Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christine Wendl - wec
Artikel
Ebermannsdorf
15.09.2021
Ulrike Erlbacher neue Schulleiterin in Ebermannsdorf
Bisher war sie Stellvertreterin. Im neuen Schuljahr ist sie die Chefin: Ulrike Erlbacher führt künftig die Ebermannsdorfer Grundschule als Schulleiterin.
Ebermannsdorf
12.08.2021
Köhlerschweiß und die Rote Rebekka: Ebermannsdorfer Köhlerfreunde bieten Hochprozentiges an
Zu einem ganz besonderen Frühschoppen hatte der Vorsitzende der Ebermannsdorfer Köhlerfreunde, Josef Gilch, auf den Meilerplatz eingeladen. Dort empfing die Gäste ein schwelender Kohlenmeiler und ein gedeckter Tisch, auf dem einige gefüllten Flaschen präsentiert wurden. …
Theuern bei Kümmersbruck
02.08.2021
Elf Kinder aus der Pfarrei Theuern empfangen Erstkommunion
Nach einer Pandemie-bedingt langen Vorbereitungszeit traten elf Kinder aus der Pfarrei St. Nikolaus in Theuern erstmals an den Altar und empfingen die Kommunion. Pfarrer i. R. Josef Beer begrüßte die sieben Kinder, die eigentlich bereits 2020 ihre Erstkommunion empfangen …
Ebermannsdorf
02.08.2021
Ebermannsdorfer Grundschul-Rektorin verabschiedet: "Außerordentliches Engagement für die Kinder"
Nach drei Schuljahren als Rektorin der Grundschule Ebermannsdorf verlässt Heidrun Leitz mit Beginn der Sommerferien diesen Wirkungsort. Auch wenn Corona keine große Feier mit Kindern und Eltern zuließ, organisierte die Gemeinde dennoch einen kleinen Abschied mit geladenen …
Ebermannsdorf
26.07.2021
Klein und praktisch: Gemeinde Ebermannsdorf verschenkt Luca-Anhänger
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es sein kann, unverzüglich eigene Kontaktpersonen ausfindig zu machen. Insbesondere wenn man mit dem Virus infiziert wurde, gilt es, schnell andere Menschen zu warnen und sie so vielleicht vor einer Erkrankung zu schützen. Um …
Ebermannsdorf
21.07.2021
Luftsprünge nach der Erstkommunion in Ebermannsdorf
19 Erstkommunionkinder feierten in der Ebermannsdorfer Bruder-Konrad-Kirche mit ihren Familien in zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten ihren besonderen Tag. Lange mussten sie darauf warten.
Ebermannsdorf
15.07.2021
Ebermannsdorf verabschiedet verdiente Gemeinderäte
Genau 14 Monate nach ihrem letzten Tag im Amt wurden vier Gemeinderäte sowie der bisherige Bürgermeister Josef Gilch offiziell verabschiedet. Die Feier fand in der Mehrzweckhalle des DomCom statt.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
04.07.2021
Ehemaliger Ebermannsdorfer Bürgermeister Josef Gilch offiziell verabschiedet: Tosender Applaus und viel Wehmut
Auf insgesamt 18 Jahre im Dienst der Gemeinde Ebermannsdorf kann Josef Gilch zurückblicken. Die ersten sechs davon war er als Gemeinderat tätig. Danach wählten ihn die Bürger zum Ersten Bürgermeister. Nun wird er offiziell verabschiedet.
Ebermannsdorf
28.06.2021
Nach Renovierung wieder Gottesdienst in Johanneskirche in Ebermannsdorf
Nach über viereinhalb Jahren Bauzeit wird mit einem Festgottesdienst zum Patrozinium die Johanneskirche in Ebermannsdorf wieder ihrer Bestimmung als Gotteshaus übergeben.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
17.06.2021
Sara Däbritz schwelgt bei Heimatbesuch in Ebermannsdorf in Erinnerungen
„Endlich wieder einmal in der Heimat!“, freute sich Sara Däbritz beim Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Erich Meidinger. Er gratulierte der wohl berühmtesten Ebermannsdorferin auch gleich zur französischen Fußball-Meisterschaft.
Bildergalerie
Ebermannsdorf
26.05.2021
Mittelalter mitten im Wald bei Ebermannsdorf
In Ebermannsdorf war am Pfingstsonntag Ungewöhnliches zu beobachten. Mittelalterlich gekleidete Frauen und Männer, Ritter mit Schwertern und finstere Wegelagerer kreuzten die Wege der braven Menschen, die einer Sagenwanderung folgten.
Ebermannsdorf
25.05.2021
Firmung in Pfarreiengemeinschaft Theuern-Ebermannsdorf-Pittersberg: Mit Wattestäbchen Kreuz auf Stirn gezeichnet
„Seid Feuer und Flamme für den Heiligen Geist“, ermunterte Weihbischof Josef Graf in der Bruder-Konrad-Kirche die Firmlinge der fünften und sechsten Klasse – getreu ihrem Motto, das sie durch die außergewöhnliche Vorbereitungszeit begleitet hatte. Graf freute sich, nun …
Ebermannsdorf
25.04.2021
Gemeinde Ebermannsdorf will trotz Corona Ferienprogramm veranstalten
Die Corona-Pandemie legt nahezu jede Vereinstätigkeit lahm: kein Treffen vor Ort, keine Veranstaltung, keine Feiern. Aber die Vorsitzenden der Ebermannsdorfer Vereine und Gruppierungen sehen dennoch positiv nach vorn und machen sich bereits jetzt Gedanken, wie das …
Ebermannsdorf
30.03.2021
In Pfarreiengemeinschaft Theuern/Ebermannsdorf/Pittersberg Präsenz- und Online-Angebote zur Osterzeit
Die Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Theuern/Ebermannsdorf/Pittersberg haben in diesem Jahr, dem zweiten unter Pandemiebedingungen, die Gottesdienste rund um das Osterfest so geplant, dass es jedem möglich sein sollte, daran in irgendeiner Weise teilzunehmen. Am …
Ebermannsdorf
10.03.2021
Sanierte Ebermannsdorfer Johanneskirche nun zu besichtigen
Nach Abschluss der Sanierung soll die Johanneskirche in Ebermannsdorf nun auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Gotteshaus ist vorläufig jeden Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr offen. Die Besucher werden gebeten, die jeweils gültigen Corona-Regeln einzuhalten …
Ebermannsdorf
12.02.2021
Restaurierte Schlosskirche St. Johannes in Ebermannsdorf Denkmal von nationaler Bedeutung
Nach vier Jahren Bauzeit ist die Restaurierung der barocken Schlosskirche St. Johannes in Ebermannsdorf abgeschlossen. Das eingetragene Denkmal von nationaler Bedeutung wartet darauf, endlich wieder ein richtiges Gotteshaus sein zu dürfen.
Ebermannsdorf
17.01.2021
Historischer Verein greift tief in die Tasche und spendiert 50 neue Stühle
Neue Stühle im Wert von mehreren tausend Euro hat der Historische Verein Ebermannsdorf für die örtliche Johanneskirche gespendet. Damit leistet der Verein seinen Beitrag zur Renovierung des Gotteshauses.
Ebermannsdorf
02.12.2020
Grundschule Ebermannsdorf nutzt künftig Klassenzimmer im Wald
Regelmäßiges Lüften: Was in Zeiten von Corona an den Schulen Gesetz geworden ist, fällt in einem Klassenzimmer im Wald komplett weg. Künftig dürfen sich die Grundschüler von Ebermannsdorf über einen Platz im Grünen zum Lernen freuen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm