Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christina Rabenstein
Artikel
Freihung
29.03.2023
Im zweiten Anlauf gelingt Feuerwehr Freihung Wahl eines neuen Führungsgremiums
Die Feuerwehr Freihung wählte bei einer außerordeentlichen Mitgliederversammlung im Unterrichtsraum des Gerätehauses ein neues Führungsgremium. Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung Ende Februar hatten die Neuwahlen ergebnislos abgebrochen werden müssen, weshalb sich …
Freihung
05.03.2023
Feuerwehr Freihung findet keine Kandidaten für den Vorsitz
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freihung stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Doch die blieb ohne Ergebnis und wurde auf Sonntag, 26. März, um 18 Uhr verschoben. Von vielen Veranstaltungen, Ehrungen, Geburtstagen und weiteren Terminen …
Freihung
23.02.2023
Freihunger Feuerwehrleute wappnen sich vor der Gefahr, bei einem Einsatz abzustürzen
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Freihung erweiterten und vertieften beim Zusatzmodul Absturzsicherung ihr Wissen. Denn bei der Brandbekämpfung oder der technischen Hilfeleistung ist es in manchen Fällen notwendig, dass sich Feuerwehrleute in absturzgefährdete Bereiche …
Ebersbach bei Vilseck
04.12.2022
Feuerwehr Ebersbach ehrt treue Kameraden
Anlässlich ihres Kameradschaftsabends zeichnete die Feuerwehr Ebersbach langjährige Vereinsmitglieder und Aktive Kameraden aus.
Freihung
06.11.2022
Feuerwehr Freihung ehrt treue Mitglieder und Aktive
Bei ihrem Kameradschaftsabend im Gerätehaus zeichnete die Feuerwehr Freihung langjährige Mitglieder und engagierte Aktive aus. Vorsitzender Günther Ernst verlieh nach einem Abendessen zusammen mit seinem Stellvertreter Josef Götz, dem Kommandanten Andreas Luber, …
Ebersbach bei Vilseck
08.09.2022
Bei der Stodlkirwa ganz Ebersbach in bester Feierlaune
Die zweijährige Corona-bedingte Pause war der Stodlkirwa am Wochenende nicht anzumerken. Drei Tage lang herrschte in Ebersbach urige Gemütlichkeit bei bester kulinarischer Versorgung. Am Samstagfrüh machten sich die Kirwaburschen mit einigen Helfern auf den Weg, um den 33 …
Freihung
30.08.2022
Feuerwehrjugend aus dem Bereich Freihung rund um die Uhr im Einsatz
Die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Freihung war bei einer 24-Stunden-Übung rund um die Uhr im Einsatz. Von Samstag- bis Sonntagmorgen ging es nicht nur um fachliche Belange, sondern auch um die Kameradschaft im Team. Wie in der Wache einer Berufsfeuerwehr mussten die …
Freihung
23.08.2022
Feuerwehren aus Freihung und Kaltenbrunn feiern seit 1897 bestehende Patenschaft
Anlässlich des 125. Jubiläums der Patenschaft zwischen den Feuerwehren Kaltenbrunn und Freihung fand ein gemeinsamer Vereinsabend im Feuerwehrgerätehaus in Freihung statt. Wie bereits bei den Patenbitten der letzten Jahre, kam auch diesmal eine Abordnung der Feuerwehr …
Freihung
31.05.2022
Feuerwehr Freihung blickt auf die Corona-Jahre zurück
Corona hatte auch die Feuerwehr Freihung ausgebremst. Doch inzwischen ist fast wieder vollständig Normalität eingekehrt. Dies belegten die Berichte bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus.
Ebersbach bei Vilseck
21.04.2022
Andreas Zwack als zweiten Kommandanten der Feuerwehr Ebersbach wiedergewählt
Neben der Neuwahl des Zweiten Kommandanten stand die Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Richard Weiß im Mittelpunkt der Generalversammlung der Feuerwehr Ebersbach. Vize-Kommandant ist weiter Andreas Zwack, der selbst nicht anwesend sein konnte …
Freihung
04.04.2022
Aktive der Feuerwehr Freihung absolvierent Leistungsprüfung fehlerfrei
15 Feuerwehrleute in zwei Gruppen bestanden die Leistungsprüfung für das Abzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. An sieben Übungsabenden hatten sich die Aktiven, angeleitet von den Kommandanten Andreas Luber und Johannes Amann und der Gruppenführerin Christina …
Freihung
15.11.2021
Feuerwehr Freihung ehrt treue Mitglieder
Auszeichnungen, Ehrungen, Neuaufnahmen und Beförderungen standen im Mittelpunkt des gut besuchten Kameradschaftsabends der Feuerwehr Freihung im Gerätehaus. Nach einem Abendessen bedankte sich Vorsitzender Günther Ernst bei allen Unterstützern. Wegen der Corona-Pandemie …
Freihung
04.11.2021
Trafostation in Freihung erhält künstlerischen Anstrich
In der Gemeinde Freihung gibt es ein neues Kunstwerk zu bestaunen. Der Spraykünstler Markus Ronge von Art-EFX aus Potsdam gab der Trafostation am Spielplatz neben dem Rathaus im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH einen neuen Anstrich. Jahrzehntelang fristete dieses Gebäude …
Freihung
05.10.2021
Zu 19 Einsätzen ausgerückt: Feuerwehr Freihung zieht Bilanz
Inzwischen ist die Pandemie abgeflaut, doch im Jahr 2020 hat das Vereinsleben auch bei der Feuerwehr Freihung massiv unter Corona gelitten. Wie sehr, das haben die Berichte über das vergangene Jahr von Vorsitzenden, Kommandanten, Kassier und Jugendwart bei der …
Ebersbach bei Vilseck
02.09.2021
Feuerwehr Ebersbach wählt Andreas Weiß zum stellvertretenden Vereinsvorsitzenden
Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt der Generalversammlung der Feuerwehr Ebersbach. Aber auch die Neuwahl des Zweiten Vereinsvorsitzenden und der Kassenprüfer standen an. Vorsitzender Manuel Lindner blickte bei seinem Bericht auf die Aktivitäten der …
Freihung
20.07.2021
Neues Feuerwehrfahrzeug in Freihung eingetroffen
Das Martinshorn war schon aus der Ferne zu hören. Die Feuerwehr Freihung konnte nach langer Wartezeit ein neues Mehrzweckfahrzeug in Empfang nehmen. Die Freude darüber war groß.
Freihung
05.11.2020
Raiffeisenbank ermöglicht Feuerwehr Freihung Anschaffung eines Schnelleinsatzzeltes
Einsatzkräfte, aber auch Betroffene, sind bei Bränden oder Unfällen der Witterung ausgesetzt und müssen entsprechend geschützt werden. Durch die Beschaffung eines Schnelleinsatzzeltes ist die Feuerwehr Freihung nun in der Lage, noch flexibler auf solche Umstände zu …
Ebersbach bei Vilseck
11.10.2020
Neues Feuerwehrfahrzeug: Florian Ebersbach 44/1 erhält kirchlichen Segen
Die Feuerwehr Ebersbach hat ein neue Tragkraftspritzenfahrzeug. Pater Robin Xavier spendet dem Gefährt vor der Dorfkapelleden kirchlichen Segen, bevor der Schlüssel symbolisch an den Kommandanten übergeben wird.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm