Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor TU
Artikel
Pleystein
08.07.2020
Blick in plätschernde Schatzkammer
Das Stadtmuseum Pleystein war wegen der Coronakrise nach wie vor geschlossen. Der Museumsarbeitskreis hat sich daher vor einigen Wochen eine neue Art der Präsentation einfallen lassen.
Pleystein
08.07.2020
Nähe zur Natur wiederbeleben
Die „Urkind Kinder-Kreativ-Werkstatt Wald und Natur“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche wieder näher an die Schönheit und Stärke des Waldes und der Natur heranzuführen. Nun gastiert sie in Pleystein.
Pleystein
28.06.2020
Pleystein: Klosterschwester Simonetta Röckl verabschiedet sich
Nach fast 34 Jahren verließ Klosterschwester Simonetta Röckl (78 Jahre) am Samstag Pleystein. Sie übernimmt auf Wunsch der dortigen Schwesterngemeinschaft in Geisenfeld den Dienst der Oberin. Von 1986 bis 2008 hat sie im Kindergarten St. Elisabeth eine Gruppe geleitet und …
Pleystein
19.06.2020
Otto Walbrunn feiert 90. Geburtstag
Das Herz des pensionierten Oberstudiendirektors Otto Walbrunn schlägt seit vielen Jahren für in- sowie ausländische Kunst und Kultur. Der gebürtige Pleysteiner, seit 50 Jahren in Schwandorf zu Hause, feierte kürzlich 90. Geburtstag. Mit der Rosenquarzstadt ist der " …
Pleystein
18.06.2020
Ehrung treuer Berliner für 80 Mal Ferien in Pleystein
Stammgäste sind seit jeher das feste Fundament eines florierenden Tourismus. Die Eheleute Monika und Harald Gerschwitz sowie ihr Sohn Andree aus Berlin verbringen derzeit zum 80. Mal Ferien in der Rosenquarzstadt. Am Dienstag ehrte Bürgermeister Rainer Rewitzer im Gasthof …
Pleystein
09.06.2020
In Pleystein gibt es heuer keine Jungstörche mehr
Keine gute Nachricht: In Pleystein gibt es in diesem Jahr keine Jungstörche mehr. Am Montagmittag saß nur noch die Störchin im Nest. Nach einiger Zeit stand sie auf, und man konnte deutlich sehen, dass sie allein war. Den männlichen Storch hatte Storchenbetreuer Hubert G. …
Pleystein
04.06.2020
Prächtig blühende Zier
Derzeit erfreuen üppige Zier- und Natursträucher in den Gärten und in der Landschaft in voller Blüte das Auge des Betrachters. So auch in Pleystein.
Pleystein
27.05.2020
Nur noch ein Pleysteiner Jungstorch im Horst
Inzwischen lebt nur noch ein Jungstorch von den ursprünglichen drei. Der Grund könnte sein, dass es in letzter Zeit mehrere Störungen durch fremde Störche gab, so Storchenbetreuer Hubert G. Schmid, der von diesem Vorfall erst vor kurzem auf seiner Website berichtet hatte …
Pleystein
22.05.2020
Zwei Jungschwäne tummeln sich im Pleysteiner Stadtweiher
Der von vielen Pleysteinern erwartete Nachwuchs bei den Schwänen im Stadtweiher ist da.
Pleystein
20.05.2020
TSV Pleystein dankt Senior für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit
Ehrung beim TSV 1902 Pleystein: Alfons Hanauer nimmt stellvertretend für insgesamt 51 Jubilare die Auszeichnung für seine langjährige Treue zum Verein entgegen.
Pleystein
15.05.2020
Pleysteiner Thomas Enslein holt zweiten Preis bei Wettbewerb
Thomas Enslein, zweiter Vorsitzender des Fotoclubs und aktiver sowie erfolgreicher Fotograf, nahm an einem Leserwettbewerb des Foto-Magazins „Pictures“ zum Thema „Grün“ teil und holte sich einen ausgezeichneten zweiten Platz. Er hatte ein Bild mit Tautropfen auf Gräsern …
Pleystein
11.05.2020
Gut behütet in der Ganztagsschule
Zurück in die Normalität: An der Zottbachtalschule Pleystein und an der Grundschule Waidhaus planen die Lehrer das nächste Schuljahr.
Pleystein
06.05.2020
Museumsarbeitskreises zeigt "Objekt des Monats"
In Zeiten geschlossener Museen hat sich der Museumsarbeitskreis eine neue Präsentation einfallen lassen. Im ebenerdigen Fenster links des Eingangs zum Stadtmuseum wechseln Themen und Ausstellungen in der Reihe „Objekt des Monats“ ab.
Pleystein
05.05.2020
Jungstörche im Pleysteiner Horst
"Wir haben mindesten zwei, wahrscheinlich aber drei Jungstörche im Horst im Stadtgraben Nord", meldet Storchenbetreuer Hubert Schmid am Dienstagmittag voller Freude.
Pleystein
30.04.2020
Kleinen Maialtar in der Kreuzbergkirche aufgebaut
Renate Zehent hat in der Kreuzbergkirche auf dem ehemaligen Schlossberg einen geschmückten Mai-Altar aufgebaut. Er erinnert an den Zusammenhang zwischen der Gottesmutter Maria und dem Wonnemonat Mai.
Spielhof bei Pleystein
23.04.2020
Spielhof vor 75 Jahren in Schutt und Asche
Mit Schrecken erinnern sich heute noch Spielhofer an den 24. April 1945, als ihr Dorf, das damals zu Lohma gehörte, von den amerikanischen Streitkräften in Schutt und Asche gelegt wurde. Kein Ort in der Region wurde so total zerstört.
Pleystein
22.04.2020
Pleystein wird 1945 vor Zerstörung durch Amerikaner verschont
An diesem 23. April ist es 75 Jahre her, dass die amerikanischen Streitkräfte in Pleystein einmarschierten. Die Stadt kam ohne größeren Schaden davon. Die Soldaten der Siegermacht konnten nahezu ohne Widerstand in den Ort einrücken.
Pleystein
15.04.2020
Überraschung in der Stadtpfarrkirche Pleystein
Die Pleysteiner Kindergartenkinder können ihre Osternester und Osterkerzen in der Stadtpfarrkirche abholen. Die Aktion kommt bei den Kleinen sehr gut an.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm