Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gerd Spies
Artikel
Amberg
07.08.2020
Amberger U13-Duo gewinnt Bezirkstitel
Für zwei Jahrgänge richtete der VC Amberg auf seiner Beachanlage im Sportpark am Schanzl die Oberpfalzmeisterschaft aus. Bei der U13 stand ein Amberger Team auf dem Treppchen ganz oben.
Amberg
07.08.2020
Amberger Beachvolleyballer fahren zur "Deutschen"
Amberg entwickelt sich zur Hochburg für den Beachvolleyballsport: Ein U19-Trio des VC Amberg hat sich für die nationale Meisterschaft qualifiziert.
Amberg
28.07.2020
Schreinerinnnung Amberg-Sulzbach verabschiedet Gesellen
Wegen der Coronakrise verlegte die Schreinerinnung Amberg-Sulzbach die Übergabe der Gesellenbriefe in den Rosengarten des Amberger Landratsamtes.
Amberg
22.07.2020
VC Amberg: "Bayreuther Mafia" steht am Netz
Mit gleich mehrfachem hochklassigen Zuwachs kann der Volleyball-Regionalligist VC Amberg optimistisch in die kommende Saison gehen. Die wichtigste Personalie, die Trainer-Frage nach dem Abgang von David Fecko, wird aber intern gelöst.
Amberg
06.07.2020
Aufstiegstrainer verlässt VC Amberg
Drei Jahre lang betreute er die Amberger Volleyballer, führte sie als Spielertrainer in die Regionalliga. Jetzt wechselt David Fecko in die 2. Bundesliga.
Amberg
26.06.2020
Amberger Bierwochen statt Bierfest
Bruckmüller, Kummert, Schloderer, Sterk, Sudhang, Winkler: Die sechs Amberger Brauereien feierten im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal ihr Bierfest und die Stadt Amberg ihr Markenzeichen Bierstadt. Mit Corona ist alles anders.
OnetzPlus
Kümmersbruck
22.06.2020
Tennisspieler als Vorreiter: Ein erster Schritt zurück zur Normalität
Große Erleichterung bei den Tennisspielern: Die gelben Filzbälle fliegen wieder über die roten Sandplätze. Auch auf der Anlage des TC Kümmersbruck. Beim Saisonstart war dann aber doch einiges etwas anders als vor der Coronakrise.
Amberg
17.06.2020
Trotz Corona-Lockerung: In vielen Hallen ist kein Sport möglich
"Ab 8. Juni 2020 ist Indoor-Sport mit bis zu 20 Personen wieder möglich!" Wer dachte, dass mit dieser Ankündigung die Handballer, Basketballer und Volleyballer in der Halle trainieren können, machte die Rechnung ohne die Kommunen.
Amberg
10.06.2020
Im Sand ist wieder einiges möglich
Seit Mitte Mai darf auf der vereinseigenen Beachvolleyball-Anlage des VC Amberg im Sportpark am Schanzl wieder gepritscht und gebaggert werden. Das ist aber nicht auf allen Beachfeldern der Region so.
Amberg
29.05.2020
Hochkarätiger Neuzugang beim VC Amberg
Der Spielbetrieb bei den Volleyballern ruht wegen Corona, im Hintergrund werden aber schon die personellen Weichen für die kommende Saison gestellt. Auch beim VC Amberg. Der Regionalligist hat einen neuen Zuspieler verpflichtet.
Freihung
25.05.2020
Marktgemeinderat Freihung für Soccer-Feld statt Tennisplatz
Bereits zum zweiten Mal innerhalb acht Tagen hat der neue Freihunger Bürgermeister Uwe König seine Gemeinderäte zur Sitzung einberufen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen trifft sich das Gremium wieder im Gemeindezentrum.
Ammerthal
14.05.2020
Neue Zeitrechnung in Ammerthal eingeläutet
Das öffentliche Interesse an der ersten Sitzung des Ammerthaler Gemeinderats seit den Kommunalwahlen im März war enorm; die Schulturnhalle war voll. Durch die neuen Mehrheitsverhältnisse wurde eine neue Zeitrechnung eingeläutet.
Amberg
08.05.2020
Wer bekleidet die Spitzenämter im neuen Amberger Stadtrat?
Die Spitzen der Stadtratsfraktionen stehen vor der konstituierenden Sitzung schon fest. Doch in Sachen Wahl der Stellvertreter des Oberbürgermeisters hüllen sich die Verantwortlichen in Schweigen. Ein Indiz gibt es allerdings.
Poppenricht
08.05.2020
Gemeinderat Poppenricht: CSU-Mehrheit zeigt ihre Stärke
Einen leichten Job hat Roger Hoffmann, der Bürgermeister von Poppenricht, wahrlich nicht. Bei vielen Entscheidungen im Gemeinderat wird der SPD-Politiker in den nächsten sechs Jahren auf das Wohlwollen der CSU-Fraktion angewiesen sein.
Amberg
03.05.2020
Amberger Tafel wird 15 Jahre alt
Täglich werden in Deutschland Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig fehlt es bei vielen Menschen am Notwendigsten, um über die Runden zu kommen. Tafeln schaffen Ausgleich, in Amberg jetzt schon seit 15 Jahren.
Video
Amberg
30.04.2020
Projekt Drei Höfe in Amberg: Ja von allen Seiten
Jetzt kann es im ehemaligen Kaufhaus Forum in Amberg tatsächlich losgehen: Der Ferienausschuss des Stadtrates hat den Bauantrag für das Projekt Drei Höfe einstimmig abgesegnet.
Amberg
29.04.2020
Stadtrat Amberg: Neuauflage des Altstadtbusses verschoben
Nach fast 20 Jahren führt die Stadt wieder eine Altstadtbuslinie ein, mit andrer Routenführung. Der Start steht aber wegen Corona in den Sternen.
Amberg
29.04.2020
Keine Photovoltaik-Anlage auf Parkdeck Marienstraße
Die Absage kommt vom Betreiber des Parkdecks an der Marienstraße: Die Firma Goldbeck ist an einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach nicht interessiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm