Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christa Vogl
Artikel
Bildergalerie
OnetzPlus
Kemnath
20.10.2021
Pomologin rettet Apfelsorten vor dem Vergessen
Katharina Hage aus Kemnath hat sich auf den langen Weg gemacht, um Pomologin zu werden. Denn nur wer sich mit Apfelsorten auskennt, kann dabei helfen, die schwindende Vielfalt des Obstes zu retten.
OnetzPlus
Fensterbach
15.10.2021
In sieben Schritten zum Hobbyastronomen
Der Blick in den nächtlichen Sternenhimmel ist überwältigend. Wer aber mehr über Sonne, Mond und Sterne erfahren will, kann ohne viel Aufwand zum Hobbyastronomen werden. Wir haben eine Expertin gefragt, was man braucht – und was nicht.
OnetzPlus
Ursensollen
15.10.2021
Interview: Reise ins Weltall im Planetarium in Ursensollen
Einen Flug ins Weltall können sich bisher nur die wenigsten leisten. Erschwinglich dagegen ist die Buchung einer Vorführung in einem 3-D-Planetarium. Damit wird ein Flug durch das Sonnensystem möglich.
OnetzPlus
Erbendorf
05.10.2021
Kirchweih: Keine Angst vor Karpfen
Ein Karpfen hat Gräten. Er ist fett. Er modert. Der Fisch hat immer noch ein Imageproblem. Dabei gibt es viele tolle Rezepte, die den Karpfen richtig in Szene setzen.
OnetzPlus
Erbendorf
01.10.2021
Mit guter Planung Lebensmittel retten und das Klima schonen
Ursachen für Lebensmittelverschwendung gibt es viele. Doch bereits mit kleinen Veränderungen im Alltag lässt sich die Verschwendung von Nahrungsmitteln im eigenen Haushalt eindämmen.
OnetzPlus
Amberg
13.09.2021
Ausgediente Mobiltelefone: Viel zu wertvoll für die Restmülltonne
Ausrangierte Handys enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold. Doch nur ein Bruchteil der Altgeräte durchläuft den Recyclingprozess. Der Amberg-Sulzbacher Klimaschutzkoordinator Robert Graf erklärt, warum das anders werden muss.
OnetzPlus
Gebenbach
09.09.2021
Vielfalt mit Tomate: Das Beste, was man aus der Ernte machen kann
Tomaten sind die beliebtesten Früchte der Deutschen. Dass daraus nicht nur Omas Tomatensalat mit Fleischwurst und Zwiebeln gemacht werden kann, zeigt Christl Obermeier aus Gebenbach. Die Wirtin verrät ihre Lieblingsrezepte.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.09.2021
Schmetterlingsgarten: Die Schlacht am bunten Büfett
Schmetterlinge sind schön anzuschauen und nützlich. Doch es gibt immer weniger von ihnen. Platz wäre für sie in jedem Hausgarten – nur die Versorgung mit Nahrung muss auch stimmen. Die Tirschenreutherin Magdalena Heinrich kennt sich aus.
Waldeck bei Kemnath
30.08.2021
Waldecker Burgkapelle St. Ägidius feiert Patrozinium
Der Heimat- und Kulturverein organisierte den Festgottesdienst für den Schutzheiligen St. Ägidius. Pfarrer Heribert Stretz predigte die Legende des Heiligen aus dem 7. Jahrhundert.
Guttenberg bei Kemnath
19.08.2021
Jagdgenossenschaft Guttenberg honoriert Rehkitzrettung
Jagdvorsteher Hans Reindl begrüßte in der Jahreshauptversammlung elf Jagdgenossen. Das vergangene Jagdjahr war ruhig. Der Weg zwischen Schweißenreuth und Hahneneggaten wurde mit einem Kostenaufwand von knapp 1400 Euro instand gesetzt. Dass diese Maßnahme gelungen sei, …
OnetzPlus
Kemnath
16.08.2021
Wege aus dem Tief: Loslassen lernen, auch wenn es Angst macht
Dinge loszulassen bedeutet Veränderung und Veränderung bedeutet Risiko. Loslassen kann aber der Beginn von etwas Neuem, Besseren sein. Diplom-Psychologin Evelyn Gäbler aus Kemnath erklärt, warum es wichtig ist, im Leben immer wieder Abschied zu nehmen.
OnetzPlus
Kemnath
16.08.2021
Wege aus dem Tief: Von der Kunst, die Dellen im Leben auszubeulen
Das Wort Resilienz kommt aus der Physik und beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Materials. Seit einiger Zeit wird es auch in der Psychologie verwendet als Gradmesser, wie Menschen mit Lebenskrisen umgehen und wie sie daraus hervorgehen. Diplom-Psychologin Evelyn …
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
16.08.2021
Beerenpflücken für die Familienkasse
Früher gab es in fast jedem Dorf Aufkäufer von Waldbeeren. So konnten sich viele Frauen mit dem Pflücken von Heidelbeeren und Preiselbeeren ein kleines Zubrot verdienen. Die 87-jährige Margarete Goller aus Erbendorf war eine von ihnen.
OnetzPlus
Kemnath
16.08.2021
Wege aus dem Tief: Zur Lebensfreude muss man sich entschließen
Gelegentlich gerät das Leben aus der Bahn. Vieles lässt sich nicht beeinflussen, aber man kann die Sicht auf die Dinge ändern. Evelyn Gäbler ist Diplom-Psychologin und rät, sich von der Vorstellung zu lösen, dass das Leben perfekt sein muss.
OnetzPlus
Kemnath
06.08.2021
Aus der Balance geraten: Wege aus dem seelischen Tief
Wie Menschen mit ihrem Schicksal klarkommen, ist sehr unterschiedlich. Hochs und Tiefs sind normal, sagt die Diplom-Psychologin Evelyn Gäbler. Nur werden die Tiefphasen von der Gesellschaft nicht mehr toleriert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
06.08.2021
Regenerative Landwirtschaft im Praxistest
Konventionellen Landwirten wird häufig vorgeworfen, zu viel Kunstdünger und Pestizide zu verwenden. Jetzt gibt es einen neuen Ansatz, der vielleicht einen Ausweg bieten kann. Familie Häupl aus Thann im Steinwald stellt ihn vor.
Bildergalerie
OnetzPlus
Plärn bei Erbendorf
26.07.2021
Das hilft gegen Schnecken im Garten
Das feuchte Wetter lässt die Schneckenpopulation in den Gärten explodieren. Experte Charly Beer aus Plärn bei Erbendorf verrät, wie er sich gegen die Invasion wehrt.
Guttenberg bei Kemnath
26.07.2021
Corona-Auflagen machen Arbeit der Feuerwehr Guttenberg aufwendiger
Auch bei der Feuerwehr Guttenberg führte die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr zu Absagen vieler Veranstaltungen. Corona geschuldet fand auch die Jahreshauptversammlung erst mit Verspätung statt. Vorsitzender Johannes Reindl ließ das vergangene Jahr mit all seinen …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm