zu. Bei den Mannschaften rückt die Feuerwehr mit 34 Teilnehmern an.
Tirschenreuth
03.05.2019
Martin Fellner neuer König
Bei den Schützen kann Bastian Meißner die Kette nicht behalten. Martin Fellner wird neuer König.
Tirschenreuth
02.05.2019
Alpenverein mit neuer Spitze
Lange Jahre hat Horst Wagner erfolgreich den Alpenverein geführt. Jetzt erfolgt der Wechsel an der Spitze. Mit Gottfried Haas freut sich Wagner einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben.
Tirschenreuth
23.04.2019
Beifall für die OWV-Gesangsgruppe
Es ist inzwischen schon zur lieben Tradition geworden, dass die OWV-Gesangsgruppe den Bewohnern des BRK-Seniorenheims an der Mühlbühlstraße an den Feiertagen eine besonders Messe gestaltet. Zuletzt an Weihnachten und jetzt am Ostermontag war dies wieder der Fall. Unter der …
Tirschenreuth
17.04.2019
Stadtmeister verteidigen Titel
"Eine Veranstaltung bei Kaiserwetter" hieß die Überschrift zum Stadtlauf vor einem Jahr. Diesmal wären fast die Osterhasen, die jeder Teilnehmer bekam, erfroren. Trotzdem war die Beteiligung mit 134 Sportlern um zwei Starter größer.
Tirschenreuth
08.04.2019
Lob für Vorzeigeobjekt
Im "grünen Gürtel" um die Altstadt leistet der Obst- und Gartenbauverein einen wichtigen Beitrag. Die Vereinsanlage nennt Bürgermeister Franz Stahl sogar ein Vorzeigeobjekt.
Tirschenreuth
03.04.2019
Turngemeinschaft zieht Bilanz
TG-Vorsitzender Wolfgang Rahm berichtete bei der Jahreshauptversammlung von vielen sportlichen Erfolgen. Aufhorchen ließ das Thema Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
Tirschenreuth
31.03.2019
Schützen vielfältig aktiv
Elf Mannschaften hat die Schützengesellschaft 1549 Tirschenreuth bei den Rundenwettkämpfen im Einsatz. Auch sonst ist einiges los im Verein, bei dem jetzt auch Neuwahlen und Ehrungen anstanden.
Tirschenreuth
29.03.2019
Tennishalle braucht Sanierung
Sportlich gesehen war es ein erfolgreiches Jahr für den Tennis-Club im ATSV. Dennoch ist die Sparte nicht ohne Sorgen. Die Tennishalle ist sanierungsbedürftig, um jedes neue Mitglied muss gekämpft werden.
Tirschenreuth
25.03.2019
Hutzaabend wieder gut besucht
Seit Jahren ein Renner im Programm der Tirschenreuther Siedlergemeinschaft ist stets der Hutzaabend im Frühjahr.
Fuchsmühl
19.03.2019
Niederlagen ohne Bedeutung
Für die Luftgewehrmannschaft der SG Andreas Hofer Fuchsmühl war der Verbleib in der Bayernliga schon vor dem letzten Schießtag sicher.
Tirschenreuth
17.03.2019
Wegepaten erwünscht
Der OWV kann dank seiner fleißigen Mitglieder ein vielfältiges Programm vorweisen. Seit bereits 60 Jahren engagiert sich Gerhard Graser im Verein.
Tirschenreuth
15.03.2019
21. Stadtlauf am Palmsonntag
Im Fokus des Tirschenreuther Stadtlaufs stehen dieses Jahr wieder die Freude an der Bewegung und der Volkslaufcharakter. Organisiert wird die Veranstaltung erneut von der Turngemeinschaft Tirschenreuth. Start, Ziel und Wettkampfbüro sind am Sonntag, 14. April, beim Rathaus …
Tirschenreuth
28.02.2019
Bestleistung am Barren
Bei den Turnern sind Lea Tretter und Moritz Helgert weiter die Nummer Eins. Sie bleiben Stadtmeister.
Fuchsmühl
20.02.2019
Klassenerhalt sicher
Die Luftgewehrmannschaft der SG Andreas Hofer Fuchsmühl kann aufatmen. Durch den knappen 3:2-Erfolg gegen Schlusslicht Freischütz Zeitlarn kann das Team rein rechnerisch aus der Bayernliga Nord-Ost nicht mehr absteigen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm